typ 44 umrüstung euro1 1,8l

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
andimaas

typ 44 umrüstung euro1 1,8l

Beitrag von andimaas »

moin, gibt es ne chance einen euro1 1,8l 90ps 44er auf euro2 oder 3 zu bekommen?
Benutzeravatar
audiraudies
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 71
Registriert: 26.03.2010, 15:49
Wohnort: Südliches Ostholstein

Re: typ 44 umrüstung euro1 1,8l

Beitrag von audiraudies »

Hallo Andi,
scheint nix zu geben.
Ich ärgere mich auch über fast 300 Euro Steuern für meinen 4B. Andererseits ist es mir das auch irgendwie wert.
Einzige Möglichkeit der Steuerreduzierung ist der Rausschmiss der hinteren Sitze und Zuschweissen der Gurtbefestigungen. Dann Zulassung als LkW und Besteuerung nach Gewicht.
Man hat dann leider nur noch zwei Sitzplätze.
Oder Du wartest, bis Dein Auto 30 Jahre alt ist, dann gibts die H-Zulassung mit 190€ pro Jahr. :mrgreen:
Gruß
Stefan
P.S.: Ich habe 1800€ für eine LPG-Anlage investiert, dadurch habe ich gut 1500€ weniger Kraftstoffkosten pro Jahr. Billiger kann man nicht Auto fahren.
Seit 1986 nur Typ 43 und 44.
Und das ist gut so!
Antworten