Seite 1 von 1

Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 12:00
von brunopiper
Hallo Leute,

mein Audi100 Bj86 mit 5Gang Getriebe lässt sich nur noch in den 3. und 4. Gang schalten.

Kann mir jemand sagen, wie die Schaltstange am Getriebe befestigt ist oder wo sich das ganze gelockert haben könnte und ich nachschauen muss. Am Ganghebel unter der Tüller war jetzt nichts zu sehen, nur dass das ganze ein wenig locker und schwammig erscheint.

Wäre um jede Hilfe dankbar da ich das Auto morgen wieder brauche.. und ich heute nacht schrauben will...

Danke
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 15:35
von audiraudies
Hallo Matthias,
zunächst wäre es hilfreich zu wissen, welchen Motor Dein Vehicle hat.
Für Dich vielleicht hilfreich, da vielleicht die gleiche Ursache:
Bei meinem Typ 43 (5S) war am Getriebe eine kleine Stütze ausgehakt und sorgte für den selben Effekt.
Diese Stütze sitzt auf dem Getriebe und stützt die Schalthebelei gegen das Getriebe ab und macht so die Umschaltung zwischen den Schaltebenen möglich. In den Enden der Stütze sind Plastikbuchsen eingepresst, mit denen die Stütze dann auf Kugelköpfen sitzt. Die Buchsen waren zerbröselt, es gab sie aber noch beim Freundlichen.
Die Stütze ist auf den ersten Blick nicht zu sehen, aber man kann sie vom Motorraum her ertasten (auch wenn man besch.... dran kommt).
Viel Glück und Geduld!
Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 16:13
von brunopiper
Hallo Stefan,

ich habe den KZ-Motor 2,2liter 5-Zylinder.

Klingt fast so dass es bei mir auch die stütze ist die lose ist. Der Freundliche hat mir aber gesagt dass seit 3 Jahre dafür keine Teile mehr gibt. Werde heute abend auf jeden fall mal unters auto kriechen.

Wo könnte man sonst noch die Buchen herbekommen?
Bin kurz davor die Karre beim Schrotthändler abzugeben... nur wie komm ich da hin? Schleppt eigentlich der ADAC statt in die Werkstatt auch zum Schrotthändler ab?

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 16:45
von audiraudies
Hallo Matthias,
die Buchsen gabs letztes Jahr noch beim Freundlichen.
Ich glaube auch nicht, dass es was Großes ist, dass defekt ist.
Mit ein wenig Gefühl kann man auch nur im 3. Gang anfahren. Das geht zwar tierisch auf die Kupplung, aber für die letzte Fahrt it's eh egal. :cry:
Auf der Reise dann halt vorausschauend fahren und möglichst nicht anhalten.
Hast Du niemanden, der mit Dir ein wenig improvisieren kann?
Verschrotten ist nun wirklich das letzte Mittel.
Wo kommst Du denn her? Du kannst sonst ja Deine Kiste bei mir "verschrotten". :mrgreen:
Ich wohne in der Nähe von Lübeck.
Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 16:56
von brunopiper
Hallo Stefan,

nun ein meiner Karre ist so ziehmlich alles defekt. Aber fahren tut sie noch grade so. Bin ja noch im 3. Gang nach haus gekommen. Nur rückwärts einparken war halt nicht mehr. Also haben wir geschoben. Zum Schrotthänder wirds noch reichen im 3. Gang könntest du recht haben.

- Der krümmer ist undicht. Schraube am Kopf abgerissen. Motor läuft kalt deswegen total unrund und stirbt teilweise ab.
- Vorderen Radlager schruppen immer lauter teilweise. Oder es ist doch was anderes.
- Anlasser hat teilweise probleme wenn er nach dem abstellen zu heiss wird...
- Die Ventile an den Reifen werden undicht

Willst ihn immer noch haben? Ich wohne aber nähe Stuttgart.

Mal sehen ob es der andere Freundliche noch hat wenn ich das teil auf den Tisch lege was es zerbröselt hat. Aber ich hab ja auch den Typ44.

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 20:49
von kevin's100er
brunopiper hat geschrieben:Hallo Stefan,

nun ein meiner Karre ist so ziehmlich alles defekt. Aber fahren tut sie noch grade so. Bin ja noch im 3. Gang nach haus gekommen. Nur rückwärts einparken war halt nicht mehr. Also haben wir geschoben. Zum Schrotthänder wirds noch reichen im 3. Gang könntest du recht haben.

- Der krümmer ist undicht. Schraube am Kopf abgerissen. Motor läuft kalt deswegen total unrund und stirbt teilweise ab.
- Vorderen Radlager schruppen immer lauter teilweise. Oder es ist doch was anderes.
- Anlasser hat teilweise probleme wenn er nach dem abstellen zu heiss wird...
- Die Ventile an den Reifen werden undicht

Willst ihn immer noch haben? Ich wohne aber nähe Stuttgart.

Mal sehen ob es der andere Freundliche noch hat wenn ich das teil auf den Tisch lege was es zerbröselt hat. Aber ich hab ja auch den Typ44.

Gruss
Matthias
Jetzt mal ehrlich, dass sind doch Kleinigkeiten!!! :roll: :roll: Da wärste schön blöd wennste den deeswegen zum Schrotthändler geben würdest!!! :twisted:

Ist nicht böse gemeint, aber das ist wirklich nur etwas Arbeit und nicht so schlimm.
Bei mir war der Krümmer, das Hosenrohr gerissen, es sind 4 Stehbolzen bündig am Zylinderkopf abgerissen und der Kat war leer! Und das betrifft nur die Abgasanlage bis zum Kat!!! Der Rest war so zerfressen, dass man ihn austauschen musste. Na und PEANUTS :twisted:

MfG
Kevin

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 21:34
von Deleted User 5197
Hallo,
kevin's100er hat geschrieben:
Jetzt mal ehrlich, dass sind doch Kleinigkeiten!!! :roll: :roll: Da wärste schön blöd wennste den deeswegen zum Schrotthändler geben würdest!!! :twisted:

Ist nicht böse gemeint, aber das ist wirklich nur etwas Arbeit und nicht so schlimm.
Bei mir war der Krümmer, das Hosenrohr gerissen, es sind 4 Stehbolzen bündig am Zylinderkopf abgerissen und der Kat war leer! Und das betrifft nur die Abgasanlage bis zum Kat!!! Der Rest war so zerfressen, dass man ihn austauschen musste. Na und PEANUTS :twisted:
das stimmt schon, allerdings hat auch nicht jeder der einen 44er sein eigen nennt auch den Enthusiasmus, diesen auf Teufel komm raus am leben zu erhalten... ;)

PS: ich für meinen Teil natürlich davon ausgenommen (bis jetzt jedenfalls noch)... :mrgreen:

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 21:52
von Frede
Der Enthusiasmus ist meist das kleinste Problem, aber die Mittel, egal ob finanziell, Wissen, Spezialwerkzeug, fehlende Hebebühne oder einfach der Platz...

Mir tuts um meinen Schlachter auch leid aber den auch noch retten ? Für mich aus einigen oben genannten Gründen unmöglich, obwohl rein technisch nicht das größte Problem.

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 22:15
von Deleted User 5197
Frede hat geschrieben:Der Enthusiasmus ist meist das kleinste Problem
Nicht unbedingt, denn es gibt einige die sich den 44er einfach als kostengünstige Grossraum-Kutsche anschaffen (zum Runterrocken!) u. diese bei irgendwann zwangsläufig anfallendem Reparaturstau gewollt abstoßen, bzw. verschrotten.
Demnach kann ich Deine Meinung diesbezüglich nicht ganz teilen.
Aber dieses Schicksal teilt sich der 44er auch mit anderen Limousinen der vergleichbaren Größenordnung - sei es BMW oder Mercedes.

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 22:31
von Frede
Michael turbo sport hat geschrieben:
Frede hat geschrieben:Der Enthusiasmus ist meist das kleinste Problem
es gibt einige die sich den 44er einfach als kostengünstige Grossraum-Kutsche anschaffen (zum Runterrocken!) u. diese bei irgendwann zwangsläufig anfallendem Reparaturstau gewollt abstoßen, bzw. verschrotten.
Das mag durchaus auch ein Grund sein, dann wäre es schön, diese Leute würden lieber vorher mal hier (oder sonst wo) rein schauen damit sie sehen das die Anschaffung wohl (leider zurzeit) das einzige günstige an diesen Fahrzeugen ist.

