Seite 1 von 1

Funktion Einspritzdüsenkühlung

Verfasst: 30.07.2010, 16:51
von BIGSTEV
Servus!

Bau mir grad den Verteiler der Einspritzdüsenkühlung nach, aber ich hab bis heute noch nicht so ganz geblickt für was die Einspritzdüsenkühlung ist. Bringt die während der fahrt was? Und wenn ja wie bzw. in welchem Fall???

Fahr nen Audi 100 Avant 10V Turbo Quattro NFL

Danke mal für ne verständliche erklärung, bin nur Maschinenbauer und kein KFZler ;)


MFG

Re: Funktion Einspritzdüsenkühlung

Verfasst: 30.07.2010, 20:24
von audiquattrofan
Servus

sie ist dafür da, das die ESV´s gekühlt werden wenn du den Motor heiß/warm abstellst, damit es keine Dampfblasenbildung gibt. damit er besser anspringt, theoretisch gehts auch ohne, bin auch schon ne zeit ohne gefahren, aber keine längeren strecken über 150 km.

mfg
Peter

Re: Funktion Einspritzdüsenkühlung

Verfasst: 30.07.2010, 20:43
von BIGSTEV
Und läuft die Kühlung auch während der fahrt? Oder nur wenn ich das Auto heiss/warm hinstell?

MFG

Re: Funktion Einspritzdüsenkühlung

Verfasst: 30.07.2010, 20:47
von audiquattrofan
servus

nur wenn er abgestellt wird über einen temparaturschalter. wärend der motor läuft dann nicht.

mfg
peter

Re: Funktion Einspritzdüsenkühlung

Verfasst: 30.07.2010, 23:35
von Olli W.
Doch, die läuft auch bei laufendem Motor, sobald der Fühler am WG Hitzeschutzblech 85/90° meldet.

Gruss,
Olli