Seite 1 von 1
Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 18.08.2010, 09:35
von Cheru
Moin
Ich habe meinen Kühlwasserverlust nun so weit einkreisen können, dass ich sagen kann, es ist meine Wasserpumpe.
Selbige ist jetzt 1 Jahr alt und hat 8tkm runter, wurde von mir aber noch einmal ausgebaut beim Krümmerwechsel.
Kann bei diesem erneuten Ausbau die Dichtung schaden genommen haben?
Weiß jemand, welche größe der Dichtring hat?
Ob man das darf oder nicht, ich habe beim 2. Einbau den Dichtring wiederverwendet.
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 18.08.2010, 10:07
von Olli W.
Moin Volker,
wenn es nicht in den nächsten 10 Min sein muss, dann guck ich gerne nach und sag Dir nacher die Grösse von dem Ring.
Evtl. hab ich auch noch einen übrig.
Es gibt 2 Grössen - je nachdem welche WaPu verbaut ist.
98x4mm und 98x5mm.
Ich vermute, es ist 98x5 bei Dir.
Gruss,
Olli
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 21.08.2010, 00:12
von Markus 220V
Kann bei diesem erneuten Ausbau die Dichtung schaden genommen haben?
Kurz und Knapp... Ja. Immer neu verwenden. Wenn die Dichtung schonmal angezogen war, tut sie nicht mehr so wie Sie soll, wenn sie in ner anderen Stellung eingebaut wird.
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 03.01.2011, 20:18
von SAS
Ich grab das aus aktuellem Anlass mal eben wieder aus:
Ich will/muss demnächst endlich mal meinen Zahnriemen wechseln, dabei kommen natürlich auch gleich Wasserpumpe, Umlenkrolle & Thermostat neu wenn ich schon dabei bin. Riemenkit (Conti/INA) vorhanden, Thermostat auch.
Jetz hab ich noch 'ne gute neue Pumpe liegen, leider ist wohl mal die Dichtung weggekommen.
Gibt's die so in den oben genannten Maßen einzeln beim Freundlichen oder im Zubehör? Wenn ja, hat mir evtl. jemand 'ne Teilenr. oder so?
Falls nicht, sind die 98mm Innen-, Außen- oder mittlerer Durchmesser? Und welches Material, NBR?
Ist ja ein Normteil, wird sich schon auftreiben lassen! Kauf doch wegen so 'nem blöden Gummiring nicht noch 'ne ganze Pumpe...

Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 03.01.2011, 20:40
von level44
Moin
98 x 4mm OET-Nr. 035 212 043 ca. 2,50€
98 x 5mm OET-Nr. 069 212 043 ca. 3,50€.
mal so gefragt ...
wennst pumpenradseitig am Gehäuse beim normalen Befestigungsloch (nicht bei den 2 Langlöchern) guckst, ist neben dem Loch eine Zahl eingeprägt und wenn ja welche ?
Edit: wie breit ist die eingefräste Nut für den Dichtring an Deiner WaPu, ich denke dass dieser max. 0,5mm (wenn überhaupt) breiter ist wie die Dicke des Dichtrings ...
mfG.
Uwe
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 03.01.2011, 21:03
von SAS
Hmja, hab die Pumpe leider grad nich zur Hand, muss ich die Tage mal schaun.
Aber super, danke für die Nummern! Werd bei Gelegenheit mal an die Theke gehn, wenn ich weiß welchen ich brauch. Ist ja preislich noch im Rahmen für OE.
Dann kann's ja demnächst losgehn, nur noch ein 2084 bauen.

Wenn das gemacht ist hab ich so gut wie alle Verschleißteile mal in der Hand gehabt. Immer diese gepflegten Rentnerautos mit ihrem Wartungsstau...

Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 03.01.2011, 21:17
von der lomp
moin
mir wurde mal gesagt das einer für die original pumpe, vag ist, und der andere für zubehör. nur welcher was war, des wois i nimme...
grüssle
de lomp
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 03.01.2011, 21:27
von SAS
Ja, über die Suche hab ich dazu noch
das hier gefunden:
Friese hat geschrieben:das hängt davon ab, ob Du eine neue oder eine aufgearbeitete AT Pumpe drin hast. Beim Aufarbeiten wird die Nut für den O-Ring neu gefräst, also größer. Dann kommt der breitere Dichtring rein.
Ich hab auf jeden Fall 'ne neue aus dem Zubehör, werd das ausmessen. Im Zweifelsfall kauf ich einfach beide und nehm den der besser passt, an den paar Euronen soll's dann auch nicht scheitern.
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 04.01.2011, 14:46
von SAS
Also die Nut in der Pumpe ist ~3,6mm breit & tief, Durchmesser ist 100mm.
Ist übrigens 'ne Temot/GK, Made in Germany mit Metallrad, macht 'nen sehr ordentlichen Eindruck.
Werde gleich mal sehn ob ich hier beim Freundlichen den 98x4 bekomme, das sollte passen.
Danke erstmal für die schnelle Hilfe!
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 05.01.2011, 15:35
von SAS
So, bestellt. Zusammen mit neuen Keilriemen und der Zentralschraube vom Schwingungsdämpfer, zum Glück alles noch verfüg- und bezahlbar.
level44 hat geschrieben:
98 x 4mm OET-Nr. 035 121 043
98 x 5mm OET-Nr. 069 121 043
Zur vollständigkeit: da war ein Zahlendreher drin, laut System ist es
121 statt
212.
Gruß, Sascha.
Re: Wasserpumpe suppt, was tun?
Verfasst: 05.01.2011, 17:29
von level44
SAS hat geschrieben:Zur vollständigkeit: da war ein Zahlendreher drin, laut System ist es 121 statt 212.

ich werd alt, nu pack ich es nichtmal mehr abzuschreiben
Gruß,
Uwe