Seite 1 von 1

Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 23.09.2010, 22:06
von Günni
Hallo, bin neu hier im Forum und erst seit einer Woche stolzer Besitzer eines Audi 100 Turbo mit MC2 Motor
Leider hat das Auto ein Problem: Er springt nur noch an wenn der Motor ganz kalt ist.
Kerzen, Spritfilter,Spritpumpe und Einspritzdüsen sind neu, Spritpumpenrelais ist OK, Kabelei zur Spritpumpe ist durchgemessen und OK.
In der Werkstatt hat keiner ne Ahnung von den Autos.
Die Motortemperatur (Wasser) ist nur manchmal auf 90 Grad, laut Anzeige ist sie meistens viel zu niedrig.
Sobald der Motor auch nur ein bischen warm ist , ists vorbei. Manchmal geht er noch kurz an läuft auf 3 Pötten um dann gleich wieder auszugehn... startet erst wieder wenn der Motor total kalt ist.
Ich kenn mich nicht mit dem Auto aus, habe die letzten 6 Jahre nen Audi Typ81 Coupe mit 4 Zylinder Vergaser gefahrn, der war nen bischen einfacher zu verstehn :)
Bitte helft mir. Grüße von der Insel Rügen, Gunnar

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 23.09.2010, 23:20
von level44
Moin und willkommen hier Gunnar :pc4:

was spricht der (permanente) Fehlerspeicher, schon ausgeblinkt ?

wie das funzt findest hier :idea:

ansonsten gibbet einige Fehlerquellen für dieses Verhalten :roll:

Gruß Uwe

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 24.09.2010, 10:48
von SI0WR1D3R
Servus, es kann durchaus möglich sein dass dein MC ein Flaschluftproblem hat. Denn solange der Motor kalt ist spritzt ja das Kaltstartventil noch Benzin mit ein. spritzt dieses keinen Benzin mehr ein fällt logischerweise die Stauklappe des Mengenteillers ab => Keine Spritversorgung mehr.

Kann aber genauo ein Problem mit den Sensoren geben. Dass diese flasche Werte liefern.

Achja, Drucktest bei deinem MC schonmal gemacht?!?

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 24.09.2010, 19:13
von Günni
Hallo, da isser wieder.
Das mit dem ausblinken ist ja ne feine Sache, hab auch schon ne Prüflampe gebastelt...aber... wo schließe ich die an damit was blinkt :?
Das Relais wo die Sicherung rein kommt hab ich schon gefunden.
Wie geht ein Drucktest, hab nix zum Druck messen , hab nur "normales" Werkzeug.
Danke das Ihr meine Fragen beantwortet, auch wenn Sie vieleicht blöd sind aber ohne Hilfe komm nicht weiter, das ist alles ganz schön kompliziert wenn mann keine Ahnung von der Sache hat... Danke.

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 24.09.2010, 19:23
von level44
Moin

beim MC2 da ...
3-Stecker OBD (zB.MC,3B).jpg
im Fahrerfußraum an den Luftkanal geclipst ...

und so wird im MC2 gesteckt ...
Anschluß ohne MKL beim MC2.jpg
bei der Drahtbrücke brauchst die Sicherung im Relais nicht, geht einfacher, spart Kraft wennst in der Hocke bleibst :b und Du kannst dich schön auf das geblinke konzentrieren ...

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 24.09.2010, 19:28
von Deleted User 5197
Hallo,
Günni hat geschrieben:Das mit dem ausblinken ist ja ne feine Sache, hab auch schon ne Prüflampe gebastelt...aber... wo schließe ich die an damit was blinkt :?
Das Relais wo die Sicherung rein kommt hab ich schon gefunden.
bau doch besser gleich eine Motorkontrolleuchte ein.

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 17:47
von Günni
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten... hab den Fehlerspeicher ausgeblinkt. Ergebnis 4444- also kein Fehler.
Hab alle Sicherungen geprüft,OK. Hab bei laufendem Motor Bremsemreiniger an die Unterdruckleitungen gesprüht... keine Veränderung.
Was nun ?
Grüße, Gunnar

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 19:27
von Deleted User 5197
Hallo,

wurde von Dir, bzw. seit er in Deinem Besitz ist schonmal eine Grundeinstellung vorgenommen (Tastverhältnis/CO) - evtl. wurde da vom Vorbesitzer etwas in Blindwütigkeit verstellt?

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 19:54
von Deleted User 5197
SI0WR1D3R hat geschrieben:Denn solange der Motor kalt ist spritzt ja das Kaltstartventil noch Benzin mit ein. spritzt dieses keinen Benzin mehr ein fällt logischerweise die Stauklappe des Mengenteillers ab => Keine Spritversorgung mehr.
Seit wann hat das Kaltstartventil mit der Stellung der Stauscheibe zu tun (dieses fettet doch nur in bestimmten Betriebszuständen kurzzeitig das Gemisch an)?
Die Stellung der Stauscheibe wird doch durch die jeweilige Ansaugmenge des Motors bestimmt. Ein gewolltes abfallen der Stauscheibe bei der K-Jet wird m.W. nur durch öffnen des SAS-Ventils (Bypass) bewirkt - also bei Schubabschaltung.

