Seite 1 von 1

Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 31.10.2010, 11:09
von Timo 220V
Moin moin,

welche Teilenummer hat die Servopumpe für den 220V?

Was kostet diese ungefähr neu?

Danke, Gruß
TImo

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 31.10.2010, 12:30
von Pollux4
Timo 220V hat geschrieben:Moin moin,

welche Teilenummer hat die Servopumpe für den 220V?

Was kostet diese ungefähr neu?
Mahlzeit !

Die Teilenummer lautet 054 145 155 B und der Preis bei AUDI war um die 700 Euro.

VLG Pollux4

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 31.10.2010, 17:29
von fabo10v
Vielleicht ist das hier die richtige...

http://www.auto-parts-germany.net/lang- ... 46-ZF.html


Gruß Fabian

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 31.10.2010, 17:40
von level44
Nu ja ... Abbildung ähnlich :lol:

wenn die auch nur ungefähr so ausschaut wie auf dieser Abbildung dann gute Nacht :roll:

Edit: die zweite Reverenznummer (8601 955 146) lässt auf eine 150 Bar Pumpe schließen ...

Grüßle

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 31.10.2010, 19:15
von Deleted User 5197
Hallo,

die sollte es auch im Zubehör (Original ZF) für ca. 350-400€ im "Tausch" gegen die Alte geben.

2004 war es jedenfalls noch so.

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 01.11.2010, 12:20
von StefanS
Hallo Timo,
was "fehlt" Deiner Pumpe denn?
Ich war kurz davor, mir auch zwei neue Pumpen zu kaufen, aber eigentlich unterliegen die Pumpen keinem mechanichen Verschleiß.
1. Problem Undichtigkeiten. Dichtsatz gibt es in der Bucht für 11€ bei ZF für 19€ und bei Audi für 30€ Danach ist wieder alles dicht.
2. Pulsierende Lenkung, pulsierendes Bremspedal oder Klappergeräusche sind nur verschlissene/gebrochene Kolbenrückholfedern - lassen sich bei der neuen Abdichtung in einem Arbeitsgang ersetzen...

Somit kostet die Überholung "normalerweise" keine 50€ an Teilen und je nach Übung 45 Minuten bis 3 Stunden Zeitaufwand...

Wirklich kaputt war bei mir bisher nur eine Pumpe - bei der Simmerring sich während der Fahrt verabschidet hatte - mit anderer Welle und neu gelagert läuft hat auch diese Pumpe schon wieder über 100.000km runter...
seit neue Federn drin sind ist sie auch wieder leise und baut konstanten Druck auf..

Gruß S.

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 03.11.2010, 10:32
von brainless
2. Pulsierende Lenkung, pulsierendes Bremspedal oder Klappergeräusche sind nur verschlissene/gebrochene Kolbenrückholfedern - lassen sich bei der neuen Abdichtung in einem Arbeitsgang ersetzen...
...wenn man die Teile bekommt :evil:

Thomas

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 05.11.2010, 18:35
von Timo 220V
hallo stefan,

vielen dank das du da genauer nachfragst..

zum glück habe ich zur zeit keine defekte pumpe im "haus", aber in der bucht gab es letztens eine generalüberholte
pumpe..die ging dann schliesslich für kanpp 260.- € weg..

wenn ich mit glück die sv für etwas weniger ersteigert hätte würde ich mir die hinlegen als ersatz

daher wollte ich erstmal wissen was die pumpe ungefähr so kostet..

aber wenn die reparatur bzw. überholung so relativ gut machbar und günstig ist, muss man sich ja erstmal keine sorgen machen :))

Re: Teilenummer und Preis Servopumpe 220V

Verfasst: 05.11.2010, 19:14
von StefanS
Hallo Timo,
die Pumpe in der Bucht (200522299462) stand mehrer Wochen drin und wurde "immer billiger".
Zuletzt dann für 223€ verkauft.
Die war gerade drin als ich meine Probleme mit der Zentralhydraulik hatte und ich war schon geneigt die 250€ Sofortkauf zu zahelen...
Glücklicherweise gings dann auch günstiger.
Da ich zwei Audis täglich nutze und drei weitere Pumpen im Regal liegen hab war die option für 160€ 5 überholte Pumpen zu haben aschon verlockender...

Gruß S.