Wastegate Unterschiede?
Verfasst: 30.08.2010, 14:10
Servus!
Kurze und eigentlich banale Frage:
Unterscheiden sich die reinen Wastegates von den diversen 4-Ventil Turbos eigentlich? Gemeint ist hier ausdrücklich das reine WG, also ohne Krümmer, Wellrohr etc..
Hintergrund:
Bei mir hat sich ein Stehbolzen vom WG-Deckel verabschiedet, die Bolzen gibt´s lt. Audi-Zentrum-Essen leider nicht einzeln.
Daher: entweder aus der Bucht ein gebrauchtes anderes schnappen und nach dem Motto "aus zwei mach eins" verfahren oder eben ein anderes WG mit den Innereien meines Wastegates (...vielleicht erinnert ihr euch: ZWEI Federn....
) ausstatten und anflanschen.
Dazu wüste ich eben gern, ob die Anschlüsse und Verschraubungen von anderen Modellen passen.
Diese kunterbunten Zubehör-Wastegates möchte ich eigentlich nicht verbauen, da dann die ganze Abstimmerei bzgl. Ladedruck wieder von vorn losgeht; will ich wie gesagt eigentlich nicht, da der Dicke bisher so wie er war eigentlich perfekt für mich gelaufen ist!
Gruß vom Angstbremser
Kurze und eigentlich banale Frage:
Unterscheiden sich die reinen Wastegates von den diversen 4-Ventil Turbos eigentlich? Gemeint ist hier ausdrücklich das reine WG, also ohne Krümmer, Wellrohr etc..
Hintergrund:
Bei mir hat sich ein Stehbolzen vom WG-Deckel verabschiedet, die Bolzen gibt´s lt. Audi-Zentrum-Essen leider nicht einzeln.
Daher: entweder aus der Bucht ein gebrauchtes anderes schnappen und nach dem Motto "aus zwei mach eins" verfahren oder eben ein anderes WG mit den Innereien meines Wastegates (...vielleicht erinnert ihr euch: ZWEI Federn....
Dazu wüste ich eben gern, ob die Anschlüsse und Verschraubungen von anderen Modellen passen.
Diese kunterbunten Zubehör-Wastegates möchte ich eigentlich nicht verbauen, da dann die ganze Abstimmerei bzgl. Ladedruck wieder von vorn losgeht; will ich wie gesagt eigentlich nicht, da der Dicke bisher so wie er war eigentlich perfekt für mich gelaufen ist!
Gruß vom Angstbremser