Seite 1 von 1
Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 20:42
von Fred
Da jetzt langsam mal alles repariert war musste es ja so kommen, dass einer hinten drauf rauscht;
Hatte das Auto an meinen Vater ausgeliehen (ja ich weiß) und dem ist an der Ampel einer scheinbar ungebremst recht heftig drauf gefahren. (anderes Auto vorne völligst im Sack). Da es dunkel ist, kann ich soweit lediglich sagen, dass die Stoßstange hinüber ist (ist bis zum Anschlag drinnen), der rechte hintere Kotflügel ist etwas gefalten - soweit, dass er am Hinterrad anstößt. Den rest schau ich mir morgen mal an.
Folgende Fragen:
Der hintere Kotflügel ist schonmal kein einzelnes Bauteil? Also allerhöchsten ausbeulbar?
Befürchte aber, dass da noch mehr als sichtbar im Sack ist. Wegen der Versicherung muss ich eh zum Gutachter, gibts da irgendwelche Tips zu welchem oder kommt der vorbei. Hatte sowas noch nie.
Hab im dunkeln etzt mal ein paar Bilder gemacht, keine Ahnung warum da so Lichteffekte drauf sind, den schaden erkennt man denke ich recht gut:

Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 21:05
von audiquattrofan
servus
der hintere kotflügel ist eingeschweißt, entweder richten oder neu einschweißen falls es noch neue kotis hinten gibt.
gutachter kannst du dir raussuchen weil du der geschädigte bist, du kannst wo hinfahren, die kommen aber auch zu dir.
mfg
Peter
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 21:19
von level44
Moin
der hintere Koti besteht aus zwei Teilen die miteinander verpunktet und abgedichtet sind. Reparatur durch raustrennen möglich aber nicht so hop wie vorne sondern aufwändiger ...
freien Gutachter wählen, keinen des Unfallgegners akzeptieren, sollte Vatter aber Wissen. Gegnerische Versicherung kann zur schnelleren Bearbeitung ruhig kontaktiert werden, nicht darauf verlassen dass dies der Unfallgegner gleich macht (da sich Unfallgegner des öfteren erst spät selbst melden) dort bekommst eine Schadensnummer für weiteres wie Ersatzwagen, Reparatur ect. ...
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 21:22
von kevin's100er
Hi,
das schaut aber bitter böse aus....
Der Koti ist eingeschweißt. Das dürfte aber ein wirtschaftlicher Totalschaden sein, wenn er etwas auf den Rahmen bekommen hat, was ich glaube.
Ich würde mir mal die Längsträger ansehen und den Audi mal zum vermessen geben... Das ist echt mies...
Hoffe kein Personenschaden...?
Die Lcihteffekte kommen von der langen Belichtungszeit deiner Kammera im Dunklen. Wenn du wirklich 100% ruhig halten könntest, dann hätteste keine Lichteffekt
Sieht aber so viel spannender aus, kleiner Spaß
Mfg
Kevin
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 22:16
von Fred
Ne passiert is keinem was, der hintere Bengel is aber scheinbar ungebremst reingefahren. Was er schlauerweise genau so gesagt hat. Wo lass ich das denn vermessen?
Nen wirtschaftlichen Totalschaden hatte ich auch schon, als der Rücklaufschlauch von der Niwo geleckt hat. Die Frage ist ab welchem Arbeitsaufwand sich das noch lohnt, den Koti auszutauschen. Klingt ja nicht allzu stressig Schwei?punkte zu lösen und neuen rein zu schweißen (1-2 Tage mit allem hin und wegschrauben?) Muss ich dann auch das hintere kleinere Fenster austauschen? Vermessen lassen ist aber ein guter Stichpunkt.
Das mit diesen ganzen Belichtungseinstellungen ist immer das Problem, wenn man lauter Einstellungen an der Kamera hat von denen man keine Ahnung hat

Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 22:22
von kevin's100er
Fred hat geschrieben:Ne passiert is keinem was, der hintere Bengel is aber scheinbar ungebremst reingefahren. Was er schlauerweise genau so gesagt hat. Wo lass ich das denn vermessen?
Nen wirtschaftlichen Totalschaden hatte ich auch schon, als der Rücklaufschlauch von der Niwo geleckt hat. Die Frage ist ab welchem Arbeitsaufwand sich das noch lohnt, den Koti auszutauschen. Klingt ja nicht allzu stressig Schwei?punkte zu lösen und neuen rein zu schweißen (1-2 Tage mit allem hin und wegschrauben?) Muss ich dann auch das hintere kleinere Fenster austauschen? Vermessen lassen ist aber ein guter Stichpunkt.
Das mit diesen ganzen Belichtungseinstellungen ist immer das Problem, wenn man lauter Einstellungen an der Kamera hat von denen man keine Ahnung hat

Hi,
fahre mim Hänger ^^ zum Karrosseriefachbetrieb, die eine Richtbank haben, die können so etwas. Aber mir ist bei den Bildern echt mulmig
Viel Glück
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 29.09.2010, 22:55
von StefanS
Hallo Fred,
glaube mir ich kenne das gefhl!
Ich sag nur
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1110161
..mir ists als wäre es gestern gewesen....
Die Bilder sind nicht mehr verlinkt - aber die Reserveradmulde war nicht mehr da...
Der Gutachter hat sich die Mühe gespart die Reparatur im einzelnen aufzulisten - aber er meinte so 8.000-10.000€ müsste man schon rechnen...
Also Totalschaden.
Nach 8 Monaten überlegen habe ich dann
1. Heckabschlußblech neu,
2. Kofferraumdeckel, Stoßfänger, Rückleuchten, gebraucht,
3. Kofferraumwanne auf dem Schrottplatz herausgetrennt und in vier Stunden elendiger Dreckssarbeit vorbereitet zum Einbau
4. Fahrzeugheck komplett (selbst) zerlegt,
2. Fahrzeug zur Richtbank gebracht.
Einen Tag später war er wieder gerade, die beschädigten Blechteile waren herausgetrennt und die blanken Stellen mit Rostschutz behandelt.
Wieder zu Hause hab ich das Heckblech reingepunktet, die Wanne eingeklebt, alles lackiert , versiegelt und konserviert.
Die Optik hat schon sehr gelitten - eigentlich hätten beide Dachseiten und die Seitenwände auch ganz lackiert werden müssen - ich habs nur angeglichen...
Alles in allem war die Instandsetzung zwar teurer als der Betrag (Wiederbeschaffungswert) den die Versicherung gezahlt hat - aber 42.000km hab ich mittlerweile wieder damit zurückgelegt - und hatte in 2009 nochmal einen Totalschaden... bei dem der Gutachter dann nur meinte: "Na wenn der andere Schaden wieder behoben wurde, dann wird das jetzt auch nicht das Ende sein..."
Seit dem schimmern 4 verschiedene titianrot Töne am Audi und ich würde ihn nochmal gerne ganz lackieren... aber bei einem Unfall bekäme ich nicht mal den Preis der Lackierung raus... 23 Jahre 493.000km ... da ist nicht mehr viel Restwert...
Ich würde die Seitenwand instandsetzen, Heckblech und Stoßfänger ersetzen (Kofferraumdeckel sehe ich nicht genau) Lackierung von Tür zu Tür - ganz viel Hohlraumkonservierung reingeben und weiterfahren...
Wünsche gutes Gelingen beim Instandsetzen
Gruß S.
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 30.09.2010, 00:08
von Fred
Kofferraumdeckel hat nix, optisch von aussen ist nur der Koti und der Stoßfänger hinüber. Schaut auch nicht so aus als ob irgendwas im Kofferraum im Sack ist. Ich zieh morgen mal den Teppich raus, dann seh ich ja wie es dahinter ausschaut. Musste jetzt aber auch genau am Ende der Semesterferien passieren. Bin mal gespannt was der Gutachter als Restwert anpeilt.
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 01.10.2010, 10:04
von Kai aus dem Keller
Hi!
Denke der wagen lässt sich reparieren. Vermessen ist auf jeden fall wichtig. Das kann im prinzip jede werkstatt die spur und sturz einstellen kann. Würde damit aber wohl eher zum Karosseriebauer, auch wegen dem Koti, das sind oft echte künstler! Der Koti sollte ansich zu retten sein, stoßstange mal abbauen und den querträger dahinter anschauen, der wird bestimmt was abbekommen haben... Desweiteren dann die chromzierleisten abbauen und nachschauen ob nicht eventuell risse im Blech entstanden sind. Dies passiert gerne oberhalb der Kofferraumentlüftung bis hoch zur befestigung der zierleiste... Dieser bereich wird zum glück später komplett von Stoßstange und zierleiste verdeckt, also richten schweißen und ein bisschen rostschutz...
Gruß,
Kai
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 12.10.2010, 21:54
von Fred
mal ein kurzer Zwischenstatus:
Wiederbeschaffungswert 4600€. Den Rest schreib ich, wenn ich das Gebot von der Versicherung habe. Evtl noch zum Gutachten: Parkschaden Fahrertür (also Tür durch andere Tür eingedellt ca 2x2 cm), keien Vorschäden, 315 tkm, Sportleder + Sitzheizung nicht EL (also die Sitze), Standheizung, Restprofil rundum 6mm. Allgemeinzustand: gut - das waren so die Sachen die aufgezählt wurden, die nicht jeder hat.
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 12.10.2010, 22:02
von Ceag
Hi,
willkommen im Club, so sieht mein Sporti auch aus. Was zu erwähnen ist, Du kannst Dir auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Anwalt nehmen. Habe ich auch so gemacht und noch ist der Ganze Fall nicht über die Bühne.
Gruß
Jens
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 13.10.2010, 11:40
von Fred
Ja das mit dem Anwalt hab ich auch gemacht, irgendwie geht das aber alles Recht träge.... btw. Reperatur liegt bei 7900
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 13.10.2010, 15:55
von kevin's100er
Wie schaut der Rahmen aus?
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 27.04.2011, 23:49
von KaiDesler
Hallo Fred,
darf man fragen, wie die Sache ausgegangen ist?
Hintergrund: Mein 20V sieht seit letztem Wochenende fast genauso aus.

