Seite 1 von 1

Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 05.12.2010, 15:55
von frankman
Hallo!
Gestern hat sich mein Nachbar meinen 100er mit HX-Motor ausgeliehen. Nach 20 Minuten rief er an um mir zu sagen das das Benzin sei schlagartig verschwunden. Er hat noch ein zischendes Geräusch gehört, dann war der Motor auch schon aus. Ich also hin zu ihm und habe dann entdeckt das der Benzindruckspeicher an den zwei Benzinschläuchen baumelt in der Nähe des rechten Hinterrades rumhängt und Restbenzin lässt. Da ich ein Austauschteil erst in ca. einer Woche ranbekomme, würde ich gerne wissen ob ich einfach ohne den fahren kann wenn ich die Benzinschläuche einfach mit ner Schlauchkupplung und nen paar Schlauchklemmen zusammentüdel? Der Benzindruckspeicher ist doch nur dafür da das direkt beim anlassen, also bevor die Benzinpumpe anläuft schon druck drauf ist, oder? Beim HX läuft ja die Pumpe nicht schon vor dem starten an, so wie es z.B. bei meinem NF ist. Ich würde den Wagen gerne ca.20 km nach Hause fahren, da abschleppen bei -10 Grad, Schnee und spiegelglatter Fahrbahn kein Vergnügen zu sein verspricht....
Achja, und falls jemand noch zufällig weiss wie der Benzindruckspeicher wo normalerweise befestigt ist, wäre das auch intressant für mich...

Mit freundlichen Grüssen aus Schweden

Frank

Re: Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 05.12.2010, 17:21
von level44
Moin

an der oberen Verstrebung der Hinterachse, also zur Panhardstabanbindung hin, sitzt eine angeschweisste Schelle welche den Benzindruckspeicher aufnimmt ...
DSC00925.JPG
SDC11715.JPG
soweit dazu ...

inwieweit Du umme 20Km ohne BDS fahren kannst weis ich nicht, es sollte aber möglich sein wenn die B-Pumpe keine Schwächen hat und das Rückschlagventil ebenfalls funzt.

wenn nicht, sitz ich ja weit genug weg von Dir :oops: :P

Grüßle
Uwe

Re: Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 05.12.2010, 17:45
von frankman
Danke Uwe für die Bilder...
Wie soll ich den da bloss wieder hinbammeln (wenn ich ¨uberhaupt irgendwo einen guten gebrauchten bekomme) da war absolut nix mehr zu sehen von ner Schelle... Da ist wohl mal wieder Kreativität gefragt, an der Stelle schweisst mein Nachbar mir nix...

Die Pumpe muss es können, im Notfall hab ich noch eine im Keller.

Werd mein Gl¨ck morgen versuchen....

Frank

Re: Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 05.12.2010, 18:05
von StefanR.
Wenn das Teil nicht verbaut ist macht das dem Motor nix nur das Startverhalten verschlechtert sich da immer erst Druck aufgebaut werden muss.

MFG Stefan

Re: Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 05.12.2010, 21:58
von kevin's100er
StefanR. hat geschrieben:Wenn das Teil nicht verbaut ist macht das dem Motor nix nur das Startverhalten verschlechtert sich da immer erst Druck aufgebaut werden muss.

MFG Stefan
Und im warmen Zustand, können sich Dampfblasen im System bilden und der Warmstart kann sich enorm verschlechtern.

Aber dagegen hilft Orgeln!

Mach halt eine Sucheanzeige bei uns im Marktbereich!


MfG
Kevin

Re: Fahren ohne Benzindruckspeicher möglich?

Verfasst: 06.12.2010, 01:03
von StefanR.
@Kevin
Naja hab ich doch geschrieben oder :wink: ?