Meine Meinung ist auf Liebhaber oder zumindest Audi Fans bezogen, mir persönlich tuts um jeden geschlachteten leid, der noch zu retten gewesen wäre, inklusive meinem eigenen Schlachtfahrzeug, nur da greifen eben die oben genannten Gründe.

OT: Hatte heute nen Anruf von Audi, war irgendwie ne Umfrage bezüglich des A1 (hatte mich da mal für ein Gewinnspiel registriert), die Dame war begeistert das ich noch so alte Modelle habe und unter anderem habe ich da auch bemängelt das die Ersatzteilversorgung so bescheiden und teuer ist... sie sagte sie gibt es weiter .... also , bald wird alles besser :old:

EDIT: ;)

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 03.08.2010, 22:57
von audiraudies
kevin's100er hat geschrieben:Willst ihn immer noch haben? Ich wohne aber nähe Stuttgart.
Bisschen weit weg um die Strecke im 3. und 4. Gang zu fahren. Schade.
Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum näher dran, um Dein Vehicle zu retten.

Aber die Defekte sind meines Erachtens nicht so gravierend..... wenn nicht noch mer dazu kommen. :mrgreen:
Trotzdem muss jeder selber wissen, wie weit er gehen will.
Und schliesslich kann man nicht alle Autos retten.
Gruß
Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 09:24
von brunopiper
Hallo,

also ich hab meinen Audi100 jetzt seit 1994. 16 Jahre sind schon ne lange zeit die ich mit ihm verbracht habe. Gebe ihn auch ungern her, aber auch ohne die mängel brauche ich ein Auto mit mehr Platz. Aber er war immer ein Gebrauchsauto den ich halt selber immer am fahren gehalten habe. Er hat in der zeit nur einmal eine Werkstatt gesehen.

Also zu meinem Schaltproblem:

Ich hab gestern nachgeschaut. Es sind tatsächlich die Gummibuchsen die so eine kleine Stange auf den Kugelköpfen halten. Werde mal nachfragen ob die der Freundliche jetzt tatsächlich noch hat oder nicht. Dann wärs ja echt einfach gewesen. Die sind ja auch nur zum draufstecken.

Wenn ich die nicht mehr bekomme? Hat jemand noch welcher oder weiss woher ich welche bekommen könnte?

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 09:48
von audiraudies
Hallo Matthias,
schön, dass die Ursache für das Problem tasächlich "klein" ist. :-D
Ich habe noch zwei Buchsen, aber wenn die nicht mehr lieferbar sind, gebe ich die natürlich nicht gern her.
Ich könnte bei meinem Freundlichen mal fragen, ob er die noch hat - wenn Du nicht weiter kommst.
Wenn Du schon dabei bist, mach gleich beide Buchsen. Das spart Dir evtl. einen zeiten Einsatz an gleicher Stelle.
Schön, dass Du schon so lange Typ 44 fährst. Möge es so bleiben!
Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:00
von brunopiper
Hallo Stefan,

ja die zweite Buchse hat es beim abnehmen natürlich auch zerbröselt. Danke für das Angebot, Anfrage beim Freundlichen läuft noch. Gehen die Buchsen eigentlich schwer auf die Kugelköpfe?

@ Kevin: Wie hast du eigentlich die Stehbolzen am Zylinderkopf ersetzt? Hast du dazu den Motor ausbauen müssen?

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:21
von audiraudies
Hallo Matthias,
ja die Stütze geht mit den neuen Buchsen recht schwer drauf. Am besten Kugel und Buchse etwas einfetten. Am Gestänge mit ner Wasserpumpenzange aufpressen. Über dem Getriebe mit ner Holzlatte o. ä. an der Karosserie abstützen und die Stütze auf den Kugelkopf drücken.

