Seite 1 von 1

Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 17.09.2010, 00:04
von sichel01
Hi , bei meine 100 sport quattro avant , klopft es am Kardanmittellager wenn ich ne linkskurve fahr !!!
kann mir jemand nen tip geben an was das liegen kann ?
die kardanwelle, mittellager iss ok !
bin nicht oft hier sorry und auch neu hier ,wenn wer was weiss , bin auch unter mail -sichel01@yahoo.de - zu erreichen ,,,Dnke euch allen
MfG

Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 22.09.2010, 14:31
von Audi220V'89
Hallo,

ich bin gerade eine lange Strecke mit meinem 20V gefahren, und bei mir habe ich dabei auch festgestellt, dass von unten eine Art "Klonk" in manchen Linkskurven, vornehmlich auf der Landstrasse zu hören war...ich habe es aber auch schon gehört, als ich in der Tiefgarage nach vorwärts Stop, rückwärts angefahren bin um einzuparken...muss wohl einmal in die Werkstatt, hoffe das es nicht wieder das Mittellager ist, habe gerade erst vor 2 Jahren eine gebrauchte Kardanwelle einbauen lassen... :?

Grüße,
Curt

Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 16.01.2012, 15:52
von sichel01
hab Kardanwelle ausgebaut ,und gelenke neu gefettet ,,,klopfen ist un weg

Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 16.01.2012, 19:36
von fleischi
Hallo erst mal.
Genau ,sollte man so alle ca.100 Tkm machen,denn dafür ist der Nippel im Gelenk.
Kann aber auch im Eingebauten Zustand Machen,das Abschmieren.

MFG

André

Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 17.01.2012, 12:44
von audi200fan
Aha , dass ist ja sehr interessant , davon wusste ich noch garnix :shock: , demnach ist das vermutlich auch noch nie passiert.
Wo genau bzw an wievielen Stellen wird denn da gefettet und vor allem womit ?
Wieviel Fett benötige ich und gibt es etwas zu beachten wenn man es im eingebauten Zustand machen will ?

Re: Klopfen von der Kardanwelle bei linkskurve ?

Verfasst: 17.01.2012, 17:46
von matze
@sichel kontrolier ob das Kreuzgelenk 100% gerade verbaut wurde (gestreckt ohne Beugung)

Schmirnippel habe n nicht alle Wellen, damit kannst nur das Kreuzgelenk abschmieren

die beiden Gleichlaufgelenke kanst nur neu Fetten wennst sie losschraubst, (Fett am besten von Audi, ist ein HT Fett, ähnlich wie an den Seitenwellen)

Gruß Matze