Seite 1 von 1

motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 12:18
von Hottel04
Hallo erstmal alle bin neu hier brauche dringend hilfe habe mir einen 200 turbo quattro gekauft macht aber leider nur zicken wenn ich gas gebe dann ruckelt der ganze wagen und bei 3000 umdrehung geht meine motor leuchte an wenn ich unter 3000 umdrehung fahre geht sie wieder aus hoffe jemand weis rat habe leider nicht viel ahnung.

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:02
von ben.seifert
Hallo Hottel,

Erstmal willkommen im Forum von mir!
Es ist immer hilfreich, wenn Du ein paar mehr informationen zu Deinem Auto geben kannst, also den Motorkennbuchstaben und das Baujahr z.B.

in der "Selbst-Doku" steht schon mal eine ganze Menge Lesetoff drin. Da steht z.B. auch drin, wie Du Deinen Fehlerspeicher selbst auslesen kannst. Wie viel Werkzeug/Bastelmöglichkeit hast Du denn zur Verfügung?

Zu Deinem Problem: Es Könnte der/die Klopfsensor(en) sein. Das wird üblicherweise im Fehlerspeicher angezeigt. Wenn Du einen frühen MC hast (2,2 Turbo mit 165PS) kannst Du den abrufen, indem Du bei laufendem Motor eine Sicherung in das Kraftstoffpumpenrelais im Sicherungskasten steckst, und und nach 5 Sek. wieder ziehst, dann werden die Fehler über die Motorkontrollleuchte als Blinkcodes ausgegeben. Achtung: der Fehlerspeicher wird immer gelöscht, wenn Du den motor abstellst. Also Warmfahren, Gas geben bis die Leuchte kommt, und dann die Sicherung 5 sek. stecken, Fehlercode notieren, nochmal sicherung Stecken und wieder abziehen, bis kein code mehr kommt, dann erst Motor abstellen.

Viele Grüße und viel Erfolg, Ben

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:08
von Hottel04
Danke für die schnelle antwort.bj ist 87 121kw kann immoment nicht mehr sagen er steht bei einem bosch dienst seid zwei tagen die können es auch nicht raus finden :evil:

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:09
von SI0WR1D3R
Bei mir wars damals der LAdelufttemperatursensor. Der hatte einen Wackler. Dann leuchtete bei Vollgasstellung des Gaspedals und über 3000 immer die Motorkontrolllampe

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:16
von Hottel04
Danke werde es montag gleich mal bescheid sagen beim bosch dienst hatte vergessen das der wagen ein jahr gestanden hat :idea:

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:23
von fabo10v
Kann ich nur bestätigen!!! Bei mir war´s auch der Ladeluftsensor...



Gruß Fabian

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 13:56
von Hottel04
Könnt ihr mir auch sagen wo der sitzt kenn mich noch nicht so aus danke das ihr so schnell antwortet find ich richtig super :}

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 14:22
von fabo10v
Wenn du vor deinem Auto stehst und in deinen Motorraum schaust, dann links am Ladeluftkühler dran. Da gehen zwei Kabel hin, die müssten hingelötet sein und der Sensor selber ist mit zwei Imbusschrauben in den LLK geschraubt (Imbusgröße 5mm).


Dein LLK befindet sich hinter deinem Kühlergrill, du siehst aber normalerweise den LLK vor der Zahnriemenabdeckung von deinem Motor...

Gruß Fabo


PS: Ne Vorstellung wär noch gut!!

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 11.12.2010, 16:23
von Deleted User 5197
Hallo,

wenn Du ihn gefunden hast, würde ich Probeweise den Ladelufttempertursensor (G42) gleich durch einen 530Ohm-Wiederstand ersetzen. Bei diesen nicht gerade hohen Aussentemperaturen macht auch ein Funktionierender Sensor oftmals einen strich durch die Rechnung u. lässt auch bei einem gut gehenden/eingestellten Motor (meistens) nicht den vollen LD zu.

Aber wie schon erwähnt, erst einmal den Fehlerspeicher auslesen/blinken u. nach austausch des Sensors immer schön Warmfahren (wenn er dann gut gehen sollte). Da nach ersetzen durch einen Festwiederstand, eigentlich keine Begrenzung des LD's bei kaltem Motor mehr stattfindet.

Wobei ich bei diesen Symptomen eher auf andere Dinge Tippe wie z.B. falsches Gemisch (zu mager/Fett), Klopfsensor (in Deinem ist ja nur einer). Auch ein Drucktest der LD-Verschlauchung kann erst einmal nicht schaden.

Re: motor ruckelt und motorleuchte auf

Verfasst: 15.12.2010, 06:10
von Hottel04
Danke an allen habe jetzt den klopfsensor erneuert und habe kein ruckeln mehr vom motor e rzieht sauber durch aber jetzt ist meine zigarre kaput drehzahl sehr hoch meine frage habe eine von vdo und mein boschdienst sagt ich kann keine andere marke da rein setzten weil ich dafür ein extra steuergerät habe