Seite 1 von 1

Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 26.08.2010, 21:34
von SI0WR1D3R
Servus,

habe das Problem dass ich mit meinem Audi 100 nicht mehr bremsen kann, nur noch per Handbremse.

Kurze Geschichte:

Bin mit meinem kleinen MC mal wieder ne deftige Runde nach nem halben Jahr Standzeit gefahren, so ca. 120 Km, alle Lebenslagen durch von lahm bis vollgas.

dabei hab ich natürlich festgestellt dass sich an allen 4 Bremsen schon dick Rost befindet. Diesen natürlich gleich mit ein paar mal bremsen runtergebremst und gut.

Nach ner halben Stunde fiel mir dann auf dass irgendwas stinkt => toll alle 4 Bremsen werden langsam aber sicher fest.
Dies fiel vor allem beim wegfahren sehr sehr deutlich auf.

Dann fuhr ich zu ein paar Freunden und hielt ca. 20 Minuten an um in Ruhe was zu trinken.
Dann kochte gleich mal der Kühler über => klar, hatte vorher zuviel eingefüllt, also gleich mal Motor ein und etwas"rundumpumpen lassen" . :D
Dann 10 Minuten Später wollt ich weiter tun, steig ein und möcht wie gehabt wegfahren=> Komisch, das Bremspedal geht leer durch!!

Gleich mal alle 4 Bremssättel mitsamt Schläuche ind Bremsleitungen angesehen...=> keinerlei Leckage!
Nachgeschaut ob genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist => min. 3/4 voll!
Egal ob bei laufendem Motor oder ohne Motor, es ist keinerlei Bremsdruck da, man kann das Pedal mit dem kleinen Finger total leicht ganz durchdrücken. MAn spürt keinen Gegendruck, auch kein pulsieren von der Servopumpe( da sich diese auch ankündigt mitsamt Druckspeicher). Einen ganz ganz leichten Gegendruck spürt man, bzw so wenig dass es fast gleich 0 ist. Denn das Bremspedal bleibt nicht"unten" sondern kommt schon wieder "hoch"!

Bin dann gezwungender Massen die 4 Km mit der HAndbremse heimgefahren, alles top verlaufen aber in Zukunft möcht ich wie gewohnt mit dem Fuß wieder bremsen.


JEmand Vorschläge oder Tipps?
Bremskraftverstärker?
Sättel mal zerlegen, ob diese innen evtl undicht sind?
Bremspedal was kaputt?

Vielen Dank,

Woifal

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 26.08.2010, 22:08
von ben.seifert
Super Idee, nach nem halben jahr Standzeit gleich mal wieder richtig Gas zu geben. Wenigstens vorichtig warmgefahren?

Ich tippe stark drauf, dass Du Dir deine Bremsflüssigkeit schön aufgekocht hast und jetzt ne Menge Blasen in Deinen Bremsleitunge hängen oder in dem halben Jahr Dein Hauptbremszylinder Rost angesetzt hat, und jetzt undicht ist. Oder beides.

Probiers mal mit bremsflüssigkeit erneuern/entlüften, und dann untersuch mal, warum Deine Bremse von selbst Dicht macht.

:müde22: , Ben

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 26.08.2010, 22:21
von AudiZ!TA
ben.seifert hat geschrieben:Super Idee, nach nem halben jahr Standzeit gleich mal wieder richtig Gas zu geben. Wenigstens vorichtig warmgefahren?

Ich tippe stark drauf, dass Du Dir deine Bremsflüssigkeit schön aufgekocht hast und jetzt ne Menge Blasen in Deinen Bremsleitunge hängen oder in dem halben Jahr Dein Hauptbremszylinder Rost angesetzt hat, und jetzt undicht ist. Oder beides.

Probiers mal mit bremsflüssigkeit erneuern/entlüften, und dann untersuch mal, warum Deine Bremse von selbst Dicht macht.

:müde22: , Ben
Naja so hat er es ja eig nicht beschrieben...
Aber was ich mich auch frage:Was meinst du mit 4 Km Handbremse nach hause??
Hattest du die die ganze Zeit angezogen??
Da hätte ich den lieber nach hause geschoben :D

MfG°

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 26.08.2010, 22:34
von SI0WR1D3R
ben.seifert hat geschrieben:Super Idee, nach nem halben jahr Standzeit gleich mal wieder richtig Gas zu geben. Wenigstens vorichtig warmgefahren? Er stand in ner Garage in der er jedes Monat raus kam, mindestens im Stand warm lief und dann ein paar mal die Strecke vor der Garage, ca. 20 M, hin-und hergefahren wurde, keine Sorge, ich hab Respekt vor meiner MC-Zicke

Ich tippe stark drauf, dass Du Dir deine Bremsflüssigkeit schön aufgekocht hast und jetzt ne Menge Blasen in Deinen Bremsleitunge hängen oder in dem halben Jahr Dein Hauptbremszylinder Rost angesetzt hat, und jetzt undicht ist. Oder beides. Fraglich aber wieso echt 0,null Bremsdruck da war. Als ob man ne Taste auf der Tastatur reindrücken würde....

Probiers mal mit bremsflüssigkeit erneuern/entlüften, und dann untersuch mal, warum Deine Bremse von selbst Dicht macht. Okay, werd ich mal erledigen. Warum sie sich selbst dicht machte.. ich shcätz mal erstens der Rost, zweitens der HBZ...