Ein jugendlicher Depp ist mir beim warten auf einer Linksabbiegerspur bei strahlendem Sonnenschein (musste nochmal anhalten, wegen Gegenverkehr) hinten reingeknallt. Die Kofferraumwanne und das Heckblech sind ziemlich verzogen, besonders auf der Beifahrerseite. Der rechte Kotfluegel sieht ganz schlimm aus. Kofferraumdeckel und alle Lichter sind aber in Ordnung. Das rechte Hinterrad koennte sich nicht mehr frei drehen, da die Stosstange etwas aufsass. Ich habe dann auf das Notrad gewechselt und konnte fahren. Beim Fahren konnte ich keinen Unterschied feststellen; das Auto fuhr ganz normal und zog nicht zur Seite. Klar, dass ich den 200er gerne erhalten wuerde, wir hatten viel Freude mit dem Wagen in den letzten 6 Jahren (der eine oder andere wird sich vielleicht noch an dieses Thema erinnern:
Neuerwerb 20V).
Ich brauche wohl so einen Karosserie-Künstler, wie Kai aus Hamburg ihn vorgeschlagen hat.
Cheers, und viele Gruesse aus Chicago (urspruenglich auch Hamburg).
Kai
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 28.04.2011, 08:56
von Fred
Hi,
neue Stoßstange musste ich selber besorgen (Kostenpunkt ca. 100€).
Vermessen lassen musst du den Rahmen auf jedenfall, auch wenn du nichts merkst. Bei mir Hatte ja die AHK die verformung vorallem in den Bereich der Ersatzradmulde verschoben, das war von oben sichtbar.
Der Karroserietyp hats dann wieder hingezogen (weiß auch nicht so genau was er da macht) außen gespachtelt und neu lackiert. Kostenpunkt schick ich dir per PN.
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 28.04.2011, 19:48
von fleischi
Hallo erst mal.
Offiziel wirds wohl ein Totalschaden.
Genaues siht man aber erst wenn alles Agebaut ist.
Um ne Richtbank kommst du wohl nicht rum.
Ich Persönlich habe das Glück,das einer meiner Geschäftspartner nen Karossriebauer ist .
MFG
André
Re: Auffahrunfall....
Verfasst: 01.06.2011, 18:13
von KaiDesler
Hier sind ein paar Bilder. Sollte sich der rechte Pralldaempfer nicht beim Aufprall verkuerzt haben? Stattdessen ist der gesamte Laengstraeger etwa eine Handbreit nach vorne gewandert. Sieht gar nicht gut aus, das ganze...

Fuer den richtigen Reifen ist leider nicht genug Platz im Radhaus.
