Seite 1 von 1

Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 11:12
von Minge
Mahlzeit.

Ich fahre ja nun schon Weile ohne Staubsauger, da sich mein alter in seine Einzelteile zersetzt hatte. Dank Audi hat sich die Neubeschaffung etwas gezogen :kotz:
Auch wenn es jetzt zu spät wäre, ist das eigentlich bei den Temperaturen schädlich ohne zu fahren?

Mein alter Staubsauger war schon freiluft angebracht, der neue muss nun auch so dran!
Gibt es schon Erfahrungen oder Bilder wie ihr das gemacht habt, ohne Originalhalterung?

Wie prüft man die Funktion der ESK, ist da ein spürbarer Luftzug wenn der Motor läuft?

Gruß Minge

Re: Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 15:03
von Erik-DD
da an allen meiner Audi bei der ESD-K gepfuscht wurde hab ich quasi ein originales System selbst noch nict gehabt. Bei Morticia fehlte aber beispielsweise nicht viel. Das Gebläse für die esd-K läuft m.W. nur nach abstellen des Motors sofern eine bestimmte Temperatur erreicht wurde. Der Fühler dafür sitzt auf dm Blech welches über dem WG montiert ist. Wenn du den Stecker da nicht ansteckst, kann es also nicht "lüftern". :wink:
Bei mir lief im Sommer, wenn Morticia warm war, dann nach abstellen des Motors abwechselnd die Zusatzwasserumpe und dann die ESD-K.
Immer im Wechsel für jeweils vielleicht 5-10s über einen kurzen Zeitraum von wenigen Minuten. Und ja, man hört den Lüfter. Wie intensiv nun der Luftstrom ist, kann ich dir aber nicht sagen.

Das Loch im Staubsaugerblech ist übrigens für die Leitung die unter die Gummihutze geht, welche die Leitungen selbst abdeckt.
Die meisten MC haben diese Gummihutze um die ESD-L nicht (mehr) und da wär es sicher sinnvoll das Loch zu verschließen.

Mfg, der Erik aus DD

Re: Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 15:09
von Erik-DD
ergänzend, meine esd-staubsaugerbleche haben auch ohne halter prima gehalten :wink:

Re: Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 19:02
von audiquattrofan
servus

Das Loch im Staubsaugerblech ist übrigens für die Leitung die unter die Gummihutze geht, welche die Leitungen selbst abdeckt.
Die meisten MC haben diese Gummihutze um die ESD-L nicht (mehr) und da wär es sicher sinnvoll das Loch zu verschließen.
hast du von der leitung die vom fächer zur esd-l gummihutze geht ein bild? hab ich jetzt so noch nicht gesehen

mfg
peter

Re: Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 22:01
von Udo-TQ 44
Dr Erik hat sich da bissl unklar ausgedrückt, da gibt's keine Leitung, es ist so:
Bei geschlossener Motorhaube bläst die Luft aus diesem ovalen Loch in der 'Staubsaugerdüse' genau in die vordere Öffnung des 'Gummimantels' für die Einspritzleitungen...
Ob's wirklich was bringt sei erstmal dahingestellt 8)

Greetz, Udo

Re: Staubsauger montieren

Verfasst: 10.11.2010, 23:00
von Deleted User 5197
Hallo,

ich habe das ganze Gedöhns bei meinem schon längere Zeit ausgebaut u. bis jetzt noch keine Nachteile dadurch Erfahren müssen (was evtl. Warmstartprobleme betrifft - wofür es ja eigentlich gedacht ist).

Der Motorraum wirkt dadurch aufgeräumter u. ist zugänglicher.