Seite 1 von 1
Nebelschlussleuchte
Verfasst: 05.11.2010, 10:33
von Raki
Hallo,
wo finde ich die Steckverbindung T10a braun (hinter Schalttafel)? Wenn ich das KI ausbaue, sehe ich keine derartige Steckverbindung.
Hintergrund: An der Nebelschlussleuchte kommen keine +12V an, am Schalter schon. Es muss also eine Kontaktunterbrechung zwischen Schalter "Nebelschlussleuchte" und der Leuchte selber vorliegen.
Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 05.11.2010, 12:49
von level44
Raki hat geschrieben:Hallo,
wo finde ich die Steckverbindung T10a braun (hinter Schalttafel)? Wenn ich das KI ausbaue, sehe ich keine derartige Steckverbindung.
Moin Raki
hinter der Schalttafel heist irgendwo unter dem Armaturenbrett und meint recht häufig bei der Zentralelektrik oder neben dem Zusatzrelaisträger
das isser ...
T10a Pin 7 gr•ws NSL.JPG
Grüßle
Uwe
Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 05.11.2010, 13:20
von Minge
Oh man, was wären wir hier ohne dich Uwe und dein Bilder......

Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 05.11.2010, 16:56
von Typ44
Dann würde ich erstmal am Kofferraumschanier schauen, dort brechen die Kabel gerne, dann mußt Du nicht Deinen Innenraum auseinander nehmen

Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 06.11.2010, 00:37
von Raki
Hallo Euch allen,
vielen Dank für die Hinweise, aber ich verstehe unter dem Begriff "hinter der Schalttafel" etwas anderes als "im Fußraum auf dem Zusatzrelaisträger". Und braun ist der Stecker auch nicht - wie im Buch beschrieben -, mehr beige. Und wie ich gerade sehe, ist der Stecker auch noch teilbar; wahrscheinlich ist der andere Teil T10b. Wieder etwas dazugelernt.
Ich habe den Fehler ausgemessen, er lag auf dem Teilstück Mehrfachverbinder - NSL. Als erstes habe ich natürlich an der Stelle gesucht, wo das Kabel am Kofferraum geknickt und ständig bewegt wird. Und ich bin fündig geworden. An der Knickstelle gerissen.
Fehler gefunden dank Eurer Mithilfe und inzwischen repariert.

- Zusatzrelaisträger mit Mehrfachsteckverbinderleiste
Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 06.11.2010, 13:16
von level44
Raki hat geschrieben:vielen Dank für die Hinweise, aber ich verstehe unter dem Begriff "hinter der Schalttafel" etwas anderes als "im Fußraum auf dem Zusatzrelaisträger". Und braun ist der Stecker auch nicht - wie im Buch beschrieben -, mehr beige. Und wie ich gerade sehe, ist der Stecker auch noch teilbar; wahrscheinlich ist der andere Teil T10b.
Moin
Na ja, die Schalttafel (Armaturenbrett) ist halt nicht der Schalttafeleinsatz und genauer beschreiben dauert länger und trotzdem versteht es nicht jeder denn die Schalttafel ist groß. Bei den Farben unterscheiden sie auch nicht zwischen verschiedenen Farbnuancen, da ist blau blau und braun braun, egal ob hell oder dunkel im Ton
Die an die T10-Stecker angeclipsten Stecker nennen sich T5 mit Zusatzbuchstabe der leider nicht der gleiche sein muß wie der des Nachbarn. Der T10a braun hängt hier mit T5a braun zusammen, aber das war es dann auch schon

Bei den Steckern T10 blau, T10c schwarz, T10d gelb, T10e rot und T10f grün sind die Beistecker in der Bezeichnung "gewürfelt" ...
PS: @ Raki
wenn Du Dein Bild genauer anguckst, siehst Du dass selbst der rote T10e, laut SLP "hinter der Schalttafel" unter dem Zusatzrelaisträger "baumelt"
Grüßle
Uwe
Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 06.11.2010, 19:54
von Raki
Hallo Uwe,
danke Dir für die Info. Hast du vielleicht auch eine Zeichnung oder Plan über die Steckeranordnung. Für die Relais gibt es ja diesen Lageplan.
Re: Nebelschlussleuchte
Verfasst: 06.11.2010, 21:23
von level44
Hi Raki
nein, da gibbet nix speziell dokumentiertes von Audi. Die oben angegebenen Stecker sind, bis auf den T10f grün der bei dir nicht vorhanden ist, alle auf deinem Bild zu sehen und in der Regel auch immer dort zu finden wo sie auch bei deinem sind

Ausser der T10e rot, der ist nur bei den Turbos 1B,2B,MC vorhanden ...
Es ist mitunter ausstattungsbedingt ob vorhanden und die Belegungen muß man anhand der SLP nachvollziehen, was aber sehr gut funzt ...
Grüßle
Uwe