Handbremslämpchen geht nicht aus

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Friese

Handbremslämpchen geht nicht aus

Beitrag von Friese »

Hallo zusammen.
Nach der Hinterachsrevision und dem damit verbunden Neueinstellen der Handbremse geht die (P)-Anzeige im KI nicht mehr aus. Wenn der Hebel ganz unten ist leuchtet das Lämpchen schwach, ziehe ich den hebel hoch, wird es etwas heller.
Kann es sein, dass ich die Handbremszüge zu stark gespannt habe?
Nach welchem Kriterium geht das Lämpchen an? Eigentlich sollte das doch an der Hebelstellung liegen, oder?

Grüßle,
Mathias
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Re: Handbremslämpchen geht nicht aus

Beitrag von isar12 »

Normalerweise gibts nur Lampe aus oder an.

Zustände dazwischen würden mich sofort veranlassen im Bereich des Handbremshebels nochmal genauer reinzuschauen, vielleicht das Kabel eingequetscht und dadurch Kurzschluss oder so was.

Ciao
Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Handbremslämpchen geht nicht aus

Beitrag von level44 »

Moin

dat Lämple hat immer Masse und bekommt Spannung (+ Leitung grau/gelb) bei angezogener HB durch nen Kontaktschalter ähnlich der der Türen ...

ev. trennt der Schalter den Kontakt nicht komplett ...

Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten