Kannst du eine kopf ab 2.4D (AAB / AAS) auf einem CN-Motor einstellen?
Bolt-on, oder...?
CN motor mit kopf aus AAB/AAS (2,4D)?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: CN motor mit kopf aus AAB/AAS (2,4D)?
Hallo,
so weit ich das weis, paßt das nicht.
Man kann nur die Anbauteile(Krümmer, Pumpe usw.) vom CN/DE/NC an den 2,4er(Kopf) bauen, wieviel Anpassungsarbeit da erforderlich ist bis das sauber paßt und läuft weis ich aber nicht...
Gruß
Thorsten
so weit ich das weis, paßt das nicht.
Man kann nur die Anbauteile(Krümmer, Pumpe usw.) vom CN/DE/NC an den 2,4er(Kopf) bauen, wieviel Anpassungsarbeit da erforderlich ist bis das sauber paßt und läuft weis ich aber nicht...
Gruß
Thorsten
Re: CN motor mit kopf aus AAB/AAS (2,4D)?
Hallo,little_e hat geschrieben:Kannst du eine kopf ab 2.4D (AAB / AAS) auf einem CN-Motor einstellen?
Bolt-on, oder...?
Der Kopf vom 2,4D (AAB / AAS/ 3D) passt definitv nicht auf den CN Motor.
Gruß Micha
Fuhr bzw. Standpark:
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
1994er Audi A6 2.5 TDI; 520.000 km
1994er Audi 100 C4 2,0 AAE; 380.000 km
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: CN motor mit kopf aus AAB/AAS (2,4D)?
Servus,
weil ich grad im Thema bin, kram ich den mal wieder aus...
Also es würde schon gehen, man müßte allerdings einen Ölrücklaufkanal am Kopf verschließen, da er einen mehr hat, einen Blinddeckel für die Unterdruckpumpe muß man anfertigen, ein Loch und Gewinde für eine Kühlwassergeber bohren und der Ventildeckel und ggf. auch der Zahnriemendeckel muß auch vom AAS/3D übernommen werden.
Gruß
Thorsten
weil ich grad im Thema bin, kram ich den mal wieder aus...
Also es würde schon gehen, man müßte allerdings einen Ölrücklaufkanal am Kopf verschließen, da er einen mehr hat, einen Blinddeckel für die Unterdruckpumpe muß man anfertigen, ein Loch und Gewinde für eine Kühlwassergeber bohren und der Ventildeckel und ggf. auch der Zahnriemendeckel muß auch vom AAS/3D übernommen werden.
Gruß
Thorsten
