Seite 1 von 1

Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 30.11.2010, 18:21
von symebi
Hallo alle zusammen.

Wenn die Einspritzdüsen nachtropfen, kann man die irgendwie wieder dicht bekommen oder braucht mann da alles neu.

Gruß an alle

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 30.11.2010, 20:09
von quattro-fan
Du kannst es versuchen, ohne Gewähr daß es was nützt. Immerhin besteht eine Chance.

Beim Boschdienst gibt es die Möglichkeit, die ESV unter Druck durchzuspülen, und damit Verschmutzungen zu lösen. Hat vielleicht nicht jeder Boschdienst, aber dafür gibt es ja Telefon :wink: Was es kostet, kannst du dann auch gleich nachfragen.

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 01.12.2010, 00:14
von Olli W.
Hallo,

die Bosch 032/Audi 551C kann man wieder hinbekommen, da Stahldichtsitz.
Die Bosch 043/Audi 551F kann man vergessen, da Viton Dichtsitz, und wenn der einmal undicht ist, dann ist der auch kaputt.

Hab ich mit ca. 20 Düsen probiert.

Spritzbild bekommt man bei allen wieder hin, nicht aber die Dichtheit.

Dichtheit nur bei den älteren Düsen (032) dauerhaft gewährleistet & deshalb auch die bessere Wahl.

Gruss,
Olli

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 01.12.2010, 08:06
von symebi
Wie bekomme ich raus was ich für Düden drin habe, ich denke mal es sind noch die originalen den der Motor hat erst 135000 weg.

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 01.12.2010, 09:43
von Olli W.
Hallo,

Düsen rausziehen und guck´n welche Nummer auf der Düse steht.
Stehen immer beide drauf - sowohl die von Bosch, als auch die VAG Nr.
Endbuchstabe ist wichtig.

Wenn er schlecht startet, sind vermutl. die neueren F/043 Düsen drin.

Wenn die neueren Düsen drin sind, ist Reinigung meistens zwecklos.
5 neue Bosch 032 kaufen und abfah´n.

Wenn es die 032 sind, dann Reinigung probieren, da Stahlsitz i.d.R. verschleissfrei.

Gruss,
Olli

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 01.12.2010, 16:32
von symebi
Dann schau dir mal den Sensor für die Motortemperatur an.

Gruß,

Karl

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 02.12.2010, 19:01
von SI0WR1D3R
symebi hat geschrieben:Hallo

Haben alles abgesucht, die Düsen sind es nicht die tropfen nicht nach, alls das syntom im Warmzustand wieder war und der Motor nicht mehr ansprang haben wir ihn drehen lassen, danach die kerzen ausgebaut. die waren alle trocken und rehbraun, funke ist auch da. benzinleitungen liefern auch sprit. Bin am ende mit meinen latein.
Fubnktioniert deine Einspritzdüsenkühlung?

Grüße

Woifal

Re: Einspritzdüsen beim MC 1

Verfasst: 02.12.2010, 19:17
von symebi
Einspritzdüsenkühlung funktioniert auch ja.