Seite 1 von 1

Rost an der Heckstoßstange 220V - wie vorgehen?

Verfasst: 16.08.2010, 13:21
von Phili MC
Hallo

an meinem 220V ist hinten durch die tollen Zierleisten alles rostig, wie schlimm kann ich noch nicht sagen sieht aber böse aus...Wollte am Wochenende mal die Stoßstange entfernen und alles abschleifen.

Welche Grundierung sollte dann rauf? Rostegal in rotbraun? Oder was würdet ihr nehmen? Satin-schwarz Lack habe ich bereits besorgt den ich mit meiner Lackierpistole aufbringen kann

Re: Rost an der Heckstoßstange 220V - wie vorgehen?

Verfasst: 16.08.2010, 15:37
von tobi200
Hey Phil,

puh, das habe ich bei meinem gerade hinter mir. :kotz:
Um den groben Rost zu entfernen habe ich ein schmales Stemmeisen genommen. Anschließend habe ich mit Schleifpapier um jeden Tuckerbolzen fein geschliffen. (Bei mir war wirklich um jeden Tuckerbolzen rost).
Im weiteren Arbeitsschritt habe ich Fertan Rostumwandler aufgetragen. Als Grundierung unbedingt zwei Komponentengrundierung 2K nehmen. Die gibts sowohl in der Spraydose als auch zum streichen. Ich persönlich kann nur streichen empfehlen. Das hält dann auch wirklich gut.
Zu guter letzt mit der passenden Wagenfarbe darüber lackiert, fertig.

ciao,
Tobi