Seite 1 von 1

mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 03.10.2010, 18:00
von Brucky
Hallo Leute ....
so nachdem ich die restlichen kleinigkeiten auch mal erledigen will ... ein paar fragen...

nachdem mein vorbesitzer sehr viele teile ausgebaut hat ... warum auch immer ,fehlt mir (bzw. geht nicht ) unter anderem der Tempomat ... ich seh nur im motorraum das nach der "unterdruckdose" ein "seil" bzw. verbindungsstück fehlt .... hat da jemand ein bild wie es ausschauen sollte bzw. wo is da das relais oder sicherung ?!?!

das selbige is bei der e-leuchtweitenregulierung !! es is alles dran nur es geht halt nicht .... wo sitzt da das relais bzw. sichrung ?!?!

ja und so weiter und so weiter... der typ hat alles ausgebaut was irgendwo wichtig is ;)
Klimakondensator , glaub ich heißt das, is auch weg..... also das ding vor dem wasserkühler.... achja ich sags euch....
aber das kapitel hat noch zeit ....

so , ich sag mal danke für bilder und tipps,

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 03.10.2010, 19:53
von Markus 220V
Von der Unterdruckdose geht nur ein Schlauch weg. Nach oben ist ein Gestänge an den Halter vom Gaszug. Unterm Kotflügel sitzt die Unterdruckpumpe und das GRA Steuergerät sitzt unterm Lenkrad. Bild hab ich leider grad nicht parat. Aber Uwe hat sicher was :D

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 03.10.2010, 20:04
von Fünfzylinderfahrer
Moin,

also ich kann dir zwar nicht helfen aber zum Thema Vorbesitzer kann ich ein Lied von singen:

Z.B. nach nem Frontdetscher hat er keine andre Stoßstange bekommen, sondern der Aluträger wurde geschweißt. Ergebnis: Hat wohl einmal funktioniert und jetz wo ich an die Riemen musste und der Kram abmusste passt´s nich mehr richtig ran. Brauch also ne Neue. :roll:

Oder Pluspolklemme gebrochen, kann man nicht mehr fest ziehen. Was macht man da? Klar, einfach lose raufstecken.....

Oder auch beliebt: Bremsleitungen angerostet: Einfach die Stellen mit Rostschutzfarbe einsprühen, der nächste Idiot kann sie ja dann zum Tüv wechseln...........

usw. usf. :roll:

Allein das alles aufzuarbeiten zusätzlich zum Verschleißteil erneuern kostet echt Zeit, Nerven und Geld. :roll:

Naja, dir viel Erfolg, die Anderen können dir bestimmt helfen. Ich hab weder Tempomat noch Klima.......

Grüße,

Jörn

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 03.10.2010, 20:13
von level44
Moin

die GRA ist wie die Rückfahrleuchten, die Diff.-Sperre, der Multifuzzi im Originalzustand (4-polig) und der Wegsensor mit der S12 abgesichert ...

die LWR bzw. der Einstellschalter hängt mehr oder weniger auch an der S12 ...

beides kommt ohne Relais aus ...
Markus 220V hat geschrieben:Aber Uwe hat sicher was :D
woher ? :shock: :lol:

hier sitzt das GRA-STG ...
15) GRA-STG.jpg
Grüßle

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 04.10.2010, 07:43
von Brucky
Moin Jungs,

also mal danke .... wenn noch jemand ein bild von der unterdruckdose (also der gummibalken oder wie das heist im motorraum) hat im orig. zustand ;) wär das fein !

zum Tempomat...
wenn ich den schalter am hebel einschalte seh ich am KI nichts das ich da grad was eingeschaltet hab..... sollte da was sein ?!?!
drum meine frage relais ?!?!

ja zum relais 292.... da is bei mir grad ein überbrückungs draht drinne ?!?! :shock:
was is denn das ....??

gut zur LWR..... was könnte da dann sein !?!? schalter defekt ?? ich hab unter anderem so ein dings das sich das niveau ausgleicht falls ein hänger oder so drann hängt ... hat das was zu bedeuten oder is das eine andere geschichte ?!?!

