Nach gemachtem TD Motor hat Pumpenriemen zu viel Spiel....
Verfasst: 26.07.2010, 16:55
Noch ein kleines Problem.
in meiner T3 Doka hängt seit ein paar Jahren ein 2.0TD MKB: DE.
Nu is ein überholter 2.0TD mit LLK reingekommen, MKB: NC.
Wir haben alle Anbauteile hier montiert und den Motor reingehängt.
Jetzt haben wir das Problem, dass der Zahnriemen der Einspritzpumpe zu locker ist.
Ich dachte erst wir haben versehentlich aus dem zerlegen DE der vorher drin war den Pumpenhalter oder die Riemenscheiben genommen, aber nein.
Teilenummern vom Pumpenhalter, den beiden Zahnriemenscheibe und vom Zahnriemen auf der Pumpenseite sind laut VW/Audi alle identischen zwischen den beiden Motoren, DE und NC.
Wir sind mit unserem Latein am Ende, hat jemand der die beiden TD Motoren kennt eine Idee was falsch sein könnte?
Der Unterschied ist ca. n halber Zahn, der Motor läuft total beschissen, so schlimm das man ihn sofort wieder ausmacht.
Danke und Gruß aus Bonn,
Groschi
in meiner T3 Doka hängt seit ein paar Jahren ein 2.0TD MKB: DE.
Nu is ein überholter 2.0TD mit LLK reingekommen, MKB: NC.
Wir haben alle Anbauteile hier montiert und den Motor reingehängt.
Jetzt haben wir das Problem, dass der Zahnriemen der Einspritzpumpe zu locker ist.
Ich dachte erst wir haben versehentlich aus dem zerlegen DE der vorher drin war den Pumpenhalter oder die Riemenscheiben genommen, aber nein.
Teilenummern vom Pumpenhalter, den beiden Zahnriemenscheibe und vom Zahnriemen auf der Pumpenseite sind laut VW/Audi alle identischen zwischen den beiden Motoren, DE und NC.
Wir sind mit unserem Latein am Ende, hat jemand der die beiden TD Motoren kennt eine Idee was falsch sein könnte?
Der Unterschied ist ca. n halber Zahn, der Motor läuft total beschissen, so schlimm das man ihn sofort wieder ausmacht.
Danke und Gruß aus Bonn,
Groschi