sinkender Bremsdruck
Verfasst: 17.09.2010, 21:23
Moin
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Audi 100 US Bj 84 MKB: WU (!). Das Auto hat 3 Jahre gestanden, und wurde von mir per Trailer nach Hause geholt. Nach einer kleinen Inspektion (Öl,Filter,Kerzen) und warm laufen lassen, bin ich bei mir im Gewerbe-Gebiet nur einmal kurz die Strasse rauf und runter gefahren. Alles schön...der Motor läuft gut, Automatikgetriebe schaltet butterweich, Bremsen einwandfrei. Am darauf folgendem Tag habe ich ihn mit nach Hause genommen (ca.7km). Auf der Rückfahrt merkte ich dann, wie das Bremspedal immer weicher wurde und das KI anfing zu meckern. Das Bremssystem ist absolut dicht (also keine Leckkagen an Leitungen oder Radbremszylindern, ebenfalls die Pumpe ist dicht und trocken) Der Flüssigkeitsstand ist zwischen max und min. Wo kann ich nun mit der fehlersuche beginnen? Sollte es tatsächlich am Druckspeicher liegen?
Wer hat nen Rat?
Mfg
Dieter
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Audi 100 US Bj 84 MKB: WU (!). Das Auto hat 3 Jahre gestanden, und wurde von mir per Trailer nach Hause geholt. Nach einer kleinen Inspektion (Öl,Filter,Kerzen) und warm laufen lassen, bin ich bei mir im Gewerbe-Gebiet nur einmal kurz die Strasse rauf und runter gefahren. Alles schön...der Motor läuft gut, Automatikgetriebe schaltet butterweich, Bremsen einwandfrei. Am darauf folgendem Tag habe ich ihn mit nach Hause genommen (ca.7km). Auf der Rückfahrt merkte ich dann, wie das Bremspedal immer weicher wurde und das KI anfing zu meckern. Das Bremssystem ist absolut dicht (also keine Leckkagen an Leitungen oder Radbremszylindern, ebenfalls die Pumpe ist dicht und trocken) Der Flüssigkeitsstand ist zwischen max und min. Wo kann ich nun mit der fehlersuche beginnen? Sollte es tatsächlich am Druckspeicher liegen?
Wer hat nen Rat?
Mfg
Dieter