Seite 1 von 1

Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 05.08.2010, 16:59
von Markus 220V
Hallo zusammen

Hab jetzt so auf die schnelle nichts in der Suche gefunden :(

Das Problem, hab ich heute entdeckt. Der Lederbezug an einer hinteren Tür hat sich unter dem Chromrahmen von der Scheibe gelöst und steht jetzt auf 10 cm ab. Irgendwie spannt das Material da auch ganz schön :cry:

Wie habt ihr das Problem gelöst?

Gruß

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 05.08.2010, 17:53
von jogi44q
Markus 220V hat geschrieben: Der Lederbezug an einer hinteren Tür hat sich unter dem Chromrahmen von der Scheibe gelöst....
Kann ja fast nicht sein :?:

Alle "Leder-Türpappen" die ich bisher gesehen haben waren aus "Plaste und Elaste" :mrgreen:

Das lösen der Verkleidung am Fensterschacht ist aber ein allgemeines NFL-Problem, steht sogar irgendwo in der Selbstdoku....

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 05.08.2010, 18:06
von Deleted User 5197
Hallo,

soweit ich Informiert bin, bzw. glaube auch hier einmal gelesen zu haben ist es PVC.

Also zum wieder ankleben einen PVC- u. Hitzebeständigen Kleber benutzen.

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 08:32
von Markus 220V
Ja sorry :oops: Meinte natürlich Lederimitat :D

Dann such ich ma die SelbstDoku ab :) Danke

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 08:59
von jogi44q
Michael turbo sport hat geschrieben:Also zum wieder ankleben einen PVC- u. Hitzebeständigen Kleber benutzen.
noch mal konstruktives dazu:

würde es mit "doppelseitigem Klebeband" versuchen: hat bei "losen Himmelecken" am SSD ganz gut funktioniert

war (glaube ich) von Tesa (in grün) und nannte sich irgendwie "Montageband für Outdoor" von -20 bis +70°C (oder so ähnlich)

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 18:28
von level44
Moin

Audi verwendet(e) zum kleben von Kunstleder und Verdeckbezügen den Kleber (warmfest) OET: AKL 414 000 07*

* kann mit 10% Härter OET: ALZ 009 000 auf ein Festigkeitsverhalten von 120C gebracht werden.

Kleber OET-Neu D 000 801
Härter OET-Neu D 000 802

mfG.

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 19:55
von Markus 220V
So und nu das ganze nochmal für keine Kleberspezialisten :D Gibts bei Audi unter der Nummer oder wo?? :oops:

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 20:15
von level44
Markus 220V hat geschrieben:So und nu das ganze nochmal für keine Kleberspezialisten :D Gibts bei Audi unter der Nummer oder wo?? :oops:
der dachte es wäre so klar *g*, hat geschrieben:Audi verwendet(e) zum kleben von Kunstleder und Verdeckbezügen den Kleber (warmfest) OET: AKL 414 000 07*

* kann mit 10% Härter OET: ALZ 009 000 auf ein Festigkeitsverhalten von 120°C gebracht werden.

Kleber OET-Neu D 000 801
Härter OET-Neu D 000 802
Aaalso ... :lol:

OET = original ErsatzTeil -Nr. D 000 801 anstelle der entfallenen original ErsatzTeil -Nr. AKL 414 000 07 für den Kleber ...
OET = original ErsatzTeil -Nr. D 000 802 anstelle der entfallenen original ErsatzTeil -Nr. ALZ 414 009 000 für den Härter ...

beim Freundlichen :wink:

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 20:22
von Fünfzylinderfahrer
Moin,

kann man diesen Kleber auch beim VFL für das sich ablösende Material an den Türgriffen verwenden? Das Problem sieht man ja häüfig. Und dann einfach an der Stelle nen Schnitt setzen und darunter auftragen oder wie?

Jörn

Re: Leder unter Chromleiste löst sich :(

Verfasst: 06.08.2010, 20:32
von level44
Die erstgenannten Nummern entfielen zum 10.1988 und wurden durch die neuen Nummern ersetzt, folglich würde ich es nicht ausschließen dass es damit funzt ...

das einzige Übel bei Blasen in Kehlen der Verkleidung wird sein, dass sich das Material nicht unsichtbar reparieren lässt, da durch den nötigen Schnitt das Material nicht mehr angepasst/gedehnt werden kann. Das verarbeiten mit einer Spritze wäre da zwar viel besser, wird aber eher Wunschdenken sein :roll:

mfG.