Seite 1 von 1

200er 10V Blinker - Drama

Verfasst: 10.10.2010, 08:36
von quattro4ever
Hallo Gemeinde.

Ich bin einer der glücklichen, der vor paar Jahren die letzten kompletten Blinker fürn 10V beim Freundlichen abgeräumt hat. Leider waren die Blinker noch nie richtig dicht. Einmal hatte der rechte Kondenswasser, dann der Linke, dann wars mal wieder gut und jetzt steht der rechte halb voll mit Wasser, der linke hat nur Kondenswasser. Mein Anliegen an euch, ist das normal, dass diese blinker son Mist sind und wie könnte ich hier abdichten?

Liebe Grüße

Alex

Re: 200er 10V Blinker - Drama

Verfasst: 10.10.2010, 09:38
von chigi90
Hallo Alex

Es kann durchaus vorkommen, das die Blinker auch wenn sie neu sind, nicht ganz dicht sind.
Probier mal den Schweissnähten entlang einen guten Kleber oder Silicon aufzutragen.
Gruss

Chigi90

Re: 200er 10V Blinker - Drama

Verfasst: 10.10.2010, 10:26
von kevin's100er
Epoxidharz würde ich nehmen.

Re: 200er 10V Blinker - Drama

Verfasst: 10.10.2010, 12:48
von quattro4ever
Hi,

Danke mal so weit. Ich versteh euch nur nicht ganz. Epoxidharz wohin machen? Welche Schweißnähte? Sind die Gläser an sich undicht? Oder der Lampenträger? Oder meint Ihr dass ich das Glas an den Lampenträger ankleben soll? Was ist mit der Dichtung da drinnen? Ihr seht, mehr Fragen als vorher.

Und wenn ich Lampen wechseln will? Wie geht das dann mit angeklebten Gläsern?
PS: Wir reden von Blinkern für den 200er 10V, die in den Stoßstangenecken.

Grüße Alex