Seite 1 von 1

Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 08.11.2010, 16:55
von 200-20V
Hallo!
In der SD hatte ich darüber nichts gefunden :-(
Beim normalen fahren ist nichts zu hören/spüren :-D
Aber wenn man aus dem Stand einen schnellen Start hinlegen will, kommt von hinten ein mahlendes Geräusch :shock:
Kann das vom Hinterachsdifferenzial sein :?:
Wenn ja, welche Teilenummer hat das und ist es event. EOE :?:
Falls nicht EOE, was kostet den das Hinterachsdifferenzial :?:
Wenn das so weitergeht, habe ich bald das ganze Auto überholt :roll:

Gruß Axel.

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 09.11.2010, 08:52
von Mario20v
Sicher das nicht einfach nur die Gummi-Metallager platt sind und
Metall auf Metall die Vibrationen in den Innenraum überträgt?

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 09.11.2010, 16:21
von 200-20V
Mario20v hat geschrieben:Sicher das nicht einfach nur die Gummi-Metallager platt sind und
Metall auf Metall die Vibrationen in den Innenraum überträgt?
Wie meinst Du das :?: :oops:
Das Geräusch kommt wie gesagt, nur beim schnellen Ampelstart mit ordendlich Gasgeben :!:
Außerdem hat er auch das, was hier schon woanders erwähnt wurde, nähmlich das "Schieberuckeln/Schlagen" beim abrupten Gaswegnehmen von der Hinterachse :shock:

Gruß Axel.

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 09.11.2010, 17:13
von audiquattrofan
servus

könnten die vorderen getriebelager sein, die sind auch gern ausgeschlagen und dann meint man das es von der kardanwelle kommt, oder die hinteren lager die den querlenker an die karosse befestigen, die auf höhe der hinteren türen. die klacken dann auch laut

mfg
Peter

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 09.11.2010, 23:12
von matze
wenn der östand in ordnung ist und du nicht über 300tkm hast ist am Ha nichts deart ausgeschlagen,
Die sind sehr stabil gebaut, das sie zum msingen anfangen ist bekannt aber Lastwechselklacken kommt eher von den Lagern und oder von den Gelenken der Kardanwelle und Antriebswellen

Gruß Matze

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 10.11.2010, 07:27
von 200-20V
Singen tut sie nicht..., nur beim vollen Beschleunigen aus dem Stand knirscht es von hinten :-(
Getriebeprobleme habe ich nicht :!:
Na, dann werde ich mal den Ölstand kontrollieren oder besser wechseln und sehen, ob da eventuell Metallspäne/Abrieb drin sind :idea:

Gruß Axel.

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 10.11.2010, 08:33
von Mario20v
200-20V hat geschrieben:
Mario20v hat geschrieben:Sicher das nicht einfach nur die Gummi-Metallager platt sind und
Metall auf Metall die Vibrationen in den Innenraum überträgt?
Wie meinst Du das :?: :oops:
Das Geräusch kommt wie gesagt, nur beim schnellen Ampelstart mit ordendlich Gasgeben :!:
Außerdem hat er auch das, was hier schon woanders erwähnt wurde, nähmlich das "Schieberuckeln/Schlagen" beim abrupten Gaswegnehmen von der Hinterachse :shock:

Gruß Axel.
Was macht dein Antriebsstrang wenn du richtig Sprit aufn Kolben gibst?
Er verwindet sich und Gummi-Metallager werden belastet,
wenns Lager hin ist, hat sich vllt. ein Metallteil zum anderen Metallteil durchgearbeitet,
das sind dann Geräusche/Knallerei.

Pack das Auto auf die Bühne und
lass mal von Jemandem der weis wo er ansetzten muss
mit nem Montiereisen die Achsteile belasten.

Bei meinem V8 sind die Motor und Getriebelager einigermassen hin,
deswegen hängt mein Auspuff zu tief und berührt bei Hartgas die Quertraverse.

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 10.11.2010, 16:18
von 200-20V
@Mario!
Dann werde ich ihn mal nächste Woche auf die Bühne stellen und mir die Achse ansehen (bin in der Nachtschicht voll ausgelastet-60 Std./Woche) :!:
Ich habe die BN-Pipes drunter und bis jetzt keine Probleme :-D
Danke erstmal an alle.
Ich werde dann hier sagen, was es war :!:

Gruß Axel.

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 10.11.2010, 17:25
von audiquattrofan
servus

[quote]Bei meinem V8 sind die Motor und Getriebelager einigermassen hin,
deswegen hängt mein Auspuff zu tief und berührt bei Hartgas die Quertraverse.[/quote

das hatte ich neulich auch beim nf fronti, quertraverse raus und seitdem ist ruhe

mfg
peter

Re: Hinterachsdifferenzial defekt beim 3B?

Verfasst: 11.11.2010, 08:15
von Mario20v
audiquattrofan hat geschrieben:servus
Bei meinem V8 sind die Motor und Getriebelager einigermassen hin,
deswegen hängt mein Auspuff zu tief und berührt bei Hartgas die Quertraverse.[/quote

das hatte ich neulich auch beim nf fronti, quertraverse raus und seitdem ist ruhe

mfg
peter

:mrgreen:
Pragmatische aber Effektive Lösung,
hier hab nur das Problem das die Sache schon soweit abgesackt ist,
das es mir im Frühjahr die Rohre zum
Automatikgetriebeölkühler am X-Rohr zerschliffen hat.
Bis ich das gefunden hatte...
Der Hitzeschutzmantel vom X-Rohr hatte auch ein kleines durchgeschliffenes Loch,
da ist das Öl der Leitung in den Schutzmantel gelaufen da zum Teil verkokelt und zum anderen Teil in kleinsten Mengen aus dem Mantel wieder rausgelaufen.