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 04.10.2010, 13:16
von StefanR.
Wenn du den Tempomat nutzt kommt keine leuchte. Du hörst im Normalfall nur ein Relais klacken.

MFG Stefan

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 04.10.2010, 18:04
von level44
Brucky hat geschrieben:wenn noch jemand ein bild von der unterdruckdose (also der gummibalken oder wie das heist im motorraum) hat im orig. zustand ;) wär das fein !

ja zum relais 292.... da is bei mir grad ein überbrückungs draht drinne ?!?! :shock:
was is denn das ....??

gut zur LWR..... was könnte da dann sein !?!? schalter defekt ?? ich hab unter anderem so ein dings das sich das niveau ausgleicht falls ein hänger oder so drann hängt ... hat das was zu bedeuten oder is das eine andere geschichte ?!?!
Moin

LWR hat nix mit der Niveaureg. zu tun ...

hast mal direkt an den Steckern der LWR-Motoren geprüft ob überhaupt Spannung da ist, bzw. ob diese richtig und ganz draufstecken ?

292 = Radio/Licht an Summer :wink: da ging wohl einem der Summer auffen Sack :lol:

zur Unterdruckdose ...
4-G.-NF2 m. GRA.jpg
Grüßle

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 05.10.2010, 09:37
von Brucky
Yessss ... THX !!!
das wollte ich .... jetzt is mir alles klar !!
dankesschön !!! :idea:

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 05.10.2010, 13:09
von Brucky
StefanR. hat geschrieben:Wenn du den Tempomat nutzt kommt keine leuchte. Du hörst im Normalfall nur ein Relais klacken.

MFG Stefan

so habe jetzt mal was ausprobiert.... hab aber kein klacken gehört ?!?! wo wäre denn das sogenannte relais fürn tempomat !?!?!
danke

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 05.10.2010, 21:19
von level44
Brucky hat geschrieben:
StefanR. hat geschrieben:wo wäre denn das sogenannte relais fürn tempomat !?!?!
Moin

geh mal von im Steuergerät aus ...

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 06.10.2010, 07:35
von Brucky
Moin Moin ,
okay... LWR funzt wieder *freu*
tempomat..... leider nicht....werde mal die unterdruckpumpe anschauen ob die überhaupt funzt...
durchmessen ob da überhaupt saft fließt... obwohl.... geht das nicht nur dann wenn ich fahre ?!?! d.h. ich müsste beifahrer spielen und mich wärend ich fahre unter das auto legen !?!? :shock: das schreit nach einen job für MC GAYver :wink:

Re: mein netter vorbesitzer....

Verfasst: 06.10.2010, 20:33
von level44
Moin

tut die GRA weniger wie nix oder gibbet irgendwas worauf man die Suche stützen kann ?

also sind die S3 und S12 i.O. ?

Bremsleuchten i.O. ?

Unterdrucksystem dicht ?

- Unterdruckschlauch an der Unterdruckpumpe abziehen
- Membrane am Stellelement hineindrücken
- abgezogenen Unterdruckschlauch zuhalten
- Membrane am Stellelement muß in der eingedrückten Stellung bleiben und darf sich nicht bewegen

• Membrane geht in Ausgangsposition zurück, System ist undicht
- Undichtheit beseitigen
→ Belüftungsventil undicht bzw. nicht richtig eingestellt
→ Stellelement undicht oder
→ Risse in den Unterdruckschläuchen

• Membrane bleibt in eingedrückter Stellung, System dicht
→ Masseleitung zum Steuergerät hat Unterbrechung
→ Brems oder Kupplungspedalschalter defekt
→ Bedienungsschalter defekt
→ Motor von Unterdruckpumpe defekt
→ Belüftungsventil in der Unterdruckpumpe defekt
→ Geschwindigkeitssignal fehlerhaft