Seite 1 von 1

Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 29.08.2010, 13:13
von TurboQuattro1986
hallo Gemeinde!

ich hoffe, ihr könnt mir da einen Tip geben....

bin unlängst eine Runde gefahren mit dem 1986 MC quattro, und mir fiel auf, das beim Abbremsen kurz vorm Stillstand jedesmal das ABS einschaltet...für ein paar Ruckler...schaltet man es aus, bremst alles wunderbar...
heute, wieder mal gefahren, jetzt ruckelt das ABS sogar schon , wenn man bei Fahrzeugstillstand auf die Bremse steigt....

weiters kommt im KI ja bekanntlich "Bremslicht" nach dem Starten, einmal auf die Bremse "OK"....

schaltet man das Abblendlicht ein, kommt "Bremslicht", steigt man auf die bremse, kommt "Lampe durchkreuzt"..

weiss hier jemand weiter`?

Danke

Reini

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 29.08.2010, 14:11
von Neuwagenschreck
Hallo Reini.

Die meisten derartigen Probleme an meinem Audi wurden durch vergammelte Kabel bzw. Kabelbrüche verursacht. Das fiese an der Geschichte: man sieht es den Kabeln von außen nicht an, ob unter der Isolierung noch Kupfer oder nur noch Grünspan ist.

Konkret: Das Problem bei deinem Fahrzeug sieht mir stark nach einer schlechten bis fehlenden Masseverbindung (braune Kabel) aus.

Weil: Scheinwerferbirnen sind eine recht niederohmige Sache. wenn sich das Kontrollgerät darüber seine Masse holt, geht alles. Schaltest du das Licht ein, hat das Check ein Problem (weil niederohmiger Massepfad weg). Dann können solche Erscheinungen auftreten.

Abhilfe:
1. Schau mal, ob die Stecker vom Check evtl. korrodiert sind und keinen Kontakt mehr geben könnten. Im Zweifelsfall putzen: Glasfaserpinsel (auch Tuscheradierer genannt) oder Kontakt 60 Spray + Kontakt WL + Kontakt 61 (immer alle 3 benutzen!!). Im einfachsten Fall wirkt auch schon WD40.

2. Nimm dir ein Multimeter und überprüfe mal die Masseleitungen (dürfen höchstens einstellige Ohms haben).

Gruß, Gerrit

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 29.08.2010, 17:37
von Karl S.
Servus,

das mit dem ABS liegt an den Sensoren bzw. verschmutzten Zahnkränzen.

=> Sensoren ausbauen, Zahnkränze und Sensor sauber machen und wieder einsetzen.

Grüßle,

Karl

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 30.08.2010, 07:25
von TurboQuattro1986
hallo und Danke die Herren!

werd mir gleich mal das mit dem ABS ansehen, und dann die Massepunkte suchen...bin gespannt, wo die zu finden sind...

auch der Ablendlichtschalter (Schalteinheit) gehört für mich zu den verdächtigen..

ich lass euch wissen, was rausgekommen ist!!

Danke nochmal einstweilen..!!

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 30.08.2010, 19:20
von Eyk H.-J.
TurboQuattro1986 hat geschrieben: weiters kommt im KI ja bekanntlich "Bremslicht" nach dem Starten, einmal auf die Bremse "OK"....
schaltet man das Abblendlicht ein, kommt "Bremslicht", steigt man auf die bremse, kommt "Lampe durchkreuzt"..
weiss hier jemand weiter`?
Danke
Reini
Habe das selbe problem bei einem 200er Bj. 87.
Habe schon das Lampenkontrollgerät hinten links sowie die Heckleuchteneinsätze (Steck an denen schaune gut aus) getauscht. Masse am Heckblech ist OK.
Wo fange ich am besten an zu suchen? Am Stecker vom Kombiinstrument oder hinten am Lampenkontrollgerät? Leider habe ich keinen Stromlaufplan zur Hand der mir helfen würde.
Für TIPPS wäre ich sehr dankbar.
MFG

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 04.09.2010, 16:20
von TurboQuattro1986
hallo!!

hab mal den Lichtschalter auseinandergenommen und alles schön geputzt, dann noch die Kontakte am Lampenkontrollgerät gesäubert, es funktioniert jetzt alles wieder....

Frage noch dazu...wenn bei euch "bremslicht im checkcontrol steht, und ihr schaltet das Abblendlicht ein, dunkelt es bei euch acuh relativ stark ab?
(sieht so als, ab die lampe im checkcontrol von 12V auf 6V einbricht)

zum ABS...

hab mir heute mal die Sensoren angesehen, vorne links ist defekt...Gehäuse beschädigt...
interessant ist, obwohl der sensor definitv defekt ist, es kommt kein "ABS aus" im KI
und die ABS pumpe schaltet mittlerweilen schon ein, wenn man bei stehendem Fahrzeug auf die bremse steigt.....

beste Grüsse

Reini

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 04.09.2010, 16:37
von André
TurboQuattro1986 hat geschrieben:Frage noch dazu...wenn bei euch "bremslicht im checkcontrol steht, und ihr schaltet das Abblendlicht ein, dunkelt es bei euch acuh relativ stark ab?
(sieht so als, ab die lampe im checkcontrol von 12V auf 6V einbricht)
Hast die Tachobeleuchtung auf Halbmast gestellt ?

die Beleuchtung dürfte ähnlich wie bei der Uhr nen Tag- und nen Nachtmodus haben, letzterer dann geregelt über die Tachobeleuchtung.

Ciao
André

Re: Elektrostress....ABS, "Bremslicht" im KI, usw...

Verfasst: 07.09.2010, 23:08
von Eyk H.-J.
Hallo,
alle zusammen habe mein Problem gefunden.
Und zwar hatte ich ein Masse Problem am Lampenkontrollgerät hinten im Kofferraum.
Wenn ich das Licht angemacht habe, habe ich, am Lampenkontrollgerät, zwischen dem PIN fürs Schlußlicht und dem Masse PIN nur 5V gehabt. Bin ich mit der Messleitung vom Multimeter auf dem Massepunkt am Heckblech gegangen, hatte ich 12V anliegen.
Also neues Massekabel gezogen und alles funkt wieder wie es soll. :mrgreen:
MFG