Seite 1 von 1
Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 11.08.2010, 21:45
von 200er Fan
Hallo zusammen,
habe seit kurzem ein komisches Poltern beim Überfahren von abgesenkten Bordsteinen verbunden mit starkem Lenkeinschlag.
Könnten das die Domlager sein oder auf welches Problem könnte das Geräusch hindeuten?
Wie gesagt NUR beim starken Lenkeinschlag NICHT beim "normalen" Überfahren von Kanten !
Irgendjemand eine Idee was ich "erneuern" sollte?
Reifen sind 205/60/15 ca 5 Jahre alt.
Danke für Antworten.
Gruss Uwe
Re: Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 11.08.2010, 22:24
von StefanS
Hallo Uwe,
das kann schon so einiges sein...
1. Spurstangenköpfe ausgeschlagen (Sp-St-Kopf schlägt dann evtl. gegen den Arm vom Radlagergehäuse - aber nur bei Vollanschlag)
Test (2 Personen erforderlich): Hand über den Spurstangekopf legen und den "Lenkarm" am Radlagergehäuse mit der Handumfassen - dann "wackelt" (= schnelles hin und herlenken in einem kleinen Lenkbereich) jemand am Lenkrad - wenn hier Spiel ist, würde ich mal da ansetzen... unbedingt beide Seiten testen. Sowohl bei Geradeausstellung als auch bei Volleinschlag probieren.
2. Kurvenstabilistatorbuchsen - sollte per Sichtkontrolle erkennbar sein.
3. Traggelenke vom Querlenker - mal mit einem Hebel ansetzen ob da Spiel ist...
4. Innengelenke der Antriebswellen (am Getriebe) ausgeschlagen
5. Fahrzeug vorne anheben und Rad bewegen - ist irgendwo Spiel feststellbar?
Wenn alles nix hilt - mal zu den freundlciehn Plakettenverteilern fahren und bitten, die Vorderachse mal auf der "Rüttelplatte" zu testen...
Ferndiagnose ist bei sowas immer schwer...
Gruß S.
Re: Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 12.08.2010, 11:06
von turbaxel
Re: Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 12.08.2010, 18:03
von 200er Fan
Hallo zusammen,
wollte mal gerade aktuellen Stand posten..
danke an stefan und turbaxel für die Hinweise speziell der Link in die Doku war hilfreich..hätte ich auch als erstes schauen können.
War ebenmal schnell beim "Plakettenverteiler" und auf der Rüttelplatte.
Diagnose : Hintere Stahllager des Aggregateträgers stark rissig , bewegen sich beim schnellen Anfahren, vordere wohl noch ok,
Querlenker,Spurstangenköpfe und Stossdämpfer o.k, Stabigummis rissig aber wohl normal nach 24 Jahren !
Nun meine Frage: Selbermachen möglich und mit welchem Aufwand oder gleich Werkstatt des Vertrauens ?
Alle Lager tauschen(vorne auch) wenn schon mal raus?
Preise für die Aktion?
Danke für Antworten von denen die das schon hinter sich haben..
Gruss Uwe
Re: Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 19.08.2010, 11:13
von turbaxel
Hallo Uwe,
schön dass die Antworten im Fred und die ASD weiter geholfen haben.
Zum überholen der Lager:
Wenn die Lager rissig sind, so sind sie vermutlich noch die Ersten. Das dürfte sogar auf *alle* Fahrwerkslager zutreffen.
Das kommt je nach Bezugsquelle, Qualität und Umfang irgendwo zwischen 700 und 1000 Euro.
Für das Ein- und Auspressen der Lager benötigt man eine Hydraulische Presse mit 24 Tonnen. Wenn du jemanden kennst, der so eine hat, geht es selber ganz gut.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... c#p1265158
(Siehe Punkt 7 und
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... tic+extrem
Viel Erfolg!

turbaxel
Re: Polterndes Geräusch bei starkem Lenkeinschlag-Ursache ??
Verfasst: 19.08.2010, 11:38
von turbaxel