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 20:41
von Günni
Seit ich den Wagen hab wurde keine Grundeinstellung vorgenommen, hab ihn erst 2 Wochen .
Der Vorbesitzer hat vieles selbst gemacht, kann sein das er da was falsch gemacht hat.... also mal ans ASU Gerät und CO Wert checken ?
Ich vermute der Vorbesitzer hatte auch schon dieses Problem , vieles was mit der Spritzufuhr zu tun hat wurde von Ihm erneuert (Pumpe, Einspritzdüsen, Filter, Relais)

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 21:42
von Deleted User 5197
Günni hat geschrieben:also mal ans ASU Gerät und CO Wert checken ?
Es wäre erst einmal besser, wenn Du jemanden kennst, der Dir eine gute Grundeinstellung machen kann - eine positive AU garantiert nicht unbedingt eine optimale Einstellung (m.E.n.).

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 27.09.2010, 22:04
von Günni
Na da muss ich suchen, die Werkstätten kann man ja vergessen, und bei mir in der Nähe ist niemand mit Kompetenz...
Wir ham ne gute Tuning/Motorsportbude in der Nähe, werd da mal anfragen.
Nochmal ne andere Frage :was darf nen Typ 44Q Avant mit MC2 Motor bei ruhiger Fahrweise verbrauchen? (meiner nimmt 14,5l bei 80% Landstraße)

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 28.09.2010, 12:23
von serdar187
Günni hat geschrieben:was darf nen Typ 44Q Avant mit MC2 Motor bei ruhiger Fahrweise verbrauchen? (meiner nimmt 14,5l bei 80% Landstraße)
Hallo,

auf jeden Fall keine 14,5l/100km.
Du müsstest bei ruhiger Fahrweise und 80% Landstraße unter 10l kommen.

Gruß
Serdar

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 30.09.2010, 22:00
von Günni
Hallo, bin immernoch nicht weiter mit meinem Problem, hab heute bei Audi für 100€ nen neuen Temperaturfühler gekauft und eingebaut (3-polig).
Die Temperaturanzeige scheint wieder zu funktionieren, hab aber das Gefühl das der Motor zu heiß wird hatte auch schon das "Wasser kocht" Symbol in der Multifunktionsanzeige, Temperatur war (laut Anzeige) nicht über 90°, Öltemp. war auch OK (80°). Der Kühler läuft sehr lange nach (10-15 minuten), und auch wenn die Temperaturanzeige niedrig ist
PS: nach dem Starten stinkts nach Sprit aus dem Aupuff. Mengenteiler/Luftmassenmesser?

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 30.09.2010, 23:00
von Deleted User 5197
Hallo,
Günni hat geschrieben:nach dem Starten stinkts nach Sprit aus dem Aupuff. Mengenteiler/Luftmassenmesser?
der MC riecht glaube ich immer etwas nach Sprit beim Kaltstart, da er dabei wohl ziemlich kräftig anfettet. Meiner z.B. sollte eigentlich ganz gut eingestellt sein - Zufallsgemurkse meinerseits... :D - (CO/Tastverhältnis, sehr gutes Kaltstartverhalten, kein Ruckeln, usw.) u. riecht bei einem Kaltstart auch etwas nach Sprit.

Da die ESV's bei Deinem neu sind u. von daher nicht als Fehlerquelle in Frage kommen sollten (Nachtropfen), könnte es sein das er viel zu Fett eingestellt ist - wobei er dann evtl. auch zunehmend unrund im Leerlauf werden sollte (m.E.n.).

Ist unverbrannter Kraftstoff aus dem Auspuff zu sehen (leichte schwarze Wölckchen)?

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 02.10.2010, 17:12
von Günni
Hallo, aus dem Auspuff kommen keine Wölkchen, sieht alles ganz normal aus.
Hab heute paar gebrauchte Teile geordert aus einem gut funktionierendem Motor, um alle Fehlerquellen auszuschließen, hab keinen Bock mehr auf Rätselraten :)
Mengenteiler, Warmlaufregler, Druckspeicher-Spritpumpe und alle Unterdruckschläuche. Wenns dann immernoch nich geht nehm ich die AXT :twisted:
Ich hab mir nen VAG Buch zu dem Motor besorgt um die Fehlerquellen einzugrenzen....
Jetzt muss es werden !
Das Temperaturproblem ist auch noch da trotz neuem Geber, evtl. kann mir mal jemand die Teilenummern für alle benötigten Geber und den Thermostat geben, dann kann ich mich selbst auf die Suche nach den Gebern machen und muss nicht wieder bei Audi völlig überzogene Preise zahlen (hab grad gesehn das der Geber, den ich für nen 100er beim freundlichen gekauft hab, im Ebay nur nen 50er kostet :-( .
Vielen Dank....der Gunnar...

Re: Hilfe !!! MC2 Spring nur kalt an

Verfasst: 21.10.2010, 23:07
von Günni
Hallo, da isser wieder, wollte doch mal berichten wie es mir ergangen ist.
Habe jetzt nen neuen/gebrauchten Mengenteiler/Lustmassenmesser drinne und siehe da es läuft wunderbar.
Das Auto springt wieder in jeder Lebenslage an,Leerlauf ist auf 750, und das beste: der Verbrauch ist von ca.14l auf 9-10l gesunken.
Desweiteren hab ich den Thermostat wechseln lassen , Temperaturproblem gelöst, er lief nur noch im großen Kreislauf.
Also alles wieder gut, ich freu mich schon auf meinen ersten Quattrowinter, hoffentlich schneit es auch ordentlich :D
Jetzt kann ich mich den kleineren Problemchen widmen, Heckscheibenwischer gangbar machen und vernünftiges Licht (is ja ne Katastrophe)
Viele Grüße von der Insel Rügen und vielen Dank an alle die mir mit gutem Rat geholfen haben.... Der Gunnar