Seite 1 von 1

Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 10:03
von Bob9999
Moin zusammen ...hab gestern mein Kühler getauscht beim 200 20v und seitdem läuft der Lüfter nichtmehr ....meine Anzeige zeigt auch 100 grad Wassertemp. an ...und
ich glaub die hat er auch weil mann hört das Wasser nach dem Ausschalten des Motors richtig Kochen ..normalerweise müsste der Lüfter doch dann anspringen ...ich hatte
allerdings bevor mir der Kühler kaputt gegangen ist schon probleme mit der Kühlerlüftung , und zwar hatte ich das schon lange das die Anzeige im Innenraum immer über
100 Grad angezeigt hat , und der Lüfter erst so bei angezeigten 105 Grad angesprungen ist ...teilweise auch erst wenn ich den Wagen abgestellt habe und dann nachträglich
bei ausgeschalteten Motor ca. 5 minuten gelüftet hat ...hoffe ihr könnt helfen

gruss

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 10:32
von Audi-200-20V-Avant
Hallo Bob,
könnte die 80A Sicherung sein. Sie befindet sich am linken Federdom in einem kleinen schwarzen Plastikgehäuse mit Klappdeckel. Das gleiche wo die VAG Diesel ihre Vorglühsicherung drin haben. Bei meinem war die auch mal hin hatte durch Altersschwäche korrosion und dann einen feinen Riß. Der Efekt war das der Lüfter mal lief und mal nicht.
Vielleicht ist es das ja bei dir schau mal nach und sag dann bescheid.
Gruß René

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 11:52
von Bob9999
Das ist doch da über den normalen sicherungen oder ? da wo die Relais sind ....aber da ist irgenwie nix bei mir ....oder welche sicherung ist das wenn ich direkt vor stehe ?

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 12:52
von Audi-200-20V-Avant
Nein ein Extra Kästchen nicht mal so groß wie eine Streichholzschachtel am Ferderdom/Radhaus zum Motor hin.
Brauchst bloß mal das fette Kabel vom Lüfter aus weiterverfolgen.
Kann leider grad kein Foto machen.
Gruß René

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 16:00
von Bob9999
Ah ...habs gefunden ...da gehen 2 dicke braune Massekabel ran richtig ? und zwischen den beiden Kabeln ist ein Metallstreifen ....aber der ist bei mir i.o so wie es aussieht

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 16:08
von Mario20v
Nicht angucken, rausschrauben.
Haarrisse sind nicht aufn ersten Blick zu sehn.

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 19:45
von Audi-200-20V-Avant
und :?:

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 20:34
von Eiswolf
Ich würde eher darauf tippen, dass beim Abziehen des Steckers am Thermo-Schalter ein Kabel abgerissen ist.

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 20:38
von SI0WR1D3R
Haben die 10V Turbos auch dieses Kästchen mit dem Relais, bzw nicht jeder?

Bei meinen zwei MC´s konnte/kann ich dieses Relais nicht finden :D

Zwar ein Problem weniger :} aber das Relais wird seine Daseins-Berechtigung schon haben?!?

Gruß

Woifal

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 20:41
von Frede
Nich Relais, Sicherung ;-)

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 21:26
von level44
SI0WR1D3R hat geschrieben:Haben die 10V Turbos auch dieses Kästchen mit dem Relais, bzw nicht jeder?

Bei meinen zwei MC´s konnte/kann ich dieses Relais nicht finden :D
Moin

diese Masse-Sicherung wurde wohl erst ab Mj.89 und in Verbindung mit dem großen Lüfter (Klima/AHK) verbaut, demnach in allen 220V und einigen 100/200 10V zu finden ...

diese hier ... ▼
Masse-Schmelzsicherung 80Ampere Kühlerlüfter -1.jpg
Gruß Uwe

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 22:15
von Bob9999
Hab die Sicherung überprüft...und sie war in ordung ...allerdings war der Kabelschuh von dem einem Massekabel nichtmehr ganz ok ...also hab ich den neu gemacht ...
hat aber immernoch probleme ...ich denke jetzt einfach mal das es der thermoschalter ist der unten am Kühler sitzt oder ?

