Seite 1 von 1
Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 19.11.2010, 04:09
von Pado
Hallo,
weiß jemand die vorgeschriebenen Wechselintervalle von Audi für die Zündkerzen beim 3B?
Gibt es sowas auch für den Verteilerfinger?
MfG Mike
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 20.11.2010, 11:07
von audibert13
...also laut meiner Erfahrung, fahre mit einer Leistung von 400 PS mit Garrett Lader, schmeiße ich die Platinkerzen, Verteilerfinger und Verteilerkappe ca. alle 10000 km raus...hatte noch nie Probleme. Das mag vielleicht übertrieben sein, aber lieber früher als dann mal harte Aussetzer....
Kommt natürlich auf die verbaute Soft-Hardware und Fahrweise an.
Gruß Hubert
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 20.11.2010, 15:57
von Pado
Ich frage deshalb, weil ich vor einer Woche im 5. Gang Vollast mal so bei 5000 irgendwas Umdrehung mal so kurzen Ruckler gehabt hab. Das war die Woche dann schon noch zwei drei Mal noch der Fall.
Bis zum dritten und vierten Gang zieht er aber ohne Ruckler hoch. Ist auch nur manchmal.
Da will ich dem Fehler aber gleich auf die Schliche kommen.
Ich kontrollier mal heute oder morgen das komplette Zündgeschirr. Das hat jetzt 40tkm Laufleistung.
MfG Mike
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 22.11.2010, 10:01
von audibert13
...schon mal Fehlerspeicher ausgelesen? Ev. Ladedruck nach max. überschritten? Hast Du das System schon abgedrück? Alles dicht? Mach erstmal das, bevor Du unnötig neue Teile verbaust! Zündgeschirr einfach mit ner Sprühflache mit Wasser im Dunklen besprühen, dann siehst Dus obs funkt

Gruß Hubert
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 22.11.2010, 23:06
von Pado
Hallo,
FS war und ist leer. Fehlerlampe hat auch nicht während des kurzen Rucklers geleuchtet.
Zündgeschirr ist auch top und dicht ist auch alles.
Also alles wie gewohnt.
War wie gesagt auch nur mal vor zwei Wochen und dann noch 3-4 Mal.
Bin gestern über 150km Autobahn gefahren. Der Wagen ging wie die Sau!
Und geschont hab ich den sicher nicht. Schönes kaltes Wetter
Dabei war die Leistung stets ohne Aussetzer vorhanden.
Mittlerweile glaub ich, daß mein Auto den Aral 98 Oktan manchmal nicht richtig verträgt.
Ich hatte den Verdacht im Sommer schon mal.
Normalerweise tank ich bei der RAN 98 Oktan oder das Shell V-Power mit 100 Oktan.
Bei beiden nie Probleme gehabt. Ich hab aber in der Rucklerzeit vermehrt bei Aral getankt gehabt.
Evtl. gibts da einen mir aber unerklärlichen Zusammenhang.
Gibts bei Audi denn gar keine Vorgabe, nach wieviel Kilometern man die Kerzen wechseln muß?
Bei Mercedes sind die bei bestimmten Kundendiensten nach so und so viel Kilometern die Kerzen fällig.
MfG Mike
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 23.11.2010, 07:22
von 200-20V
Wenn ich mich recht erinnere, nach ca. 60.000 Km (kommt wohl auch auf die Zündkerzensorte an)
Gruß Axel.
Re: Wechselintervall von Kerzen und Finger beim 3B
Verfasst: 23.11.2010, 17:08
von Eyk H.-J.
Hmm,
also hab mal im AUTODATA nachgeschaut da steht das die Zündkerzen beim 3B Motor alle 30000km gewechselt werden sollen.
Finger würde ich alle 60 oder 90000km wechseln.......
MFG