Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gerd S.
Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Hallo,
ich suche verzweifelt nach einem neuen Katalysator für meinen 44q mit KU Motor, da ich mit dem bisher nachgerüsteten zwar bei der KFZ-Steuer wie Euro 1 zahle, aber keine Umweltplakette krieg. Ich muss aber regelmäßig in Umweltzonen fahren, deswegen muss ich es irgendwie schaffen ihn auf Euro 1 zu kriegen. Hat vielleicht irgendjemand ne Idee was ich machen bzw. wo ich noch schauen kann? Bis jetzt hab ich schon bei hjs und gat was passendes gefunden, nur werden die leider ned mehr produziert.
Ich bin für jede weitere Idee dankbar, mir sind sie nämlich ausgegangen.
Gerd
ich suche verzweifelt nach einem neuen Katalysator für meinen 44q mit KU Motor, da ich mit dem bisher nachgerüsteten zwar bei der KFZ-Steuer wie Euro 1 zahle, aber keine Umweltplakette krieg. Ich muss aber regelmäßig in Umweltzonen fahren, deswegen muss ich es irgendwie schaffen ihn auf Euro 1 zu kriegen. Hat vielleicht irgendjemand ne Idee was ich machen bzw. wo ich noch schauen kann? Bis jetzt hab ich schon bei hjs und gat was passendes gefunden, nur werden die leider ned mehr produziert.
Ich bin für jede weitere Idee dankbar, mir sind sie nämlich ausgegangen.
Gerd
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Hallo,
welche Schlüsselnummer/Emissionsnummer hast Du denn im Schein stehen?
Wenn 77, dann gibt´s grün, wenn G-Kat 51 oder 53, dann auch - evtl. umschlüsseln lassen, was kein Problem ist.
Gay Kat mit Lambda bekommt auf jeden Fall grün im KU, sofern man z.B. den Audi Nachrüstkat aus der Umrüstaktion von 90-95 drin hat, oder HJS Kat 2000, usw.
Gruss,
Olli
welche Schlüsselnummer/Emissionsnummer hast Du denn im Schein stehen?
Wenn 77, dann gibt´s grün, wenn G-Kat 51 oder 53, dann auch - evtl. umschlüsseln lassen, was kein Problem ist.
Gay Kat mit Lambda bekommt auf jeden Fall grün im KU, sofern man z.B. den Audi Nachrüstkat aus der Umrüstaktion von 90-95 drin hat, oder HJS Kat 2000, usw.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Gerd S.
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Hallo,
TSN ist 343 und Emissionsnummer hab ich 91 und mit der krieg ich leider garkeine trotz G-Kat und Lambda. Umgerüstet wurde er 1991 von Audi aber die haben mir mit der ABE die ich dazu hab gesagt dass keine umschlüsselung möglich ist bzw. sie keine Unterlagen dafür haben, und irgendwas brauch ich ja in der Hand damit die Zulassungsstelle was ändert.
TSN ist 343 und Emissionsnummer hab ich 91 und mit der krieg ich leider garkeine trotz G-Kat und Lambda. Umgerüstet wurde er 1991 von Audi aber die haben mir mit der ABE die ich dazu hab gesagt dass keine umschlüsselung möglich ist bzw. sie keine Unterlagen dafür haben, und irgendwas brauch ich ja in der Hand damit die Zulassungsstelle was ändert.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Moin
nur mal ne Frage ...
hast Du nen Audi-Nachrüst-G-Kat oder nen Wurm-Nachrüst-G-Kat ab Werk ?
HJS-Nachrüst-G-Kat gab es m.W. nur für den Fronti KU mit TS-Nr. 342
Gruß Uwe
nur mal ne Frage ...
hast Du nen Audi-Nachrüst-G-Kat oder nen Wurm-Nachrüst-G-Kat ab Werk ?
HJS-Nachrüst-G-Kat gab es m.W. nur für den Fronti KU mit TS-Nr. 342
Gruß Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Gerd S.
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Hallo,
des mit dem HJS-Kat kann sein, die haben nur auf ihrer Internetsite keinen unterschied zwischen 44 und 44q gemacht. Ist aber auch egal weil sie mir dazu schon gesagt haben, dass der entfallen ist. So weit ich weiß hab ich den Audi-Nachrüst-G-Kat, ab Werk war er nämlich definitiv ohne Kat (Bj.12/1985 / Nachrüstung 12/1991). Woran kann ich denn genau erkennen welchen Kat ich hab, auch um mal Suchen zu können ob es evtl. zu dem Kat ein besseres Gutachten zum umschlüsseln gibt?
des mit dem HJS-Kat kann sein, die haben nur auf ihrer Internetsite keinen unterschied zwischen 44 und 44q gemacht. Ist aber auch egal weil sie mir dazu schon gesagt haben, dass der entfallen ist. So weit ich weiß hab ich den Audi-Nachrüst-G-Kat, ab Werk war er nämlich definitiv ohne Kat (Bj.12/1985 / Nachrüstung 12/1991). Woran kann ich denn genau erkennen welchen Kat ich hab, auch um mal Suchen zu können ob es evtl. zu dem Kat ein besseres Gutachten zum umschlüsseln gibt?
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Gerd S. hat geschrieben:Woran kann ich denn genau erkennen welchen Kat ich hab, auch um mal Suchen zu können ob es evtl. zu dem Kat ein besseres Gutachten zum umschlüsseln gibt?
Dazu dürftest einen AU-Ausdruck brauchen, wenn es nicht am Kat-Gehäuse selbst zu erkennen ist (Prägung) ...
Audi-Kat AU-Prüfdaten*:
CO-Wert-Leerlauf [Vol. %] <0,50
CO-Wert-Leerlauf erhöht [Vol. %/min-1] < 0,30/2500-2800
Wurm-KAT AU-Prüfdaten*:
CO-Wert-Leerlauf [Vol. %] 0,00-0,10
CO-Wert-Leerlauf erhöht [Vol. %/min-1] 0,00-0,10/2300-2800
*laut DAT Stand 02.2002
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Gerd S.
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Von den Sollwerten die auf der Prüfbeschinigung stehen müsste es dann wie ich gedacht hab der Audi-Kat sein, wobei die erreichten Werte mit 0,10%volCO im Leerlauf und 0,00%volCO bei 2511U/min auch zu dem Wurm-Kat passen würden. Aber wenn's mit dem Audi-Kat ne grüne Plakette geben kann, wie kann ich es denn dann schaffen ihn umschlüsseln zu lassen? Die Einstufung in die Schadstoffklassen erfolgt so weit ich weiß ja über die Abgaswerte in g/km und ein Gutachten mit den Einheiten selbst machen zu lassen ist ziemlich teuer weil es ja schon mal einen Rollenrpüfstand vorraussetzt.
-
Gerd S.
Re: Euro 1 Nachrüstkat für KU (Quattro)
Also ich hab jetzt nochmal genau nachgeschaut, der Kat ist von Audi (Typ BSAN 85 C1 / ABE-Nr. 16063, Nachtrag II) und wurde ursprünglich auf Emissionsnummer 03 umgeschlüsselt, die jetzt ja aber unter der Nummer 9991 mit 04 und 09 zusammengefasst ist. Kann ich den denn irgendwie umschlüsseln lassen und wenn ja, was brauch ich dafür?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!