Hilfe bei Öldruck und "Klackern"
Verfasst: 12.12.2010, 11:27
Moin, moin,
Ich bräuchte Hilfe von ein paar erfahrenen MC Fahrern! (Gerne auch von allen Anderen die Ahnung haben ^^)
Ich habe die letzten Wochen den Motor zerlegt und wieder zusammengabeut, um die Zylinderkopfdichtung zu wechseln. Nun habe ich den Wagen gestern Abend nach ca. 1,5 Monaten Stand wieder gestartet. Erstmal hab ich nichts ungewöhnliches gemerkt. Da ich den Wagen aber erste seit etwas über 3 Monaten habe, bin ich mir leider nicht so sicher wie er sich richtig anhören sollte. :S
Der Grund: Mein ehemaliger Fahrlehrer ist zufällig vorbeigekommen und meinte, dass der Motor aber extrem laut wär. Von Weitem würde es sich so anhören, als ob die Krümmerdichtung undicht wär. Nagut, ich frage mich grade, wie sich eine undichte Krümmerdichtung anhören soll (zumahl die Dichtung + Schrauben neu ist und mit den richtigen Momenten angezogen wurde), aber er meinte dann noch etwas mit dem überlauten Klackern aus Richtung Ventildeckel.
Und nun die erste Frage: Ist das Normal, dass der Motor im Stand ein "relativ deutlich" vernehmbares Klackern im Takt der Einspritzung (eventuell auch im Takt der Hydrostößel) von sich gibt? Er meinte vehement, dass das nicht normal wär, aber der fährt auch nur 1,2 Liter Turbo-Kompressor-Spielzeugmotoren von VW. -.-' Und Wichtig machen tut er sich auch ab und an mal. Ich bin jetzt nur verunsichert, weil ich eben nicht weiß, wie sich das richtig anhören sollte...
Und noch meine zweite Frage/Problem. Und bitte nicht hauen. (. _ . ) Ich hatte den Motor warmlaufen lassen um das Kühlmittelsystem zu befüllen. Und ich hab nur durch Zufall als der Motor schon warm war gesehen, dass im FIS die Warnlampe für den Öldruck blinkt. Ok, ich erstmal Panik, weil ohne Öl seit 5 min im Standgas. Alles nachkontrolliert. Ölmenge ist Ok, knapp unter Max. Die Öldruckanzeige zeigt im Stand knapp 2 Bar und ab 2000 u/min sind es ca. 5 Bar. Kann mir da einer helfen? Ist der Öldruckschalter (0,3 oder 1,8 Bar? ) vielleicht defekt? Aber woher nimmt dann die Anzteige den Wert? Und ich habe beim Befüllen vom Kühlmittel etwas genau über die Öldruckschalter gekippt. :/ Und da an dem mit dem Blauen und Schwarzen Stecker keine Isolierung mehr dran ist war der komplett nass und hatte bestimmt eine elektrische Brücke. Vielleicht ist der Schalter auch nur durchgebrannt?!? :S
Ich hoffe mir kann jemand mit meinem kleinen Roman helfen. ^^
Liebe Grüße, Konrad.
Ich bräuchte Hilfe von ein paar erfahrenen MC Fahrern! (Gerne auch von allen Anderen die Ahnung haben ^^)
Ich habe die letzten Wochen den Motor zerlegt und wieder zusammengabeut, um die Zylinderkopfdichtung zu wechseln. Nun habe ich den Wagen gestern Abend nach ca. 1,5 Monaten Stand wieder gestartet. Erstmal hab ich nichts ungewöhnliches gemerkt. Da ich den Wagen aber erste seit etwas über 3 Monaten habe, bin ich mir leider nicht so sicher wie er sich richtig anhören sollte. :S
Der Grund: Mein ehemaliger Fahrlehrer ist zufällig vorbeigekommen und meinte, dass der Motor aber extrem laut wär. Von Weitem würde es sich so anhören, als ob die Krümmerdichtung undicht wär. Nagut, ich frage mich grade, wie sich eine undichte Krümmerdichtung anhören soll (zumahl die Dichtung + Schrauben neu ist und mit den richtigen Momenten angezogen wurde), aber er meinte dann noch etwas mit dem überlauten Klackern aus Richtung Ventildeckel.
Und nun die erste Frage: Ist das Normal, dass der Motor im Stand ein "relativ deutlich" vernehmbares Klackern im Takt der Einspritzung (eventuell auch im Takt der Hydrostößel) von sich gibt? Er meinte vehement, dass das nicht normal wär, aber der fährt auch nur 1,2 Liter Turbo-Kompressor-Spielzeugmotoren von VW. -.-' Und Wichtig machen tut er sich auch ab und an mal. Ich bin jetzt nur verunsichert, weil ich eben nicht weiß, wie sich das richtig anhören sollte...
Und noch meine zweite Frage/Problem. Und bitte nicht hauen. (. _ . ) Ich hatte den Motor warmlaufen lassen um das Kühlmittelsystem zu befüllen. Und ich hab nur durch Zufall als der Motor schon warm war gesehen, dass im FIS die Warnlampe für den Öldruck blinkt. Ok, ich erstmal Panik, weil ohne Öl seit 5 min im Standgas. Alles nachkontrolliert. Ölmenge ist Ok, knapp unter Max. Die Öldruckanzeige zeigt im Stand knapp 2 Bar und ab 2000 u/min sind es ca. 5 Bar. Kann mir da einer helfen? Ist der Öldruckschalter (0,3 oder 1,8 Bar? ) vielleicht defekt? Aber woher nimmt dann die Anzteige den Wert? Und ich habe beim Befüllen vom Kühlmittel etwas genau über die Öldruckschalter gekippt. :/ Und da an dem mit dem Blauen und Schwarzen Stecker keine Isolierung mehr dran ist war der komplett nass und hatte bestimmt eine elektrische Brücke. Vielleicht ist der Schalter auch nur durchgebrannt?!? :S
Ich hoffe mir kann jemand mit meinem kleinen Roman helfen. ^^
Liebe Grüße, Konrad.