3B hat Aussetzer . . . und ich finde den Fehler nicht
Verfasst: 07.09.2010, 21:39
Hallo zusammen.
Mein originaler 3B, hatte in letzter Zeit sporadisch harte Aussetzer (fuel cuts) wenn Ladedruck aufgebaut wurde. Vor 1 Woche ist ein neuer LMM reingekommen und jetzt hab ich das Problem eigentlich ständig, wenn Leistung abgerufen werden soll. Innerhalb der letzten 8'tkm sind noch folgende Teile auch neu rein gekommen: Lambdasonde, Verteilerkappe & -finger, Zündgeschirr komplett, Kerzen.
Drucktest: alles dicht. Beim FS auslesen kommt der Fehler 2341 und bei der Stellglieddiagnose der Fehler 4411. Zudem ist das Auto hinten leicht schwarz gesprenkelt an Stoßstange und Heckblech (ich geh mal von unverbranntem Sprit aus). Der Verbrauch ist auch von 10,5l bis 11l auf ca. 13l-14l gestiegen.
Was mich noch wundert ist, dass der Drehzahlsensor (2111) ausbleibt egal ob Motor aus oder an beim ausblinken.
Was noch hinzukommt ist ein leichtes Sägen ab und zu im Leerlauf und teilweise schlechte Gasannahme, wenn er aus dem Drehzahlkeller hoch muss.
Wer kann mir helfen oder einen Ansatz liefern wo ich weiter machen kann/soll??
Will es eigentlich vermeiden noch weiter irgendwelche Teile durch Neue zu ersetzen und dann keine Besserung bemerken.
Kann es die Zündspule sein? Oder anders gefragt: Kann die Zündspule schleichend schlechter werden oder geht die auf einen Schlag kaputt??
Bin um jeden Tip dankbar.
Mein originaler 3B, hatte in letzter Zeit sporadisch harte Aussetzer (fuel cuts) wenn Ladedruck aufgebaut wurde. Vor 1 Woche ist ein neuer LMM reingekommen und jetzt hab ich das Problem eigentlich ständig, wenn Leistung abgerufen werden soll. Innerhalb der letzten 8'tkm sind noch folgende Teile auch neu rein gekommen: Lambdasonde, Verteilerkappe & -finger, Zündgeschirr komplett, Kerzen.
Drucktest: alles dicht. Beim FS auslesen kommt der Fehler 2341 und bei der Stellglieddiagnose der Fehler 4411. Zudem ist das Auto hinten leicht schwarz gesprenkelt an Stoßstange und Heckblech (ich geh mal von unverbranntem Sprit aus). Der Verbrauch ist auch von 10,5l bis 11l auf ca. 13l-14l gestiegen.
Was mich noch wundert ist, dass der Drehzahlsensor (2111) ausbleibt egal ob Motor aus oder an beim ausblinken.
Was noch hinzukommt ist ein leichtes Sägen ab und zu im Leerlauf und teilweise schlechte Gasannahme, wenn er aus dem Drehzahlkeller hoch muss.
Wer kann mir helfen oder einen Ansatz liefern wo ich weiter machen kann/soll??
Will es eigentlich vermeiden noch weiter irgendwelche Teile durch Neue zu ersetzen und dann keine Besserung bemerken.
Kann es die Zündspule sein? Oder anders gefragt: Kann die Zündspule schleichend schlechter werden oder geht die auf einen Schlag kaputt??
Bin um jeden Tip dankbar.