Seite 1 von 1

20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 09.09.2010, 09:59
von ulrich
Hallo Freunde des ungezähmten Vierradvernügens,

bei meinem 20V Quattro Avant berührt etwas beim starken Beschleunigen oder beim (provozierten) Lastwechsel das Bodenblech im mittleren Wagenbereich und dröhnt bzw. schlägt. Ganz so, als wäre eine Auspuffaufhängung gebrochen und der Abgasstrang würde die Karosserie berühren, aber der ist völlig fest und in Ordnung. Auf der Bühne sind keine blanken Spuren an den serienmäßigen Rohren und Töpfen zu sehen, kein Teil lässt sich durch Drücken oder Rütteln an den Rahmen bewegen.

Am Motor selbst habe ich auch geruckelt, er bewegt sich nicht. Drehmomentstütze vorne ist absolut fest.

Kann es sein, dass die Kardanwelle Kontakt zur Karosserie haben könnte? Oder doch etwas anderes?

Danke,

Ulrich

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 09.09.2010, 11:23
von TurboMicha
kardanwellenmittellager ist ausgelutscht, bei starken drehmoment oder lastwechsel klopft die kardanwelle unten an.


gruß

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 12.09.2010, 19:58
von Markus 220V
Würd ich auch mal zustimmen, da ich das aus Erfahrung kenne :cry:

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 12.09.2010, 21:26
von matze
oder motorgetriebelagerung ausgelutscht
gruß matze

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 13.09.2010, 17:34
von audiquattrofan
servus

bei mir warens die getriebelager.

mfg
Peter

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 10.10.2010, 12:01
von tschortschoquattro
Bei mir das vordere Gleichlaufgelenk!
Ursache hierfür war ein gebrochener Lagerkäfig.
Das Blech welches die Gelenkmanschette einfasst war ziehmlich demoliert.
Man konnte das aber nur daran erkennen. Ohne Last war ja alles an seinem Platz... :-(

Viel Glück beim suchen

Gruß

joerCh

Re: 20V Quattro: Klopf Klopf am Boden bei Lastwechsel

Verfasst: 12.10.2010, 10:02
von ulrich
Vielen Dank für all eure Tips, Männer!

Die Ursache war ein Getriebelager. Langsam austretendes Öl hatte offensichtlich über die Jahre hinweg den Gummi aufgelöst, bis er abriss. Jetzt schnurrt der Wagen wieder leise und sauber.

:} Ulrich