Seite 1 von 1
mein V8 geht aus....
Verfasst: 08.12.2010, 17:33
von j.r.
....wenn er warm wird.
hallole erstmal
folgendes problem mit meinem v8:
jedesmal wenn die temperatur zwischen 90 und 100 grad ist, geht die kiste aus. dabei ist der kühler kalt. so, dachte ich, wechsle mal den thermostat, wird wohl hängen und ein sensor dann bei zu hoher temp den motor abstellen. nach dem austausch habe ich aber immer noch die gleichen probleme. kalt geht er gut an und läuft gut, bei warmstart zickt er öfters, könnten dampfblasen im system sein. aber warum schaltet der ab? wenn er abgekühlt ist, springt er sofort wieder an.
werkstatt meinte, evtl. kurbel-oder nockenwellensensor? oder gibt es einen temp-sensor, der bei zu hoher temp abschaltet?
bin für jeden tipp dankbar.
viele grüße
jürgen
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 08.12.2010, 18:13
von Eyk H.-J.
Hallo Jürgen,
was sagt der Fehlerspeicher?
MFG
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 08.12.2010, 18:30
von j.r.
hallole
der fs sagt bis jetzt noch nix. kann ich den ausblinken wie beim 100er? bj des v8 ist 12/88 und er hat eine motorkontrollleuchte.
viele grüße
jürgen
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 08.12.2010, 18:32
von level44
Moin
den kannst Du auch ausblinken, allerdings etwas anders als NF, MC, 3B usw. ...
http://www.audiv8.com/ guckst Du inne FAQ und suchst "Fehlerspeicher Manuell auslesen" relativ weit oben
PS: brauchst Dich dafür nicht registrieren, aber lohnt allemal ...
Grüßle
Uwe
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 09.12.2010, 19:45
von j.r.
hallole
habe den fs noch nicht ausblinken können, bin aber nach lesen im v8-forum darauf gekommen, daß es wohl ot/drehzahlgeber betrifft. die beiden sollen wohl baugleich sein und die vom 5-zylinder auch passen? wäre ja sehr geldbeutelschonend!
kann mir da einer weiterhelfen?
danke schonmal.
viele grüße
jürgen
v8 geht aus, ich lauf nach haus, rabimmelrabammelrabumm

Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 09.12.2010, 19:47
von kevin's100er
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 09.12.2010, 20:30
von j.r.
hallole
genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt.
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.
viele grüße
jürgen
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 07:15
von kevin's100er
j.r. hat geschrieben:hallole
genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt.
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.
viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??
MfG
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 08:18
von Mario20v
Nicht das ich wüsste, der läuft bis er frist.
@J.R.
Wenn du nen 3,6er hast,
isses ne Sache von 20 minuten den Träger mit beiden Sensoren auszubauen,
Merken welchen stecker du wo abgezogen hast,
Multimeter auf "Ohm" und anschliessen,
ich weiss grade absolut nicht wieviel er haben muss,
da er ja im Kalten zustand läuft, sollte der wert der der richtig sein,
dann mittels Heissluftfön erwärmen,
wenn bei bei steigender Temperatur der Widerstand plötzlich hochschiesst,
ist der Übeltäter gefunden.
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 10:01
von Bastian
Da ist zu 100% der Drehzahlgeber defekt. Ist ein typisches V8-Problem, dass (bis auf mich

) wohl jeden schon mal ereilt hat - Im Forum mal nach "Drehzahlgeber " suchen

. Tauschen und gut ist.
Wies geht, steht
hier.
Grüssle,
Bastian
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 10:20
von Mike NF
kevin's100er hat geschrieben:j.r. hat geschrieben:hallole
genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt.
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.
viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??
MfG
Es gibt keine Steuerungen/Regelungen die den Materialerhalt vor die Sicherheit von Menschenleben stellen, das is Fakt. Da wird selbst im Kraftwerk eher ne Turbine an die Wand gefahren als das Menschenleben gefährdet werden.
Grüße
Mike
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 17:19
von kevin's100er
Mike NF hat geschrieben:kevin's100er hat geschrieben:j.r. hat geschrieben:hallole
genau so isses aber! wenn der drehzahlsensor keinen impuls liefert, schaltet das steuergerät ab, die kiste geht aus und du kannst nur noch ausrollen. ist mir jetzt ein paar mal passiert. nach ca 20 minuten (je nach außentemperatur) läuft die kiste wieder, bis der sensor wieder aussetzt.
die sensoren entwickeln mit der zeit ein problem mit den temperaturen, verändern dann ihren widerstand und der wagen geht aus. vielleicht kann das ja noch ein anderer v8-fahrer hier bestätigen.
viele grüße
jürgen
Ja, villeicht durch einen defekt!! Aber es gibt keine Vorrichtung oder Steuerung, die beim Überhitzen dazu führt, den Motor ab zu schalten, ab Werk! Oder etwa doch??
MfG
Es gibt keine Steuerungen/Regelungen die den Materialerhalt vor die Sicherheit von Menschenleben stellen, das is Fakt. Da wird selbst im Kraftwerk eher ne Turbine an die Wand gefahren als das Menschenleben gefährdet werden.
Grüße
Mike
Meine Rede

Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 20:51
von j.r.
hallole
nu mal langsam. habe ja nicht behauptet, daß ein sensor den motor abstellt, sondern dies als frage gestellt.
oder gibt es einen temp-sensor, der bei zu hoher temp abschaltet?
fakt ist aber, nach ausgiebigem studium der betreffenden threads bei audiv8.com, daß ot-geber und drehzahlsensor wohl mit der zeit ein problem mit den temperaturen haben und dadurch die werte verfälschen, so daß der motor nicht mehr anspringt bzw. ausgeht. sind die sensoren abgekühlt, ist alles wieder o.k.
hab da auch gelesen, daß die sensoren vom 20v auch passen sollen und sich nur in der kabellänge unterscheiden würden. die sind aber deutlich günstiger zu haben als die für den v8. wer mir hierzu was genaueres sagen kann, möge dies bitte tun.
wenn nicht, muß ich halt 190 € für beide zahlen.
viele grüße
jürgen
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 10.12.2010, 22:03
von h-t-5
Hallo,
ich kann das aus meiner damaligen V8 Zeit bestätigen -gleiche Symptome wie bei dir. Entweder Drehzahl- oder OT-Geber! Ich hatte auf gut Glück einen von den beiden getauscht ( weiß leider nicht mehr welchen! ) und danach lief er wieder! Ob die vom Fünfzylinder auch passen, kann ich dir leider nicht sagen.
MfG H-T-5
Re: mein V8 geht aus....
Verfasst: 20.01.2011, 22:58
von j.r.
hallole
kurzes update:
v8 läuft wieder nach tausch des drehzahlgebers. sporadisch geht er aber immer noch nicht an, wenn er warm ist.
ot-geber oder benzindruckregler, wird anfang februar überprüft.
viele grüße
jürgen