Seite 1 von 1

Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 02:23
von mmm4
Ich habe vor mir einen Audi 100 zuzulegen und hab mir bereits einen angesehen.

Motor: 2.0 115PS

Mir ist folgendes aufgefallen was mich stutzig macht:
1. Für seine über 100PS hat er nach meinem Gefühl relativ wenig Leistung und irgendwie keinen Drehzahlbereich in dem er richtig "anreißt".
2. Am Stand hat er unregelmäßige Fehlzündungen

Habe die dunkle Ahnung, dass da vielleicht die Lambdasonde kaputt ist oder vielleicht gar der Kat.

Ich würd mich über eure Ferndiagnose freuen... denn ich hab bisher nur einen Audi 100 C1.

Danke!

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 08:12
von kaspar
mmm4 hat geschrieben:
Ich würd mich über eure Ferndiagnose freuen...
Danke!

Hallo Unbekannter,

und wir würden uns über eine Vorstellung freuen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=5&t=24159

Gruß
roland

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 10:53
von mmm4
Ich komme aus Österreich, studiere noch und bin wie gesagt bin ich gerade dabei mir einen Audi 100 2.0E Avant Baujahr 1989 zu kaufen/oder auch nicht...

Mich machen die oben erwähnten Details stutzig.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 11:03
von mmm4
Tut mir übrigens leid mich nicht vorgestellt zu haben... hab ein wenig Stress damit, weil ich das Auto gern kaufen würde.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 12:43
von André
mmm4 hat geschrieben:Motor: 2.0 115PS
Mir ist folgendes aufgefallen was mich stutzig macht:
1. Für seine über 100PS hat er nach meinem Gefühl relativ wenig Leistung und irgendwie keinen Drehzahlbereich in dem er richtig "anreißt".
2. Am Stand hat er unregelmäßige Fehlzündungen
Habe die dunkle Ahnung, dass da vielleicht die Lambdasonde kaputt ist oder vielleicht gar der Kat.

Ich würd mich über eure Ferndiagnose freuen.
Naja, mit den Infos ist ne Ferndiagnose halt sehr schwierig; zumal Du vermutlich ja keine weiteren Untersuchungen auf die Schnelle machen kannst, bevor Du ihn kaufst.

Die Sauger im 100er sind m.A.n. alle keine "Anreißer", die Beschleunigung kommt eher unauffällig.
(Natürlich sollte er schon gut losgehen, wenn man ihn im 2. oder auch noch im 3. über die 4000U/min hochjagt; aber z.B. schon im 4. ist da selbst im 2,3er/136PS kein *huch* mehr ;) )
Hier ist halt die Frage, womit man vergleicht. 115PS im Polo werden ganz anders losgehen.

... was nicht heißt, dass alles normal ist bei dem Wagen, dazu müsste man ihn halt selber "spüren".

Fehlzündungen würde ich zunächst immer erstmal den Zündkerzen und dem Zündgeschirr zuordnen.
Die Lambdasonde kann sicherlich einiges verursachen, speziell wenn sie völlig falsche Signale liefert, aber Fehlzündungen sind da eher ungewöhnlich.
Leistungsverlust und hoher Verbrauch wären eher typisch.
Der Kat macht nur Probleme, wenn er die Abgase blockiert (Kerkamikkörper gebrochen oder verschmolzen, und verkeilt), ansonsten interessiert den Motor dessen Funktion gar nicht.

Wenn du nochmal rankannst, würde ich einmal die Lambdasonde anstecken und Probefahren (ich meine dass auch der RT/2.0; ähn,ich wie der NF/2,3L sehr passabel läuft ohne Lambdasignal, wenn es vernünftig eingestellt ist, Falls sich was ändert, dann versaut einem irgendwas im Abgas den MOtorlauf (Sonde, oder Gemisch (Löcher im Auspuff)).
Ausserdem die Zündkerzen anschauen und beurteilen. Ebenso die Zündkabel mal anschauen, wenn die noch Original sind, dürften die sehr durch sein.

Ciao
André

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 13:56
von mmm4
Danke du hast mir echt weiter geholfen!

Die Leistung hab ich mit einem Escort Cabrio (800kg) verglichen KJet-Tronic und 105PS.

Auspuffanlage ist undicht ev. sogar vor der Lambdasonde, könnte von dort her sein.
Motor hat 170 000Kilometer drauf. Karroserie 300 000Kilometer.
Ansonsten in guten Allgemein-Zustand -> Ist das Fzg.7000euronen (Standort Österreich) wert?

mfg

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 14:11
von André
mmm4 hat geschrieben: Ist das Fzg.7000euronen (Standort Österreich) wert?
Nein.

