Nach einer guten Zeit mit Conti Sport Contact wechsle ich jetzt zu BRIDGESTONE POTENZA S-02 N3.
BEIDE sind sehr zu empfehlen.
Wobei der Conti allerdings bei wenig Restprofil (natürlich noch gut 5mm) die Seitenführung früh vermissen läßt.
Die Schrecksekunde bei ausbrechendem Heck ist nicht angenehm.
Der Bridgestone ist aufgrund der Profilgestaltung etwas lauter im Abrollen.
Seitenführung ist dagegen gigantisch. (Na klar, bei fast vollem Profil.)
Der Bridgetone wirkt auch etwas breiter in der Optik.
Die Profilgemetrie ist bei den beiden Kontrahenten völlig anders gestaltet.
Verwendete Größe: 225/50 ZR 16
"Marken" wie Barum, Falken, Firestone, Nakang oder ähnliches, haben nichts an einem Hochgeschwindigkeitsfahrzeug zu suchen.
Ebenso kommt auch kein Uniroyal an die Füsse meines "kleinen".
