Seite 1 von 1
Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 02.08.2010, 15:29
von xbpv060
Hallo Leute,
ich war schon lange nicht mehr hier, da mein 200´er MC2 Automat mal ne gute Zeit hatte ohne Zicken.
Jetzt hat er gestern wieder angefangen mit einer Kühlmitteltemperaturwarnung obwohl, laut Zeigerinstrument, das Wasser gerade 90°C hat.
Ich gehe daher mal von einer Fehlfunktion des Multifunktionsgebers aus - schließlich hat er 20 Jahre durchgehalten.
Nun zum Problem:
- In der AKTE steht Temperaturgeber 4-polig 034 919 369C
- In einigen Forenbeiträgen steht etwas von drei polig
- und in der Bucht steht zu der Teilenummer auch jeweils 3-polig
Könnt ihr mich vielleicht kurz aufklären ob der Fehler vom Multifuzzi herrühren kann und welchen ich kaufen muss??
Vielen Dank und viele Grüße
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 02.08.2010, 15:34
von audiquattrofan
Servus
er wurde von 4 auf 3 polig geändert, das gehört so, kauf den in ebay für 29,95 die gibts glaub ich nur von einen Hersteller. im zubehör und bei audi kosten sie deutlich mehr.
mfg
Peter
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 02.08.2010, 20:05
von audiquattrofan
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 02.08.2010, 20:57
von level44
Moin
bei Audi bist Du fast 100 Euronen los
der Pin für die 12V Zuleitung (welche im Sicherungskasten i.d.R. mir der S12 abgesichert ist) wurde wegoptimiert, die anderen Funktionen blieben gleich ...
mfG. Uwe
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 03.08.2010, 13:04
von xbpv060
Danke euch!
Dann werde ich heute mal Kontakte prüfen und mir den Sensor bei Ebay rauslassen - wenn ihr sagt, dass es eh der Gleiche ist wie bei Audi, dürfte das ja keine Rolle spielen.
Viele Grüße
xbpv060
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 03.08.2010, 13:18
von OPA_HORCH
xbpv060 hat geschrieben:... wenn ihr sagt, dass es eh der Gleiche ist wie bei Audi, dürfte das ja keine Rolle spielen.
Und selbst, wenn es nicht der Gleiche sein sollte: Die Qualität des Originals ist dank intensiver "Modellpflege" des Herstellers meiner Einschätzung nach so fragwürdig, dass ein China-Plagiat auch nicht schlechter sein kann ( wobei das Original selbst vermutlich auch aus diesem fleißigen Land kommt...).
Nach meiner leidvollen Erfahrung liegt die Lebensdauer des Originalteils bei etwa 4 Jahren - ich habe diesen ebay-Link freudig zur Kenntnis genommen, da mein vor 4 Jahren bei Au-Tel gekaufter jetzt auch nur noch sporadisch funktioniert ( und es ist definitiv kein Stecker-/Kabel- oder Instrumentenproblem ).
Immerhin: Der Vorgänger hat nur 3 Jahre gehalten... Schau'n mer mal!
Gruß Wolfgang
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 04.08.2010, 14:20
von xbpv060
UPDATE:
ich habe mir heute mal den Multifuzzi im Frg. angeschaut. Beim runterstülpen der Gummitülle ist mir ein ganzer Ozean entgegengekommen - die Tülle war bis oben hin voll Wasser.
Anschließend habe ich sie getrocknet und jetzt funktioniert alles wieder - zumindest für 10 min.
Wenn ich mir kurz Gedanken gemacht hätte wo das wasser her kommt... Gerade eben viel mir auf, dass der obere Kühlerschlauch defekt ist und damit das Wasser direkt in den Temperaturgeber läuft - zum k...en.
Also zu Audi neuen Schlauch bestellen und neue Hosenrohrhalterung - beide entfallen - zum k...en!
Ich habe dann doch noch Glück gehabt und habe die letzte Hosenrohrhalterung Deutschlands im Nachbardorf bekommen und einen Kühlerschlauch in den USA per Express bestellt.
....so läuft hoffentlich bald wieder alles!
Viele Grüße an Alle
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 14.06.2012, 11:06
von Roter-Baron
Bei meinem Audi-Wagen hat die letzten Tage auch immer die Warnmeldung geblinkt,
fing immer erst kurz nach dem los fahren an.
Seit gestern ist die Warnmeldung allerdings von allein ausgeblieben.
Bringt der auch ne Warnmeldung bei Wasserstand gering über Maximal?
Hatte auch einen neuen gekauft für ~20 € von JP Group, wollte den mal
einsetzen, hätte aber auch nen gebrauchten da.
Was wäre wohl am Besten?
Alten drin lassen, gebrauchten einsetzen, neuen verbauen?
Re: Wassertemperaturwarnung - Multifuzzi Teilenummer
Verfasst: 14.06.2012, 11:32
von André
Roter-Baron hat geschrieben:Bei meinem Audi-Wagen hat die letzten Tage auch immer die Warnmeldung geblinkt,
fing immer erst kurz nach dem los fahren an.
Bringt der auch ne Warnmeldung bei Wasserstand gering über Maximal?
Die Warnung, so 30 sek. nach Motorstart, ist typisch für defekten Multifuzzi (also den einen Pol, der dafür zuständig ist, die Zeigeranzeige kann dann noch tadellos funktionieren).
Die Warnmeldung Wasserstand reagiert nur auf deutlich zu niedrig, also wenn der Ausgleichsbehälter fast leer ist (so grob 3cm über ganz leer, war es glaub ich; da ist n Schwimmer drin, der nen Kontakt schließt, wenn er unten ankommt).
Ciao
André