Seite 1 von 1
Einstellungen 20V...
Verfasst: 04.12.2010, 19:41
von Audi220V'89
Hallo,
was sollte es in etwa kosten Spur und Sturz bei einem 20V einstellen zu lassen?
Ein Meister sagte mir einmal, es wäre recht aufwendig, da man viele Schrauben lösen müsste die eventuell festsitzen könnten.
Grüße,
Curt
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 04.12.2010, 19:55
von mr.polisch
bei und wenn alles lose und gängig ist--und das sollte so sein
hatte bei mir alles geöffnet vorher und gefettet
bzw.. das schon bei neuverbau.... ist ja eh alls neu
vorne und hinten
komplett 65 euro. reifen müller
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 04.12.2010, 21:08
von Micha
Nur ist da meistens nichts mehr mit alles lose und gängig. Gerade das Doppelgewinde an den Spurstangenköpfen bzw. Einstellung für die Spur VA der Hass, da kannste richtig fluchen?! Prüfe voher noch die Buchsen Spurstangen hinten und Köpfe vorne, die sind oft ausgeballert. Ich zahle vierzig Tacken, aber nur wenn alles
gängig ist, die machen sich nicht die Mühe...
Außer man hat es neu und vielleicht noch alles hochglanzpoliert im Auto wie der werte Herr von oben

Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 04.12.2010, 21:25
von Eiswolf
Grrrr... meine Spurstangen scheinen aus einem Stück zu sein. Seit monaten versuche ich immer wieder mal sie zum lösen zu überreden, aber ich glaube langsam, da müssen neue her. So brauche ich da nirgendwo hinfahren...
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 04.12.2010, 21:28
von mr.polisch
Micha hat geschrieben:Nur ist da meistens nichts mehr mit alles lose und gängig. Gerade das Doppelgewinde an den Spurstangenköpfen bzw. Einstellung für die Spur VA der Hass, da kannste richtig fluchen?! Prüfe voher noch die Buchsen Spurstangen hinten und Köpfe vorne, die sind oft ausgeballert. Ich zahle vierzig Tacken, aber nur wenn alles
gängig ist, die machen sich nicht die Mühe...
Außer man hat es neu und vielleicht noch alles hochglanzpoliert im Auto wie der werte Herr von oben

so sollte es bei jeden 20v.......

bzw andre schätzchen sein.
soll und wird mich ja mein leben lang begleiten das teil
kosste was es wolle.........
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 05.12.2010, 09:58
von Eiswolf
Gibts die Teile eigentlich alle noch? Oder EoE?
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 05.12.2010, 13:11
von SI0WR1D3R
Ganz einfach ist es am besten komplett alle Sachen neu zu machen. An der HA die Schrauben mitsammt Muttern gegen neue zu ersetzen, ggf. gleich den ganzen hinteren Dreieckslenker neu lagern und lackieren. Obere "Traktionskontrollarme" (oberer Querlenker) gleich erneuern, VA neu lagern, Hilfsrahmenlager (Einbaurichtung beachten!!!), neue Domlager ggf., neue Spurstangenköpfe.....
Und dann sofort alles neu vermessen lassen, da es erstens noch shcön geht und dadurch das Fahrzeug auch schön eingestellt werden kann. Achja, und bitte mit halbvolem Tank vorfahren.
Grüße
Woifal
Re: Einstellungen 20V...
Verfasst: 06.12.2010, 14:48
von Felix
Servus
Fahr am besten zum Reifen Wagner nach Landshut hat mich 60 Euro gekostet. Für beide Achsen.
Du mußt aber denen die Daten gleich mitbringen, Sturz, Vorspur etc. die haben die Werte vom 20 V nicht mehr im PC.
Was unbedingt gangbar bzw. schon locker gemacht werden muß sind die Einsteller bei den Spurstangen vorne, Beim Dom kann er selbst hin.
Und bei der hinterachse die oberen Lenker gangbar machen sowie die unteren 2 Schrauben links und rechts am Traggelenk die zum Achsschenkel hingehen. Ich kanns nicht so genau formulieren.
Die Gummilager dürfen natürlich nicht verschlissen sein, die Reifen möglichst neu und wie der Woife schon gesagt hat Tank halbvoll.
Gruß Felix