Ciao
André


(ich weiß, dass Ö in der Richtung n bissl teurer ist, aber 7000Eur ist arg heftig; oder meintest Du 700? ... das wäre denkbar; sollte man aber auch dann gut überlegen, solange es nur Vermutung ist, woran es liegt. Hat er frisches Pickerl ? )

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 14:21
von Frede
7000€ :shock: Für 8000 kannste meinen 2,3l Quattro + Schlachtfahrzeug + Ersatzteile abholen.... dann hab ich wieder Platz und genug Geld für nen 200 Avant Quattro 8)

Ne im Ernst, 7000€ ist auf jeden Fall viel zu viel denke ich auch.




Aber mein Angebot steht :twisted:

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 15:13
von mmm4
Äh... ja

Tippfehler! Sorry... sollte 700€ heißen :D

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 16:26
von mmm4
Folgendes kommt noch dazu:

Pickerl ist natürlich abgelaufen
Festsattel hinten steckt fest
Bremsschläuche müssen erneuert werden
Leichten Rostansatz am Falz vom Wagenheber
Schaltkulisse ist lose (ausgerissen?)
Kühlwasserlampe blinkt.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 18:43
von level44
mmm4 hat geschrieben:Leichten Rostansatz am Falz vom Wagenheber
Schaltkulisse ist lose (ausgerissen?)
Kühlwasserlampe blinkt.

Moin

die warnende Kühlwasserlampe kann ein defekter Multifunktionsthermoschalter (hier als F76 oder Multifuzzi geläufig) sein und im Netz für ca. 30 Euronen zu haben. Ein paar Threads weiter findest nen Link dazu.
Eine lose Schaltkulisse kann durchaus auf ausgerissene Stehbolzen am Getriebetunnel deuten, kenne ich persönlich und noch mind. 2 weitere Fälle sind mir bekannt.
Rostbefall am Unterboden ist an sich leider nicht ungewöhnlich, man sollte lieber die Schwachstellen kennen und begutachten um hinterher nicht die Fassung zu verlieren ...

die bekannten Roststellen findest hier wennst oben den Button SelbstDoku klickst ...

Gruß Uwe

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 04.08.2010, 22:38
von Typ44
Kenne die Ö-Preise nicht, aber mir wurden schon bessere für wesentlich weniger angeboten.
Rechne dann nochmal mit 300-400€ (deutsche Preise als Grundlage :wink: ) an Teilen für die von Dir beschriebenen Defekte.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 05.08.2010, 22:47
von mmm4
Danke für die Antworten! Ihr habt mir echt weitergeholfen...

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 06.08.2010, 20:44
von mmm4
Mir ist noch folgendes aufgefallen:

Ich hoffe ich kann euch das gut genug beschreiben, ansonsten such ich mir noch ein Foto und markier die Stelle...

Wenn man vor dem Fahrzeug steht, geht von der Ansaugbrücke ein Schlauch rechts weg, der ist an zwei abgängen mit Schraubenverschlossen.

Für was ist das gut?

Werd mir das Fahrzeug warscheinlich in den nächsten Tagen kaufen...

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 06.08.2010, 21:48
von level44
Moin

Kaltlaufregler und/oder Kühlmittelabsperrventil bei Klima wegobtimiert totgelegt ?

mach ruhig ein scharfes Bildsche ...

mfG.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 07.08.2010, 15:09
von mmm4
Hat keine Klimaanlage.

Vielleicht hat jemand von euch ein Foto vom Motor des 2.0E; Bj.89; C3? Dann zeichne ichs ein...

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 07.08.2010, 15:12
von level44
Büdde ...
RT2- 10V-Sauger - 1997cm³-85kw - 115PS Bj.90.jpg

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 07.08.2010, 15:27
von mmm4
RT2- 10V-Sauger - 1997cm³-85kw - 115PS Bj.90.jpg
Danke! Das ging ja schnell... Wie es aussieht is das bei dem Foto auch verschlossen.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 08.08.2010, 21:30
von mmm4
Was ich zusätzlich noch vergessen habe zu erwähnen, ist dass die Kupplung sehr spät zieht.
Der Verkäufer meint, das wäre normal bei der Hydraulischen Kupplung...

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 17.08.2010, 18:43
von mmm4
Ich bin mir leider mit dem Verkäufer nicht einig geworden. Also kein Kombi für mich... :(

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 17.08.2010, 18:58
von level44
Nich traurig sein, wer weiss was Dir erspart blieb :lol:

Es findet sich sicher ein gutes Stück wenns nicht eilt ...

Grüßle

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 17.08.2010, 20:32
von mmm4
Ja ich hab mir gerade einee Audi 100 Quattro Limo angesehen 137000km 136PS.
Klimaautomatik, Tempomat, EFH, ZV, Edelholz, Skisack, Sperrdiff

Ist bei dem Allrad ein Lastwechsel normal oder deutet das auf irgendwas hin?
Der Tacho spinnt, el. Fensterheber links hinten geht nicht und Temperaturanzeige kaputt.

Re: Motorfrage/Kat Audi 100 C3

Verfasst: 17.08.2010, 20:56
von mmm4
Aber ich werd dazu besser einen neuen Thread aufmachen, denn das sind ja keine "Motorfragen"
Vielleicht ist das ja ein Auto für mich...