Seite 1 von 1
Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 07.08.2010, 18:10
von SEM
Seit kurzem merk ich immer stärker wie das Bremspedal pulsiert beim Bremsen. Meist kurz nach dem losfahren bei niedriger Geschwindigkeit. ABS ist es nicht. Es fühlt sich mehr so an wie wenn im Pedal ein Gegendruck da wäre. Hat sich seit dem Servopumpe wechseln verstärkt. Weiß nicht ob das zusammen hängt. Druckspeicher hat ja damit nichts zu tun oder?
Wollte dem nächst vorder Bremse komplett neu machen da die vll auch ein Schlag haben könnte bin mir aber auch nciht sicher ob es von den Scheiben kommt.
Hat jemand eine Idde was es sonst noch sein könnte?
Gruß SEM
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 07.08.2010, 19:23
von Frede
Hi,
ich hatte vor Jahren das Problem das mein Bremspedal nach längerer Fahrt hart wurde, war dann nach Wechsel der Servopumpe weg. Kann es sein das die Pumpe die du eingebaut hast einen Defekt hat ? Allerdings müsste dann auch das

Symbol kommen....
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 07.08.2010, 19:58
von level44
Moin
ich würde den Druckspeicher nicht ausschließen, trete die Bremse 2 - 3x schnell hintereinander bei laufendem Motor und teste auch mal bei abgestelltem Motor wie oft Du treten kannst ...
mfG. Uwe
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 08.08.2010, 13:38
von kaspar
Hallo Sem,
Da Deine Pumpe frisch überholt

ist, bringt sie etwas mehr Föderleistung.
Aber:
Sind bereits vor dem Wechsel Fehler im Hydrauliksystem, so verstärken sich bereits vorhandene Auswirkungen spürbar.
Nach Deiner Beschreibung könnte es zu fast 100% am Dämpfungsschlauch liegen.
Den hatten wir beim Wechsel der Pumpe, in der Eile der Zeit leider nicht begutachtet.
Bitte wechsle Deinen Dämpfungsschlauch VAG-Nr.: 443612083E u. kontrolliere das Siebe der unteren Hohlschraube (am DS).
Wenn Dein Dämpfungsschlauch (bezw. Teile davon) sich aufgelöst hat, sind dort (Sieb) die Reste zu finden.
Wenn das Sieb der Hohlschraube allerdings im Eimer ist, liegen die Überreste im DS
Beim Einbau des neuen Schlauchs: Kurzes Ende Richtung Pumpe.
Gruß
Roland
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 10.08.2010, 19:09
von SEM
So,
Also bei laufendem Motor wenn ich das Bremspedal 2-3mal schnell durchtrete kommt dann leuchtet das

auf.
Wenn er aus ist kann ich ca. 30 mal treten bis das Pedal hart wird.
Werd jetzt morgen mal den Dämpfungsschlauch wechseln!
@Roland:
Das Sieb von dem du sprischt ist das im DS fest integriert oder in der Hohlschraube selber? Weil einzeln bestellen kann ich das nicht. Hätte das dann gleich mit gewechselt bevor sich das irgendwann auflöst und gar nichts mehr filtert. Bzw. wenn es schon gar nicht mehr existiert dann wird der neue Dämpfungsschlauch auch nichts mehr helfen, außer dass es nicht noch schlimmer wird, brauch ich dann ein neuen DS?
Gruß SEM
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 10.08.2010, 20:32
von level44
SEM hat geschrieben:So,
Also bei laufendem Motor wenn ich das Bremspedal 2-3mal schnell durchtrete kommt dann leuchtet das

auf.
Wenn er aus ist kann ich ca. 30 mal treten bis das Pedal hart wird.
Moin
der DS ist m.A.n. wohl i.O. ...
der Druckgeber des BKV oder der BKV selbst dürfte dann wohl die Warnung auslösen ...
Gruß Uwe
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 10.08.2010, 22:11
von SEM
Ähm BKV=Bremskraftverstärker??
Weil ein Bremskraftverstärker in der Hinsicht wie die meisten Autos mit Unterdruck hat der ja nicht...
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 10.08.2010, 23:21
von Audi-200-20V-Avant
SEM hat geschrieben:Ähm BKV=Bremskraftverstärker??
Weil ein Bremskraftverstärker in der Hinsicht wie die meisten Autos mit Unterdruck hat der ja nicht...
trotzdem ist es ein Bremskraftverstärker
auch wenn er mit Hydraulikdruck betrieben wird anstatt Unterdruck
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 11.08.2010, 07:40
von kaspar
SEM hat geschrieben:So,
Also bei laufendem Motor wenn ich das Bremspedal 2-3mal schnell durchtrete kommt dann leuchtet das

