Bremskraftverteilung 100erNfl Fronti
Verfasst: 11.09.2010, 22:21
Hallo Community,
Ich meine ein Problem zu haben. Ich fahre einen Audi 100 Nfl Fronti Sauger NF. Da ich bereits das zweite paar Bremsbeläge auf der VA heruntergebremst habe, schaute ich logischerweise auch die Beläge an der HA nach.
An der VA sind ca. 2 mm Belag noch drauf und somit so langsam austauschreif. Aber auf der HA habe ich immernoch ziemlich viel Belag.
Jetzt tausche ich schon das zweite mal die Bremsbeläge an der VA und die Beläge auf der HA sind immernoch nicht fällig. Wie kann das sein? Ist das normal?
Das Auto ist tiefergelegt, habe ich so übernommen und somit habe ich keine Ahnung ob der Regler an der HA ordnungsgemäß eingestellt wurde. Kann es sein, dass der Regler nicht mehr regelt, da er durch Korrosion festhängt? Oder ist das so normal, der Belagverschleiß? Falls nein, wie und vor allem was kann ich prüfen?
Bremsseile sind noch die Alten drin, werden aber demnächst getauscht, dennoch funktioniert die Handbremse.
MfG
Kevin
Ich meine ein Problem zu haben. Ich fahre einen Audi 100 Nfl Fronti Sauger NF. Da ich bereits das zweite paar Bremsbeläge auf der VA heruntergebremst habe, schaute ich logischerweise auch die Beläge an der HA nach.
An der VA sind ca. 2 mm Belag noch drauf und somit so langsam austauschreif. Aber auf der HA habe ich immernoch ziemlich viel Belag.
Jetzt tausche ich schon das zweite mal die Bremsbeläge an der VA und die Beläge auf der HA sind immernoch nicht fällig. Wie kann das sein? Ist das normal?
Das Auto ist tiefergelegt, habe ich so übernommen und somit habe ich keine Ahnung ob der Regler an der HA ordnungsgemäß eingestellt wurde. Kann es sein, dass der Regler nicht mehr regelt, da er durch Korrosion festhängt? Oder ist das so normal, der Belagverschleiß? Falls nein, wie und vor allem was kann ich prüfen?
Bremsseile sind noch die Alten drin, werden aber demnächst getauscht, dennoch funktioniert die Handbremse.
MfG
Kevin