Seite 1 von 1

3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 07.09.2010, 21:39
von quattro-helmi
Hallo zusammen.

Mein originaler 3B, hatte in letzter Zeit sporadisch harte Aussetzer (fuel cuts) wenn Ladedruck aufgebaut wurde. Vor 1 Woche ist ein neuer LMM reingekommen und jetzt hab ich das Problem eigentlich ständig, wenn Leistung abgerufen werden soll. Innerhalb der letzten 8'tkm sind noch folgende Teile auch neu rein gekommen: Lambdasonde, Verteilerkappe & -finger, Zündgeschirr komplett, Kerzen.
Drucktest: alles dicht. Beim FS auslesen kommt der Fehler 2341 und bei der Stellglieddiagnose der Fehler 4411. Zudem ist das Auto hinten leicht schwarz gesprenkelt an Stoßstange und Heckblech (ich geh mal von unverbranntem Sprit aus). Der Verbrauch ist auch von 10,5l bis 11l auf ca. 13l-14l gestiegen.
Was mich noch wundert ist, dass der Drehzahlsensor (2111) ausbleibt egal ob Motor aus oder an beim ausblinken.
Was noch hinzukommt ist ein leichtes Sägen ab und zu im Leerlauf und teilweise schlechte Gasannahme, wenn er aus dem Drehzahlkeller hoch muss.

Wer kann mir helfen oder einen Ansatz liefern wo ich weiter machen kann/soll??
Will es eigentlich vermeiden noch weiter irgendwelche Teile durch Neue zu ersetzen und dann keine Besserung bemerken.
Kann es die Zündspule sein? Oder anders gefragt: Kann die Zündspule schleichend schlechter werden oder geht die auf einen Schlag kaputt??

Bin um jeden Tip dankbar.

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 07.09.2010, 21:54
von Thomas Wüst
hi,
war bei mir auch mal.
habe das pop-off-ventil ausgetauscht, danach war es weg.

thomas

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 07.09.2010, 22:16
von quattro-helmi
POPOFF ist auch erst ca. 11'tkm alt. Kann's mir irgendwie nicht vorstellen, dass es das Ventil sein soll.
Kann ich es irgendwie testen um die Funktion zu gewährleisten?

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 07.09.2010, 22:30
von harwyn
nabend,

Undichtigkeiten im Ladeluftbereich sind die häufigste Ursache des Fuel Cuts. So zum Beispiel der dünne Schlauch vom "POPOFF" zum Saugrohr hinten, Schellen von den Druckrohren oder Druckschläuche selbst. Welches "POPOFF" fährst Du?

Grüße aus der Mitte

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 07.09.2010, 22:38
von harwyn
nicht lachen aber bei war beim Drucktest auch alles Dicht!!! war es aber nicht. ne gesprenkelte Stoßstange? ölig? - dann isses meist der Lader oder Benzin dann stimmt die Gemischaufbereitung nicht. LMM, Lambda, Düsen und Steuergerät sind die Hauptverantworlichen. Fährst Du einen Chip?

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 08.09.2010, 12:07
von dermarkus
Mach mal ein par mal das Kabel vom LMM ab und wieder drauf, hab ich schon öfters gesehen das es nur der blöde Fehler war. Wenn der Kontakt nicht 100% dort stimmt und auch nur ein kleiner Übergangswiederstand da ist hast du sowas. Und bitte mit keinem Kontaktspray drangehen, hilft absolut nix.

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 08.09.2010, 17:25
von quattro-helmi
Alles wieder im Lot auf dem Boot.

Das mit dem LMM Stecker abziehen ist mir schon bekannt, hab aber den Fehler eher wo anders vermutet.
Er läuft wieder wie eine 1.
Werd mal die Kontakte erneuern am Stecker vom LMM.


Danke an euch.

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 09.09.2010, 09:29
von ulrich
Hat sich der Fehler selbst repariert, oder war es tatsächlich das Abziehen und wieder draufstecken des LMM?

Ich kämpfe seit Wochen mit diesem Fehler, hab sogar einen neuen LMM bei Bosch gekauft, der keine Besserung brachte. Ergebnislose Drucktests sind zu meinem Hobby geworden! Neuteile aller Couleur habe ich gekauft, dass mein Banker mein bester Freund geworden ist! Fehlermeldung nach Vollgas- Fuelcutoff entweder 2341 oder 2224 (zu hoher LD). Tatsächlich habe ich konstant 1,5 bar (gechippt). Der Wagen lief 20.000KM problemlos damit.

Das Erneuern des LMM Steckers, wie könnte das gehen? Kann der Audi- Händler alle Pins und Gehäuse besorgen? Braucht man ein Audi- Spezialwerkzeug? Und: hat das wirklich schon mal jemand durchgeführt?

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 09.09.2010, 11:24
von quattro-helmi
Also bei mir hat es sich mit dem mehrmaligen Abziehen und Draufstecken quasi von selbst repariert.
Nachdem ich in der Kabelbranche arbeite, werde ich schauen was ich anhand der Steckerteilenummer rausfinden kann um die alten Kontakte einfach durch Neue zu ersetzen.
Ob es dann hällt was es verspricht werd ich dann sehen :-)

Re: 3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht

Verfasst: 14.02.2011, 17:06
von 200-20V
quattro-helmi hat geschrieben:Also bei mir hat es sich mit dem mehrmaligen Abziehen und Draufstecken quasi von selbst repariert.
Nachdem ich in der Kabelbranche arbeite, werde ich schauen was ich anhand der Steckerteilenummer rausfinden kann um die alten Kontakte einfach durch Neue zu ersetzen.
Ob es dann hällt was es verspricht werd ich dann sehen :-)

Und^^^, hat sich schon etwas getan :?:
Bei mir sind es seit heute Morgen auch harte Aussetzer beim überholen, der LMM ist gerade ein Jahr alt :roll:
Und im kalten Zustand sägt der Leerlauf :shock:
Gruß Axel.

PS: In der SD:"Oftmals ist auch der Gummischlauch an der Kurbelgehäuseentlüftung am Motorblock undicht."
Meiner ist gerade Platt und der andere noch nicht geliefert= ist wohl der Fehler :idea: