Neues Mitglied :-) Tipps zum Kauf 44er turbo MC2?
Verfasst: 16.11.2010, 22:16
Hallo zusammen!
Nun habe ich mich im offiziellen Forum angemeldet und stelle mich kurz vor:
kai-paul, 27 Jahre aus Oberfranken.
Habe Maschinenbau studiert und arbeite bei einem Ing. Büro für KFZ.
Neben meinem Interesse für den 44er seit 10 Jahren fahre ich noch alte Vesparoller, Volvo Amazon und VW T3.
Nun hatte ich schon ein paar Jahre 44er Pause und habe mir heute mal einen Privatanbieter angeschaut, vielleicht könnt ihr was dazu beitragen:
- Limosine 100 ausgestellte Kotflügel ( Sport?)
- Fronti, 5- Gang
- 165 PS turbo
- Bj Mitte 1990
- Perlmutt weiß
- 215er Kanldeckel selbe Frabe
- eigentlich ein gepflegter Zustand außen und innen, kein Rost von außen zu sehen, Extras: Klimaautomatik, el. Sitze, el. Fensterheber
- Checkheft bis ca. 200.000, nun 235.000km und folgende Probleme :
*Springt kalt gut an, Leerlauf ok, aber ann spucken und abwürgen beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (10 min im Stand) nimmt er wieder gut Gas an
*Wird im Leerlauf sehr schnell warm, 10-15 min und der Lüfter geht an, gefahren bin ich nocht nicht, ist abgemeldet, weiß nicht was die Temp dann macht.
* große Pfütze im Kofferraum, rechter Endspitze innen, und nur da! Ist vielleicht der Kotflügel durch, außen sieht man nichts...
* Servolenkung geht aus der Mittellage im stand kurz schwer und dann wieder i. O. .Gleiches Phänomen links wie rechts.
Wie schlimm würdet ihr die Probleme einstufen, hinsichtlich Fehlersuche und Kosten?
Hab edas Fahrzeug nur von innen und außen gesehen und en Motor im Stand laufen lassen. Werde morgen eine Probefahrt machen...
Wenn nichts weiter ist als das, was oben beschreiben, was darf das Fzg dann ca. kosten?
TÜV ist August 2011 fällig, Zahnriemen ist 2 Jahre alt mit Rechnung.
Danke für eure Beratung!
Gruß, kai-paul
Nun habe ich mich im offiziellen Forum angemeldet und stelle mich kurz vor:
kai-paul, 27 Jahre aus Oberfranken.
Habe Maschinenbau studiert und arbeite bei einem Ing. Büro für KFZ.
Neben meinem Interesse für den 44er seit 10 Jahren fahre ich noch alte Vesparoller, Volvo Amazon und VW T3.
Nun hatte ich schon ein paar Jahre 44er Pause und habe mir heute mal einen Privatanbieter angeschaut, vielleicht könnt ihr was dazu beitragen:
- Limosine 100 ausgestellte Kotflügel ( Sport?)
- Fronti, 5- Gang
- 165 PS turbo
- Bj Mitte 1990
- Perlmutt weiß
- 215er Kanldeckel selbe Frabe
- eigentlich ein gepflegter Zustand außen und innen, kein Rost von außen zu sehen, Extras: Klimaautomatik, el. Sitze, el. Fensterheber
- Checkheft bis ca. 200.000, nun 235.000km und folgende Probleme :
*Springt kalt gut an, Leerlauf ok, aber ann spucken und abwürgen beim Gasgeben, sobald der Motor warm ist (10 min im Stand) nimmt er wieder gut Gas an
*Wird im Leerlauf sehr schnell warm, 10-15 min und der Lüfter geht an, gefahren bin ich nocht nicht, ist abgemeldet, weiß nicht was die Temp dann macht.
* große Pfütze im Kofferraum, rechter Endspitze innen, und nur da! Ist vielleicht der Kotflügel durch, außen sieht man nichts...
* Servolenkung geht aus der Mittellage im stand kurz schwer und dann wieder i. O. .Gleiches Phänomen links wie rechts.
Wie schlimm würdet ihr die Probleme einstufen, hinsichtlich Fehlersuche und Kosten?
Hab edas Fahrzeug nur von innen und außen gesehen und en Motor im Stand laufen lassen. Werde morgen eine Probefahrt machen...
Wenn nichts weiter ist als das, was oben beschreiben, was darf das Fzg dann ca. kosten?
TÜV ist August 2011 fällig, Zahnriemen ist 2 Jahre alt mit Rechnung.
Danke für eure Beratung!
Gruß, kai-paul