Seite 1 von 1

Welches Radlager

Verfasst: 24.11.2010, 23:20
von tschortschoquattro
Ahoi zusammen!

Und: Sorry wenn ich den millionensten fred zum Thema aufmache.
Aber:
1. ich konnte trotz langer Suche nichts finden was mir weiter geholfen hätte.
2. fände ich es schön wenn hier kurz zusammengefasst werden kann, was zu Radlagern im Typ44 bekannt ist.

Wichtig: ich grenze die Anfrage ein auf angetriebenen Achsen! :?
Also Frontihinterachsradlager lassen sich bestimmt auch mit aufnehmen.
Ich vermute hier vorallem Trommel- oder Scheibenbremse als Differenzierung.
Aber vielleicht sprengt das hier auch den Rahmen...

Was ich bisher weiß

Faktor Außendurchmesser :
1. 82mm
2. 75,07mm

Faktor Innendurchmesser
1. 43mm und 43mm
2. 43mm und 45mm
3. 41,5mm(?)

Faktor Radnabe
1. 4-loch
2. 5-loch
3. mit Absatz
4. ohne Absatz

Faktor Getriebe
1. 3Gang-Automat
2. 4Gang-Automat
3. Schalter

Faktor Baujahr
1. 1982-1985
2. 1986+1987
3. ab 1988

Faktor Motorleistung?
Faktor Sonderausstattung, Quattro (CS),Sport, Exclusiv, verstärktes Fahrwerk, Niveau.

Mir ist klar, dass gerade durch Umbauten noch mehr Durcheinenander herrscht. Aber wenn ich das richtig sehe, gibt es letztlich doch nur drei oder vier verschiedene Abmessungen. Oder irre ich? Gibt es da kein annähernd greifendes System?
Vielleicht ists ja auch unnötig, weil man Anhand der Fahrgestellnummer eine Teilenummer hat anhand derer doch irgendwo ein passendes Lager zu finden ist?

Schon mal danke an jeden, der sich die Mühe macht, sich möglichst qualifiziert zum Thema zu äußern :)

Gruß

joercH

Re: Welches Radlager

Verfasst: 25.11.2010, 23:20
von Heiko Lö aus Ga
Hallo joercH,

habe noch Radlager liegen
neu von SKF
für 44 Automatikgetriebe

Gruß Heiko Lö aus Ga