Seite 1 von 1

Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Verfasst: 22.11.2010, 10:19
von frankman
Ich hab nun ne Weile im Forum gewühlt, aber keine richtig befriedigende Antwort gefunden.

Ich habe schöne neue Stossdämpfer für meinen Avant (90er NF ohne Niveau). Desweiteren habe ich eine Limo (87er CC VFL mit HX-Motor), bei der eine Feder sich letzte Woche selber um 5 Zentimeter gekürzt hat. Nun steht der Stossdämpferwechsel beim Avant an und ich habe mir überlegt das im verstärkte Federn ganz gut tun würden. Meine Frage ist nun:
Passen die Federn meines Avants ohne jegliche andere Bauteile (hab da was von unterleggummis gelesen) in meine Limo? Die Limo hat übrigens noch die "Schlechtwegeausrüstung", steht also sowieso recht hoch. Mir kommt es nur drauf an ob es passt, wenn der Wagen danach höher steht, machts auch nichts. Hier in Schweden braucht man keine ABE oder so einen Quatsch, habe also damit auch keine Probleme...

So, bin gespannt auf ne Antwort.

Mit freundlichen Grüssen aus dem bereits verschneiten Schweden!

Frank

Re: Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Verfasst: 22.11.2010, 19:48
von level44
Moin

wenn ich richtig verstehe soll der Avant neue Dämpfer und verstärkte Federn bekommen richtig ?

die zZt. im Avant verbauten Federn sollen in die Limo, auch richtig ?

ich denke die Avant Federn passen p & p in die Limo und dürften auch genauso hoch sein wie deren Schlechtwege-Federn. Die Dämpfungsringe (Gummi) unter dem oberen Federteller sind stärker bei Schlechtwege-Fahrwerken, aber auch sonst immer verbaut ...

wenn die Feder gebrochen ist würde ich aber auch der Limo neue Dämpfer gönnen, nicht dass Du da zwei mal ran mußt ...

Grüßle nach Schweden
Uwe

Re: Limo/Avant Stossdämpfer und Federn kompatibel???

Verfasst: 22.11.2010, 20:09
von frankman
Danke für die Antwort!
Genauso meinte ich es. Die alten Federn (hinten) und auch die Dämpfer (hinten und vorne) vom Avant (hatte ich vorher nicht geschrieben da ich wusste dass die passen) kommen in die Limo. Der Avant bekommt ganz neue Dämpfer und neue, harte Federn hinten.
Ich muss mir ja ne Beschäftigung suchen, da auf dem Hof schon mein neuer (200er MC, 87er VFL) bereitsteht, aber die Deutsche Behörde den noch freigeben muss für die Zulassung in Schweden....... Hoffe ich kann ihn nächste Woche endlich zulassen! Dann muss aber leider der HX verkauft werden...