Seite 1 von 1

Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 28.11.2010, 02:49
von Olli W.
Naabend Herrschaften!

Vorhin beim Reifenwechsel´ne schicke Roststelle unter der Radhausschale entdeckt.
Bereich Längsträger hinten rechts beim quattro.

Noch nicht durch, aber auch nicht schön.

Bild davon.
Roststelle-Laengstraeger-hi.jpg
Ist auch nur rechts, auf einem fast wagerechten Stück - links ist nix, da Längsträger anders geformt.
Anscheinend sammelt sich da Feuchtigkeit oder wie auch immer. Ich bin noch am Rätseln...

Also alle mal die Radhausschale rausnehmen und nachsehen. Dazu am besten mit der Drahtbürste über die Stelle reiben, denn wenn da Rost ist, löst sich der Steinschlagschutz sofort.

:( :shock:

N8 & Gruss,
Olli

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 28.11.2010, 09:28
von der lomp
moin olli

is leider eine schon bekannte stelle. mit schale gammelts dort, ohne schale oben am tankloch... hab noch keinen 44´er gesehn, der dort nicht zumindest ansatzweise angefangen hat...

grüssle

de lomp

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 28.11.2010, 12:16
von NilsLuedemann
Jo, genau die Stelle hab ich bei meinem roten Teufel auch gerade letzte Woche für die TÜV Vorbereitung bearbeiten müssen, war aber nur oberflächlich und nicht dolle...

ne schicke Roststelle unter der Radhausschale

Verfasst: 28.11.2010, 12:25
von Ludger
Hallo,

das ist schon übel und außerdem nicht die geeignete Jahreszeit um solchen Schäden zu Leibe zu rücken. :evil:

Wenn ich dann noch an das Streusalz denke, was ja nun unter dem Dreck wunderbar zu wirken beginnt.... das schmerzt.

Für die ambulante Versorgung mit Heimwerkermittel ist Brunox Epoxi zu empfehlen - ich habe davon 1 Liter in der Garage im Anbruch stehen. Damit versorge ich alle entdeckten Roststellen vorsorglich sofort. Einfach mit dem Pinsel auf trockene und grob entrostete Stelle auftragen. 2-3 mal wiederholen, Lack drüber und gut.

Wenn dann im Frühjahr die Temperaturen wieder angenehmer sind, kann man sich ja dann intensiver der Rostbehandlung zuwenden.

Grüße!
Ludger

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 28.11.2010, 12:43
von quattro4ever
Hallo Olli und anere Geplagt

bei mir sahs dort genauso aus. Was mir an den Kisten generell aufgefallen ist: alle Schweißpunkte setzten Rost an. Erst Weißrost, dann ises Zink hin und dann Fe-Rost. Ob im Mitteltunnel. Hintere Radhäuser links wie rechts (jedoch links nicht so schlimm) etc. Ich hab das 2004 etwas schnell gelöst ->wenns dort nach 15 Jahren erst so aussieht hällt das auch noch weitere 15 Jahre, was im Sommer 2009 dann ordentlich gemacht wurde. Mit ordentlich reinigen, entrosten, professionellen Rostumwandler (keine Ahnung was das ist, keine Marke etc. oder so, ist ne Liter-Bottle die aus ner Mercedes-LKW-Bude zu mir kam. Soll richtig gut sein, bis jetz auch keine Klagen. Zusätzlich hab ich für meinen silbernen Wagen eine Silberfarbe aus dem "Maler-Archiv" in unsrer Firma mitgenommen. Die is noch net so zimperlich mit "fettfrei" etc. Passt original zum Auto, wirklich absolut identisch, is noch mit dem guten Zeug drinne, aus Zeiten mit 4-stelligen PLZ. Mit dieser kombination habe ich die Radhäuser "besiegt" und sogar die Kotflügel/Schweller vorne unten. Hab dort auch einiges probiert, erst mit der Kombi war Ruhe. Und mit dem Glück, das der Farbton passt, brauch ich nicht mal mehr einen Lackstift... sehr gut 8)

Fakt is, ich lur dort alle Jahre mal rein bei Reifenwechsel, die Zeit nehm ich mir.

Grüße Alex

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 29.11.2010, 18:24
von Olli W.
Bin grad dabei...

Erst Bohrmasch. mit Drahtbürstenaufsatz - Rost ist eher nur oberflächlich gewesen.
Dann Brunox Epoxi
Dann Würth Rost Stop quattro (hihi)
Dann etwas schw. Farbe
Dann U-Bodenschutz von Würth
Danach hoffentlich Arxxlecken für lange Zeit. :mrgreen:

Drück mir die Daumen...

Dank & Gruss,
Olli

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 29.11.2010, 20:15
von quattro4ever
Hi Olli,

das sollte hinhauen. Ich hatte nen Audi 80 typ 81 mit nem miserabel gemachten Auffahrunfallschaden hinten in der Kofferraumwanne. Die Wanne hing nur noch an den zwei Verstärkungrippen der Rahmen/Heckblech-Verbindung. Da hab ich quer ein 1,5mm Blech "aufgepanzert" von unten 100x1200mm oder so. Ordentlich Rostumwandler auf die angefressenen Stellen die übrig blieben, grundiert, lackiert, SIKA-Flex ran und dann wurde ich von meim Schraubermeister angeschmunzelt. Wir denken, das wenn noch was von dem Mobil übrig is, dann dieses Blech. 100%ig, wenn mit Sinn und Verstand gemacht. Ich hatte bei sowas immer das Glück, dass ich die Zeit nie im Nacken hatte und schön Stück für Stück machen konnte, und net alles an einem Tag/Abend hinknallen musste. Grad bei diesen Temps zur Zeit :schneemann: will da gut Ding Weile haben.

Ich drück die Daumen...

Gruß Alex

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 29.11.2010, 20:50
von Olli W.
Danke Alex,

es ist vollbracht. :schneemann:

Ich hab den Radkasten dauerhaft mit Heissluftpistole von unten angeblasen - ausser beim Sprühen natürlich.
So ging das dann doch recht gut für Mensch und Material und da drin war es gefühlte 15-20°.
Und dann natürlich auch forcierte Trocknung mit Heissluft jeweils nach dem anziehen lassen von Lack & Co.

Ma guck´n wie gut das hält...

Gruss,
Olli

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 29.11.2010, 22:50
von BIGSTEV
servus!

hab diesen september bei meinem 100er auch alle 4 radhausschalen demontiert gehabt, überall mit der drahtbürste das lose zeugs weg, rost (war nur vorne am falz) entfernt mit rostumwandler von tannox. Hält wie gift... und 4 dosen unterbodenschutz von terroson drunter. Sollte bis nächsten september halten!


Eure stelle konnte ich bei mir jedoch nicht als schadhaft einstufen!

MFG

Re: Rost - Längsträger hinten rechts quattro !!!

Verfasst: 02.12.2010, 15:05
von Cheru
Stelle ist bekannt, hatte ich auch etwas. Ist aber zum Glück ja gut ran zu kommen und auch schnell erledigt.