:müde22: , Ben
Mit den 4 Km war der Heimweg gemeint. Da ja die Fußbremse nicht funktionierte musste die HAndbremse ihren Dienst beweisen.
Aber bitte jetzt nicht abschweifen ;)

Grüße & Danke,

Woifal

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 27.08.2010, 12:57
von ben.seifert
Ok, dann entschuldige bitte, aber das klang für mich ganz anders...

Hast Du denn mal versucht, ob mit schnellem Pumpen am Pedal sich ein bisschen Bremsdruck aufbauen lässt? Mein Bremskolben hinten rechts war neulich auch fest, da kam auch erst der Bremsdruck bei mehrmaligem Pumpen. Die Felge war dabei auch nur gut handwarm. Gangbar gemacht und entlüftet, dann war alles wieder OK.

Was bei Dir noch dazukommt: Du hast ihn ja mit der heissen Bremse abgestellt, da fällt dann die Kühlung ganz weg und die Bremsflüssigkeit kocht erst recht. wenn man seine Bremse heissgefahren hat, sollte man eigentlich (wenn möglich) langsam weiterfahren, damit kein Hitzestau entsteht. Bei ner festen Bremse ist das natürlich Sinnlos. ;-) War denn ein Rad besonders warm? Oder alle Gleichmäßig? Bei einem Rad dürfte es eher ein Bremskolben oder ein Bremsschlauch sein, wenn alle gleichmäßig zu machen eher der HBZ oder die Zulauflöcher vom Ausgleichsbehälter sind zu / gehen nicht auf, weil der Kolben nicht ganz zurück kommt.

Gruß Ben

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 27.08.2010, 21:45
von SI0WR1D3R
Also während den ersten Kilometern wurden alle 4 gleichmässig recht schnell warm, sozusagen eig schon fast zu warm/heiß, da man den Geruch von "heißen Belägen" wahrnehmen konnte. Daraufhin blieb ich kurz stehen und aus allen 4 Felgen kam leichter Qualm.... dies hat sich dann eben nach der sogenannten "entrostungstour" vollständig gelegt. Dann waren zwei Phänomene immer abwechselnd zu erkennen:

Einmal: Bremse wird fest, sie schleift und man kann an ner leichten Steigung/Gefälle ohne GAng und Handbremse stehenbleiben
Zweites Phänomen: Bremse ist wieder"offen", wie gewohnt rollt man schön dahin, nichts bremst.

Auf die Frage mit dem schnellen Pumpen: Nein, dies brachte nichts. Weder gefühlsvolles langsames Pumpen noch schnelles Pumpen ergab keinen Gegendruck, einfach ein "Tritt ins Leere" :(

Was mich wundert ist einfach warum während der Fahrt keine sonderlichen Merkmale feststellen zu waren. Einerseits zwar gut, will gar nicht dran dneken was passieren hätte können... :verlegen:

Werde den HBZ einfach mal ausbauen und gegen meinen "Ersatz tauschen". Ebenso die alte Bremsflüssigkeit wechseln.

Wie ist denn der Ablauf bei einem Bremsvorgang? Welche Komponenten spielen da mit, bzw wie ist die Funktionsweise? Könnte ja eig im Innenraum auch was undicht sein, der Teppich ist ja dick?!?

Grüße und vielen Dank,

Woifal

Re: Kein Bremsdruck mehr nach kurzer Pause?!? 100 MC1Q NFL

Verfasst: 29.08.2010, 17:18
von SI0WR1D3R
Soderla,

komm grad von ner Testfahrt mitm 100 zurück :D

Bin eingestiegen, und siehe da, Bremspedaldruck wieder vorhanden, wie von Geisterhand... :shock:

Dann ne langsame Testfahrt gemacht und dabei konnte ich folgendes Szenario verfolgen :D :

Wenn ich während der Fahrt die Handbremse anziehe bremst logischerweise die Hinterachse. Beim Öffnen der HAndbremse gehen allerdings die beiden Kolben nicht mehr vollständig zurück => es schleift an der HA dank der angerosteten Scheiben + Beläge.
Wenn ich nun während der Fahrt auf die Bremse steige merke ich wie der "Bremsdruck des PEdals weiter nach "hinten" sinkt. Drück ich ein zweites mal ist der Bremspedaldruck wieder wie normal.

Kann dies ggf. mit dem HBZ zusammenhängen, dass dieser keine "zusätzliche" Bremsflüssigkeit mehr in den Bremskreis hineinlässt und deshalb ich keinen Bremspedaldruck mehr habe?

Ist man ein paar hundert Meter weitergefahren wiederholt sich die Geschichte ganz einfach wieder.... Der erste Tritt geht fast ins leere, der zweite bzw spätestens der dritte Pedaltritt hat dann wieder Pedaldruck.

Nach der Ankunft bei der Garage berührte ich mal den HBZ und stellte fest dass dieser gut warm - heiß war, also so 50°C - 65°C. Ist diese Temperatur normal?

Und noch ne allgemeine Frage: Ist der Hauptbremszylinder schon das Ding auf dem der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter (in meinem Fall 4eckig) sitz? Einen Bremskraftverteiler gibts ja auch noch... Was ist dann dies?

Grüße

Woifal