Mal wieder: Warnleuchte Hydraulik / Bremse
Verfasst: 26.10.2010, 19:53
Hallo in die Runde,
mein erster Beitrag hier im Forum betrifft den allseits beliebten "Dauerbrenner" Hydraulik-Warnleuchte. Ich fahre einen 85er CS Quattro mit KU-Motor; seit ein paar Tagen leidet mein 44er am Dauerblinken der roten Warnleuchte; es ist kein Ölverlust auf den ersten Blick feststellbar, eine leckgeschlagene Hydraulikleitung wurde auch erst erneuert und das Bremspedal wird nicht hart nach Abstellen des Motors. Stattdessen folgendes Phänomen: Wenn ich das Bremspedal bis zum Anschlag durchtrete, z.B. an der Ampel, dann erlischt die Warnleuchte - sobald ich die Bremse wieder loslasse oder sie nur noch leicht trete (Pedal maximal halb durchgedrückt), fängt es wieder munter an zu leuchten und hört auch nicht mehr auf - bis ich das Bremspedal wieder bis zum Anschlag durchtrete. Kennt Jemand dieses Problem und hat für mich einen Tip? Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar...
Viele Grüße, Markus
mein erster Beitrag hier im Forum betrifft den allseits beliebten "Dauerbrenner" Hydraulik-Warnleuchte. Ich fahre einen 85er CS Quattro mit KU-Motor; seit ein paar Tagen leidet mein 44er am Dauerblinken der roten Warnleuchte; es ist kein Ölverlust auf den ersten Blick feststellbar, eine leckgeschlagene Hydraulikleitung wurde auch erst erneuert und das Bremspedal wird nicht hart nach Abstellen des Motors. Stattdessen folgendes Phänomen: Wenn ich das Bremspedal bis zum Anschlag durchtrete, z.B. an der Ampel, dann erlischt die Warnleuchte - sobald ich die Bremse wieder loslasse oder sie nur noch leicht trete (Pedal maximal halb durchgedrückt), fängt es wieder munter an zu leuchten und hört auch nicht mehr auf - bis ich das Bremspedal wieder bis zum Anschlag durchtrete. Kennt Jemand dieses Problem und hat für mich einen Tip? Ich bin wirklich für jeden Hinweis dankbar...
Viele Grüße, Markus