Weitere Fehlersuche 10V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Weitere Fehlersuche 10V

Beitrag von Minge »

Nabend zusammen.
Da der 10v immer noch nicht wieder läuft, bitte ich euch nun weiter um Hilfe.
Heute hat der Meister nach der Spritzufuhr geschaut. Wenn der Motor im Stand mehr oder weniger vor sich hin stottert, kommt aus dem Mengenteiler kein Sprit raus, wenn man mal einen Überwurfmutter löst! (kann er nur mit dem bissel sprit vom Kaltstartventil bissel tuckern ? ) :shock:
Macht man das Krokodil runter, hebt die Stauscheibe an, quilt schon beim lockern einer Überwurfmutter Sprit raus! :shock:
Wohlgemerkt ohne durchdrehen, nur durch den Restdruck!
Ich weis nicht was ich davon halten soll! Es müsste doch auch beim startversuch dort Sprit rausdrücken wenn man es lockert oder?
G/Minge

Die Vorgeschichte gibt es hier ....http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=139526
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Weitere Fehlersuche 10V

Beitrag von fischi »

Sieht für mich nach extrem viel Falschluft aus. Er zieht die irgendwo rein, so daß an der Stauscheibe gar nix drückt. Den Fehler hatte ich auch mal, da war der Schlauch vom Schubabschaltventil blöderweise runtergerutscht...
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Minge
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 456
Registriert: 14.12.2009, 13:36
Wohnort: Leisnig in Sachsen

Re: Weitere Fehlersuche 10V

Beitrag von Minge »

Jo Fischi, danach klingt es für mich auch!
Wir haben aber schon alles bis zum Krokodil abgedrückt, da ist alles dicht!!! :evil:
Kann es den das Krokodil selber sein, so viel als das er fast gar nicht läuft.
Audi 200 Avant Quattro Turbo, EZ 07/1988, MC1, Vitamin B, Perlmutt Weiß
Mercedes W124 300 CE Coupe EZ 91, Automatik
Bild
Antworten