Seite 1 von 1

Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 26.07.2010, 16:55
von Groschenbügel
Noch ein kleines Problem.
in meiner T3 Doka hängt seit ein paar Jahren ein 2.0TD MKB: DE.
Nu is ein überholter 2.0TD mit LLK reingekommen, MKB: NC.
Wir haben alle Anbauteile hier montiert und den Motor reingehängt.
Jetzt haben wir das Problem, dass der Zahnriemen der Einspritzpumpe zu locker ist.
Ich dachte erst wir haben versehentlich aus dem zerlegen DE der vorher drin war den Pumpenhalter oder die Riemenscheiben genommen, aber nein.
Teilenummern vom Pumpenhalter, den beiden Zahnriemenscheibe und vom Zahnriemen auf der Pumpenseite sind laut VW/Audi alle identischen zwischen den beiden Motoren, DE und NC.
Wir sind mit unserem Latein am Ende, hat jemand der die beiden TD Motoren kennt eine Idee was falsch sein könnte?
Der Unterschied ist ca. n halber Zahn, der Motor läuft total beschissen, so schlimm das man ihn sofort wieder ausmacht.

Danke und Gruß aus Bonn,
Groschi

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 28.07.2010, 12:40
von Markus Schwermann T44TDI
Hi,

hat der keine Umlenkrolle oder Spannrolle am Pumpenriemen. Mein TDI hat beides, da kann man gut die Spannung und auch in geringen Grenzen den Förderbeginn mit korregieren. Vielleicht stellst du am besten mal ein Foto ein. Einzige Idee wäre jetzt noch wenn sonst alles passt, dass ihr nen falschen Zahnriemen verbaut habt.


P.S Warum hast du da nicht gleich nen TDI reingebaut, hast doch bestimmt LKW-Zulassung :D

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 28.07.2010, 12:49
von Groschenbügel
Ne, leider nicht.
Bei dem Motor geht der Riemen auf direktem Weg von der Nockenwelle zur Pumpe, ohne Umlenkrolle / Spannrolle.

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 29.07.2010, 21:59
von Turbopaule
Dann muss die Pumpenkonsole verschoben werden bis die spannung passt.


Paul

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 29.07.2010, 22:04
von Groschenbügel
Turbopaule hat geschrieben:Dann muss die Pumpenkonsole verschoben werden bis die spannung passt.


Paul

???

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 31.07.2010, 03:21
von inge quattro
Moin,

er meint, im Pumpengehäuse oder in der Konsole(Halteplatte) sollten Langlöcher drin sein, mit denen man durch lösen der Schrauben und verschieben der Pumpe die Riemenspannung korrigieren kann...

Gruß
Thorsten

Re: Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....

Verfasst: 31.07.2010, 09:11
von Groschenbügel
Hm, dann guck ich noch mal, bin mir aber ziemlich sicher das da KEINE Langlöcher sind.