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 12.08.2010, 22:45
von level44
Bob9999 hat geschrieben:das es der thermoschalter ist der unten am Kühler sitzt
Korrekt :wink:

wenn die Masse-Sicherung durch ist funzt der Lüfter gar nimmer, auch nicht sporadisch ...

mfG. Uwe

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 13.08.2010, 10:14
von Bob9999
Ich weiß das gehört hier eigendlich nicht rein aber ich frag trotzdem....hat jemand der dies hier gerade liest so einen schalter für mich ? ....hab zwar noch einen liegen
bin mir aber nicht ganz sicher ob der funktioniert ...werd ich heute nachmittag mal ausprobieren


gruss

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 13.08.2010, 20:56
von Bob9999
So hab jetzt alles wieder soweit zusammen ....der lüfter läuft auch ....springt aber laut anzeige erst bei ca. 102 grad an ...ist das normal ???

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 15.08.2010, 08:59
von Audi_44Q
Ich wüde mal sagen, das ist normal. Das tut meiner auch schon so seit Jahren. Außerdem sind die 102°C ja auch nur Schätzwerte". Der Multifuzzi (4-polige Multifunktionsschalter, neue Bauform nur noch 3-polig) kann auch falsch anzeigen. Da mein Multifuzzi nach Defekt getauscht wurde und immer noch so 100 bis 105 Grad anzeigt, ist das normal. Gerade im Stadtverkehr und Stau mit Klima an, geht die Temperatur auf 105 oder auch mal 110°C.
Freu dich, das der Lüfter dann anspringt und sogar auch hin und wieder nach abstellen des Motors nochmal nachläuft. So sind alle Funktionen des Lüfters inklusive Nachlauffunktion i.O.

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 15.08.2010, 10:02
von Eiswolf
Ich würde erstmal den Stecker vom Thermoschalter abziehen und die Kontakte überbrücken.

Der 220V hat ja 3 Stufen:

1. Stufe wird aktiviert, wenn die Klimaanlage eingeschlatet ist und ich ein laues Lüftchen. Funktioniert sie bei dir?
2. Stufe kommt bei etwa 95-100°C und ist schon deutlich zu hören. Die kannst du am Stecker einschalten, wenn du das blau-rote gegen das rot-grüne Kabel brückst.
3. Stufe kommt bei etwa 110°C und ist die stärkste Stufe. Hier ist das blau-rote gegen das grün-blaue Kabel zu brücken.

Achte bei der 3. Stufe auf die dicke Sicherung. Bei mir fingen die Kontaktfläcen an zu schmoren und zu funken, weil sie korrodiert waren. Nach einer ordentlichen Reinigung lief alles korrekt.

Den Thermoschalter würde ich erst tauschen, wenn obiges funktioniert. Wenn nicht, dann eher mal die Relais ersetzen bzw. sämtliche Kontakte reinigen.

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 15.08.2010, 13:02
von Bob9999
Hab den lüfter überbrückt...er ging auf allen stufen...

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 15.08.2010, 13:18
von quattro-fan
Bob9999 hat geschrieben:Hab den lüfter überbrückt...er ging auf allen stufen...
Wenn bei Überbrückung alle Stufen laufen, hast du Glück. Dann ist nur der Thermoschalter kaputt, und den gibt es sowohl als Original wie auch als Zubehör. Das Relais für die 2. Stufe und die Vorwiderstände sind intakt.

Re: Lüfter springt nicht an

Verfasst: 15.08.2010, 14:29
von Bob9999
Ok.... kann ich den ausm zubehör ohne bedenken kaufen ??? hab mit dem zubehörkrams bisher keine guten erfahrungen gemacht

http://katyonline.matthies.de/default.a ... 001&12=140