Bezüglich Stehbolzen: Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer ausbauen und den abgebrochenen Stehbolzen aus dem Zylinderkopf ausbohren (4 - 5 mm Bohrer und Winkeltrieb). Keinen Linksausdreher verwenden! Der spreizt den Bolzenrest und bricht ab - dann ist alles vorbei.
Evtl. ein passendes Torx-Bit in die Bohrung schlagen und versuchen den Bolzenrest auszudrehen. Vorher über Nacht Rostlöser einwirken lassen.
Geht das alles nicht, den ganzen Bolzen mit 6 mm Bohrer ausbohren und die Bohrung mit Helicoil-Gewindereparatursatz reparieren (Loch wird auf M8 umgearbeitet und dann kommt eine Buchse rein).
Ist zwar mühsam, aber allemal billiger und als ein neuer Zylinderkopf.
Ich hatte das seinerzeit mit meinem WC. Da waren von 10 Bolzen 6 abgerissen. :kotz: Aber nach 10 Stunden war alles wieder gut.
Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:28
von brunopiper
Hallo Stefan,

ja die Reparatur über Helicoil hatte ich schon mal angedacht. Als ich dann mal angefangen hab den Ansaugkrümmer abzuschrauben ging es schon los dass ich die Schrauben vom Ansaugkrümmer nicht aufbekam und den Innininbus versaubeutelt hab. Eine schraben von den Ganzen hab ich aufbekommen. Dann hab ich es gelassen und fahre seitdem mit immer wieder neuem gumgum dichtzeugs rum...

Hast du am Ansaugkrümmer keine Probleme gehabt die Schrauben aufzubekomen?

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:43
von brunopiper
Hallo Stefan,

der Freundliche hat die Gummiebuchsen tatsächlich noch vorätig. Das stück kostet 3€. Habe die Teile morgen.

Danke für deine Hilfe.

Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:50
von audiraudies
Ja, ja. Festsitzende Schrauben......
Rostlöser oder Kriechöl (WD40) wirken manchmal Wunder.
Ansonsten der entsprechenden Schraube am Kopf mit einem scharfen Dorn oder Meißel eine Kerbe verpassen und in Löserichtung tangential der Schraube mit dem Dorn und 200g-Hammer ein paar knackige Schläge zuführen. Hat bisher immer funktioniert.
Oft wird der Fehler gemacht, dass vergurkte Schlüssel verwendet werden. Dann ist nach dem ersten Versuch der Sechskant in der Schraube rund. :cry:
Auch ist es falsch beim Lösen konstant zu ziehen. Besser ist es auf den Imbusschlüssel ein (kurzes) Rohr zu stecken, dann das ganze auf Spannung zu bringen und dann kräftig zu "rucken". Der Impuls bringt dann die Schraube aus der sehr hohen Haftreibung.
Gruß Stefan

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 10:52
von brunopiper
Hallo Leute,

also hier nochmal der Vollständigkeit halber eine Zeichnung vom Schaltgestänge und der kleinen Querstange (Nummer 48) mit den Lagerbuchsen die auf die Kugelkpöpfe 46 kommen. Die Buchsen die defekt waren sind hier jedoch nicht abgebildet sondern unter der Sammelnummer 48 als Teil Lagerpfanne aufgeführt. Kostet 3€ das Stück.

Das ganze führt wie gesagt dazu dass man nur noch den 3. und 4. Gang schalten kann.
buchse.jpg
Gruss
Matthias

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 04.08.2010, 11:08
von audiraudies
Geht doch!!! :mrgreen:

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 06.08.2010, 11:20
von brunopiper
Ja es geht jetzt wieder. Er schaltet wieder wie neu und sanft wie nie.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Jetzt könnte ich ihn jeder zeit selber zum Schrottplatz fahren.

Hat denn jemand interesse an dem Fahrzeug? Und wenn ja wieviel würde er bieten?

Gruss
Matthias aus Esslingen.

Re: Nur noch 3. und 4. Gang

Verfasst: 06.08.2010, 12:06
von audiraudies
brunopiper hat geschrieben:Jetzt könnte ich ihn jeder zeit selber zum Schrottplatz fahren.
.... oder nach Lübeck bringen. :mrgreen:
Es ist immer wieder erstaunlich, welch große Defekte so kleine Teile verursachen können.
Beharrlichkeit zahlt sich aus.
Glückwunsch!!!
Stefan