Moin leute,
Ich dümpel hier grad mitm iPhone rum, und find im Forum nicht so direkt Ne Lösung für mein Problem!
Beim 100er meiner Frau war der kühler undicht. (war echt noch der 1. Drin von Fa. AKG baudatum 10/90)
Bis der neue von Olli nun da war hieß es also täglich Wasser auffüllen.
Jetzt nach dem Austausch und nun wieder dichten System fängt die Leuchte nach jedem motorstart nach kurzer zeit wieder an zu blinken, obwohl der Ausgleichbehälter voll ist!
Hat jemand Men Tip für mich, was das sein könnte???
Gruß,
Sven
Kühlmittelleuchte blinkt immer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
- fabo10v
- Entwickler
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2008, 18:39
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj 89
Audi 200 10V Turbo Quattro Bj 88
Audi 80 Typ85 Quattro 2 Türige Limousine Bj 84
Audi C4 S4 20V Turbo Bj 94
Audi 80 B4 Avant TDI 2x Bj 93 und 94
Audi 80 B4 Competition Quattro
Willys Jeep Bj 53 - Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck
Re: Kühlmittelleuchte blinkt immer
Bist du vielleicht beim Kühlerwechsel am Kabel unten vom Ausgleichsbehälter hängen geblieben?
Schau mal, ob´s noch angesteckt ist....?
Gruß Fabian
Schau mal, ob´s noch angesteckt ist....?
Gruß Fabian
- 200er Avant
- Entwickler
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.12.2004, 18:58
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Kühlmittelleuchte blinkt immer
Wenns so einfach wäre ...fabo10v hat geschrieben:Bist du vielleicht beim Kühlerwechsel am Kabel unten vom Ausgleichsbehälter hängen geblieben?
Schau mal, ob´s noch angesteckt ist....?
Gruß Fabian
Stecker ist drauf, Kabel iO
Ich bin der Meinung das ging auch schon los, als noch der Def. Kühler drin war. Irgendwann nach dem täglichen auffüllen ging die Lampe glaub ich auch schon trotz vollem Behälter nicht mehr aus...
Gibts da im Behälter ben Schwimmer oder so der verklemmt sein kann?
Kommt man da ran?
Re: Kühlmittelleuchte blinkt immer
Ausser dem Ausgleichsbehäter wird die LAmpe ja auch vom berühmten Multifuzzi (Temp-Geber für Anzeige, Heißwarnung und ggf. Klima-Abschaltung und Ladedruck-Reduzierung.) angesprochen.
Wenn Du Glück hast, hast Du beim Kühlerwechsel nur den Stecker etwas abgezogen oder so. Aber der Multifuzzi gibt auch gerne mal den Geist auf, auch ggf. nur einer der bis zu 4 Pins. Dann kommt die Heißwarnung auch.
Ciao
André
Wenn Du Glück hast, hast Du beim Kühlerwechsel nur den Stecker etwas abgezogen oder so. Aber der Multifuzzi gibt auch gerne mal den Geist auf, auch ggf. nur einer der bis zu 4 Pins. Dann kommt die Heißwarnung auch.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Deleted User 5197
Re: Kühlmittelleuchte blinkt immer
Hallo,
Der Schwimmer befindet sich in einer Flucht zum Stecker an der Unterseite. Ich habe mir ein stück Draht zurechtgebogen (in L-Form) u. bin mit diesem durch den Schlitz, der sich Links von der Einfüllöffnung (gesehen von der Fahrerseite in den Motorraum) befindet.
ja, u. das hatte ich bei meinem auch schon. War eine schöne Suche bis ich letztendlich bemerkt habe, dass dieser die Ursache war...200er Avant hat geschrieben:Gibts da im Behälter ben Schwimmer oder so der verklemmt sein kann?
Kommt man da ran?
Der Schwimmer befindet sich in einer Flucht zum Stecker an der Unterseite. Ich habe mir ein stück Draht zurechtgebogen (in L-Form) u. bin mit diesem durch den Schlitz, der sich Links von der Einfüllöffnung (gesehen von der Fahrerseite in den Motorraum) befindet.
Re: Kühlmittelleuchte blinkt immer
Einfach ein bisle Wasser und Spüli rein, gut durchschüttel und danach gut spülen.Gibts da im Behälter ben Schwimmer oder so der verklemmt sein kann?
Wie stabil ist der Kontakt eigentlich? Ich wäre da mit Draht eher vorsichtig.
