Seite 1 von 1

Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 19:55
von Markus 220V
Wie geht der denn nochma ab? Wird da der lila Halter weggemacht und das Kabel mit der Gummitülle rausgepobbelt? Oder ist da irgenwie n komplettes Teil zum abmachen?

Re: Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 20:08
von level44
Moin

Du meinst nu aber nicht vom Behälter abziehen (was aber genau so funzen würde) oder ?

Du willst den Stecker vom Kabelbaum lösen ?

Gruß Uwe

Re: Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 20:26
von Markus 220V
Ne. Nur abziehen. Das wehrt sich aber ziemlich stark. Also einfach gewalt anwenden?

Re: Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 20:27
von Deleted User 5197
Hallo,

falls der Ausgleichsbehälter noch eingebaut ist, den Stecker mit leichten rechts-links Bewegungen vorsichtig abziehen. Sollte er ausgebaut sein, die beiden Rastnasen aushebeln (sofern ich das noch richtig in erinnerung habe).
Die lilafarbene Kappe ist m.W. dafür da, um die Kontakte aus dem Stecker zu entfernen zu können, bzw. den Stecker vom Kabelbaum zu trennen.

Re: Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 20:30
von Markus 220V
Na dann weiß ich jetzt auch wieder wie der aussieht :D

Danke den Herren :}

Re: Stecker am Ausgleichsbehälter

Verfasst: 11.10.2010, 20:31
von level44
Michael turbo sport hat geschrieben:Hallo,

falls der Ausgleichsbehälter noch eingebaut ist, den Stecker mit leichten rechts-links Bewegungen vorsichtig abziehen. Sollte er ausgebaut sein, die beiden Rastnasen aushebeln (sofern ich das noch richtig in erinnerung habe).
Die lilafarbene Kappe ist m.W. dafür da, um die Kontakte aus dem Stecker zu entfernen zu können, bzw. den Stecker vom Kabelbaum zu trennen.

Genau so isses ...