Seite 1 von 1

Feuchtigkeit in der b-säule?

Verfasst: 18.10.2010, 08:54
von DoktorQuattro
hallo,
ist es möglich dass feuchtigkeit in die b-säule eindringt?
meine auto stand längere zeit bei wind und wetter auf dem hof
und jetzt ist mir aufgefallen, dass am gurt etwas schimmel ist.
deshalb vermute ich, dass irgendwo feuchtigkeit eingedrungen ist.
an welcher stelle könnte das passiert sein?

gruß jan

Re: Feuchtigkeit in der b-säule?

Verfasst: 18.10.2010, 21:33
von Minge
Hallo Jan,

Dachreeling, oder falls du eins hast, Schiebedachentwässerung.......
Das Schiebedach wird in jeder Ecke durch die jeweilige Säule mit einem Schlauch glaube ich entwässert!

Gruß Minge

Re: Feuchtigkeit in der b-säule?

Verfasst: 19.10.2010, 07:50
von Typ44
Für den Schimmelbelag reicht die normale Luftfeuchtigkeit im Auto aus, dafür muß da keine Feuchtigkeit eindringen :wink: .
Schimmel setzt sich zuerst da ab, wo die meisten Nährstoffe sind, im Auto sind es meist Gurte, Türgriffe, Lenkrad, Schaltknauf und Sitze, sprich überall wo man anfasst und wo Schweiß ran kommt.
Is ganz normal :wink:
Passiert auch in Hallen und Garagen, um dem entgegen zu wirken, einfach einen Raumentfeuchter ins Auto stellen, ich nehm da immer die billigen von Aldi oder Lidl, sind eigentlich völlig überdimensioniert (für 30qm-Räume), ist aber unschlagbar Günstig.
Regelmäßig den Auffangbehälter leeren, ich mach es 1x wöchtl.

Defekte Abläufe vom Schiebedach sorgen eher für nasse Fußräume vorne (A-Säule) oder nassen Kofferraum (C-Säule) :wink:

Re: Feuchtigkeit in der b-säule?

Verfasst: 19.10.2010, 11:59
von DoktorQuattro
danke für die antworten.
ich werden dann mal versuchen die feuchtigkeit aus dem innenraum zu bekommen.
und den schimmel kriegt man bestimmt auch restlos weg.

gruß jan

Re: Feuchtigkeit in der b-säule?

Verfasst: 19.10.2010, 18:13
von Typ44
DoktorQuattro hat geschrieben:und den schimmel kriegt man bestimmt auch restlos weg.
Jupp, is aber ne stinkige Angelegenheit.
Entweder Essigwasser, oder puren Spiritus.