auf.
Wenn er aus ist kann ich ca. 30 mal treten bis das Pedal hart wird.
Werd jetzt morgen mal den Dämpfungsschlauch wechseln!
@Roland:
Das Sieb von dem du sprischt ist das im DS fest integriert oder in der Hohlschraube selber? Weil einzeln bestellen kann ich das nicht. Hätte das dann gleich mit gewechselt bevor sich das irgendwann auflöst und gar nichts mehr filtert. Bzw. wenn es schon gar nicht mehr existiert dann wird der neue Dämpfungsschlauch auch nichts mehr helfen, außer dass es nicht noch schlimmer wird, brauch ich dann ein neuen DS?
Gruß SEM
Hallo Sem,
Das Sieb sitzt in der Hohlschraube u. ist einzeln nicht erhältlich.
Einen neuen DS brauchst Du nicht.
Wie Uwe bereits geschrieben hat, kommt das Warnsignal höchstwahrscheinlich vom Druckgeber des BKV.
Der ist zum Glück einfach u. schnell zu tauschen.
Sitzt direkt am BKV rechts hinter HBZ (2 Kabelanschlüsse).
Nennt sich Öldruckschalter Teilenummer 443919081 + Dichtungsring. N0138085
Das Problem mit dem kurzen Aufleuchten haben viele 44er Fahrer.
Auch bei mir tritt es ab u. zu auf.
Wird aber seit Jahren erfolgreich von mir Ignoriert

da ich immer wieder vergesse das Teil mitzubestellen
Gruß
Roland
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 11.08.2010, 09:15
von brainless
Moin!
Natürlich kann nur der Schalter defekt sein aber da es ja auch wohl Druckschwankungen (pulsierendes Bremspedal) gibt, wäre eventuell auch mal eine Prüfung des Hydraulikdrucks fällig. Zumindest wenn sich nach Ersatz der Hohlschraube/Druckschlauches keine Änderung ergibt.
Thomas
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 11.08.2010, 21:27
von SEM
Ok der Druckschlauch geht natürlich in Rückstand. Wenn er da ist werd ich ihn gleich mit Hohlschraube wechseln und wenn das dann kein erfolg bringt kommt der Drucksensor zu guter letz halt auch noch rein...
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 14.08.2010, 17:31
von SEM
Nichts wars!
Dr Schlacuh ist noch vorhanden und der Sieb in der Hohlschraube war auch sauber. So ises wenn man einfach was bestellt ohne vorher zu überprüfen. Aber da ich es schon mal bestellt hatte hab ich es auch reingemacht. Pulsiert immer noch
Moin
der DS ist m.A.n. wohl i.O. ...
der Druckgeber des BKV oder der BKV selbst dürfte dann wohl die Warnung auslösen ...
Gruß Uwe
Der Druckgeber ist ja nur dafür zuständig dass bei Druckabfall das

losgeht nehm ich mal an oder?
Weil mein Hauptproblem ist ja das pulsierende Bremspedal und nicht die Warnleuchte, die geht nur an wenn ich 2-3mal das Bremspedal schnell bis anschlag drück, was ja aber so gut wie nie vorkommt.
Kann es vll auch vom Hauptbremszylinder selber kommen? Das sich der Kolben verkeilt?
Oder kommt das Problem NUR von der Servoseite...
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 14.08.2010, 19:38
von Audi-200-20V-Avant
Der DS ist hin. Das pulsieren kommt von der Pumpe und da der DS sonst die Pumpenschwamkungen dämpft merkt man so ganz gut das der DS fertig ist.
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 17.08.2010, 19:19
von SEM
Ok nur um ganz sicher zu gehen dass es auch wirklich der Drucksteller ist.
Das pulsieren ist ausschließlich bei langsamer fahrt zu spüren, also unter 20km/h darüber ist alles einwandfrei wie immer. Außerdem macht es inzwischen auch abundzu recht laute geräusche, dass es die Mitfahrer sogar schon hören. Ein krächzen und knarzen. Will nur sicher gehen dass er es auch wirklich ist und ich nicht wieder 150euro in Wind schieß
Gruß Sem
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 17.08.2010, 20:55
von level44
SEM hat geschrieben:Ok nur um ganz sicher zu gehen dass es auch wirklich der Drucksteller ist.
Das pulsieren ist ausschließlich bei langsamer fahrt zu spüren, also unter 20km/h darüber ist alles einwandfrei wie immer. Außerdem macht es inzwischen auch abundzu recht laute geräusche, dass es die Mitfahrer sogar schon hören. Ein krächzen und knarzen. Will nur sicher gehen dass er es auch wirklich ist und ich nicht wieder 150euro in Wind schieß
Gruß Sem
Moin
ich kann Dich beruhigen, der Drucksteller isses definitiv nicht. der hat aber auch nix mit der Bremse zu tun und sitzt am Mengenteiler der KE-Jetronic ...
wennst die Bremse (laut eigener Aussage) im Stand (Motor aus) bis zu 30 mal treten kannst bis das Pedal hart wird, ist der Druckspeicher m.M.n. ebenfalls auszuschließen ...
den Druckgeber wirst auch so lassen können, da ne Warnung angezeigt wird wenn die Bremse (bei laufendem Motor) mehrfach schnell hintereinander getreten wird ...
bliebe der Bremskraftverstärker übrig
aber warte ruhig mal weitere Meinungen ab, meine allein gibbet nur ohne Gewähr
Gruß Uwe
Re: Bremspedal pulsiert.
Verfasst: 18.08.2010, 14:25
von SEM
Moin
ich kann Dich beruhigen, der Drucksteller isses definitiv nicht. der hat aber auch nix mit der Bremse zu tun und sitzt am Mengenteiler der KE-Jetronic ...

Vor lauter Druckstellerstrom messen bin ich wohl weng dureinander. Ne also gemeint ist in dem Fall schon der DruckSPEICHER!
Gibt es sonst keinen der schon ein ähnliches Problem hatte? Die Geräusche sind schon echt etwas beängstigend