Seite 1 von 1
Radlager VA
Verfasst: 08.08.2010, 20:48
von yabba18
Nabend,
habe bei mir im Schiebebetrieb zwischen 95-80km/h ein heulen von der VA!
Denke das wird das linke Radlager sein, hat auch schon minimales Spiel!
Jetzt würde ich gern wissen wie es bei der VA mit einem Radlager wechsel ausieht, sind die vorne gepresst oder geht das auch wie an der HA, einfach mit dem Hammer raus klopfen und das neue wieder rein!?
Kleinigkeit nebenbei: Meine Fernlichtkontrolle geht nicht, schon seit dem ich das Auto hab, hatte ja schon drei verschiedene Kombis drin, bei KEINEM ging die Kontrolle, was könnte das sein!?
Sicherungen sind alle heile und Fernlicht usw. funktioniert alles TOP!
Mfg
Re: Radlager VA
Verfasst: 08.08.2010, 21:17
von Typ44
yabba18 hat geschrieben:Nabend,
habe bei mir im Schiebebetrieb zwischen 95-80km/h ein heulen von der VA!
Denke das wird das linke Radlager sein, hat auch schon minimales Spiel!
Jetzt würde ich gern wissen wie es bei der VA mit einem Radlager wechsel ausieht, sind die vorne gepresst oder geht das auch wie an der HA, einfach mit dem Hammer raus klopfen und das neue wieder rein!?
Gepresst, gibt 4 Möglichkeiten:
- Auto komplett weg geben und fertig wieder abholen
- Federbein selbst ausbauen, weggeben zum pressen und Federbein wieder selbst einbauen.
- Federbein ausbauen, selbst ein und auspressen und Federbein wieder einbauen
- Radlager bei eingebauten Federbein mit Spindel selbst aus und einpressen
Bemühe mal die Suche, sind schon div. Beiträge dazu geschrieben
yabba18 hat geschrieben:Kleinigkeit nebenbei: Meine Fernlichtkontrolle geht nicht, schon seit dem ich das Auto hab, hatte ja schon drei verschiedene Kombis drin, bei KEINEM ging die Kontrolle, was könnte das sein!?
Sicherungen sind alle heile und Fernlicht usw. funktioniert alles TOP!
Mfg
Würde auf Schalter tippen, oder bei allen 3 KI´s war die Kontrollbirne durchgebrannt

Re: Radlager VA
Verfasst: 08.08.2010, 21:20
von Eyk H.-J.
Vorne sind die Radlager eingepresst und ohne eine Hand oder Standpresse nicht einfach heraus zu bekommen.
Einpressen ist dann mit viel erfahrung und einem großen Schraubstock möglich.
Am besten ausbauen und in einer KFZ Werke aus- und einpressen lassen!
Fernlichtkontrolle:
Lichtschalter schonmal testweise getauscht? Kabel am Lichschalter i.O.?
Re: Radlager VA
Verfasst: 08.08.2010, 22:20
von yabba18
Nabend,
alles klar, dann weiß ich wegen dem Radlager schon mal bescheid vielen dank!
Wegen der Kontrolleuchte, die Birne hatt ich schon mal gewechselt=>kein Erfolg!
Wegen dem gesamten Schalter...., kriegt die Kontrolleuchte nicht ihren Strom über das Fernlicht, also ich mein, der STrom kommt doch nicht direk vom Schalter, sondern irgendwo unten von der Zentraleletrik, oder nicht!?
Hab jetzt keine Lust einen großen Aufwand zu machen, nur wegen der Kontrolllampe, das Fernlicht geht ja so wie es soll und den Tüv hat es auc nicht gestört!
Mfg
Re: Radlager VA
Verfasst: 08.08.2010, 22:40
von der lomp
moin...
geht vom schalter aus, genauso wie die ki nachtbeleuchtung auch. tippe auch auf den schalter, ggf auch nur die steckerverbindung. das lämpchen sollte schon gehen. könnte ja durchaus mal passieren das man fernlicht an hat, und es net merkt...
grüssle
de lomp
schalter kann man mit ruhiger hand auch zerlegen, und wenns net allzu verschmorgelt is au wieder richten... aber dann gleich ans lichtupdate denken...
Re: Radlager VA
Verfasst: 09.08.2010, 00:13
von yabba18
Nabend,
alles klar, weiß ich bescheid, vielen dank!
Mfg