Seite 1 von 1

Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 19:00
von AudiZ!TA
Nochmal guten Abend,Forum :wink:
Ich habe ja meinen Audi noch nicht so lang und mir ist ausser ein paar anderer kleiner Mängel aufgefallen,das mein Sicherungsknopf(also der,der hochfährt sobald man aufschließt)fehlt :(

Dann habe ich mir einen neuen geholt und man sagte mir,ich bräuchte ihn dort nur raufstecken und fertig...
=>Leider ist dem nicht so...
Wenn ich den Sicherungsknopf loslassen würde,würde er in die Tür rutschen-bzw. ins Schloss--..--

Also ich kann da auch einen schraubendreher fast komplett reinschieben(ich weiß,sollte man wohl lieber nicht machen,braucht ihr mich nicht noch zu sagen,aber ich wollte ja mal wissen,wann da was kommt,oder wie weit es da noch reingeht...)

Sollte ich das Schloss mal ausbauen??Bzw.Türberkeidung ab,um das mal zu sehen?!Oder wie komme ich daran?!
Ist dieser Knopf wirklich nur auf einer Sache aufgesteckt,die bei mir möglicherweise fehlt??

Helft mir mal bitte weiter,Audifreunde :lol:

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 19:27
von yabba18
Nabend,
dann stimmt was nichtmit dem Gestänge!
Dieser "Knopf" muss ja auf was drauf gedreht werden, sonst hält er ja nicht, dieses Teil wo er drauf gedreht wird, STEHT so zu sagen in diesem Loch drin, wo der Knopf rein kommt!
Sollte diese Gestänge NICHT zu sehen/spüren sein im Loch, muss mal die Türverkleidung runter und dann mal nachsehen ws mit dieser Stange los ist, vielleicht ist sie nur weg gekippt!

Mfg

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 19:30
von AudiZ!TA
Ok,dann werd ich mal die Verkleidung abbauen...
Also dieses Gestänge schaut aus diesem Loch normalerweise raus??
Wie gesagt das tuts leider nicht...
Und wenn dieses Gestänge möglicherweise garnicht vorhanden ist?!
Oder hat auch mal jemand vom augebauten Zustand en Foto :roll: das wär nett...
Aber wie gesagt ich kann auch auf der Seite problemlos auf und abschließen,also schloss und schließzylinder scheinen da ja i.O...

MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 20:50
von level44
Moin

Es gibt auch beim NFL einfache schwarze, oben geriffelte Pins mit einer "Nase" oben drauf und welche mit einem hellen Button oben eingelassen und mit einem "P" drauf ...

die "Sicherungsstange" guckt bei Schlüsselstellung auf ein bissl aus der Türverkleidung raus und verschwindet bei Stellung abgesperrt, darauf sitzt der Türpin. Der Pin wird auf gewünschte Höhe draufgesteckt, 180° gedreht und ist sodann fest.

wennst von unten in den Pin reinguckst und dann auf die Form der Sicherungsstange mit Gewinde ist die Befestigung der selben m.M.n. selbsterklärt :wink:

werksseitig gucken die Pins zu 99% alle unterschiedlich weit raus :kotz: was sich aber an der Sicherungsstange einstellen lässt, zur Not durch kürzen solcher ...

die Sicherungsstange ist nur bei abgenommener Türverkleidung zu erwischen* und besser mit einem Draht zu verlängern um sie durch die Türverkleidung zu bekommen wenn man diese wieder anbaut ...

*wenn sie denn noch vorhanden ist :wink:

ich hab welche aus Alu drin und diese wenn abgeschlossen flächenbündig gesetzt ...

Gruß Uwe

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 20:54
von AudiZ!TA
Oh man ok,danke schonmal ;)
ich hoffe dieses Gestänge verbirgt sich irgendwo da drin...
Ansonsten sieht es ja schlecht aus den Pin da irgendwie noch zu befestigen,ausser natürlich schlosswechsel :kotz:
Meine anderen(3) Pins haben ''schwarze Köpfe''.
Ok,dann werde ich mich morgen mal an die Türverkleidung machen :wink:
MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 21:09
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:ich hoffe dieses Gestänge verbirgt sich irgendwo da drin...
Ansonsten sieht es ja schlecht aus den Pin da irgendwie noch zu befestigen,ausser natürlich schlosswechsel :kotz:
Meine anderen(3) Pins haben ''schwarze Köpfe''.
Warum das denn :-)

ne "neue" Sicherungsstange oder die alte herrichten nach Vorgabe der gegenüberliegenden Tür (falls verbogen) sollte es auch tun ...
Türpins bei pneumatischer ZV, NFL.jpg
mfG.

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 21:18
von AudiZ!TA
Wo ist diese''Sicherungsstange''genau befestigt,am Schloss??!!
Und die anderen Stangen kann ich doch nicht einfach kürzen,oder wie...
Da brauch ich doch eher eine neue Stange,von nem Schloss,oder :roll:
MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 21:35
von level44
Die Sicherungsstange greift direkt ins "Sicherungsteil" am Türschloß ...

ich hab meine alle ebbes oben abgesägt damit die Pins bündig kommen :wink:

mach mal die Türverkleidung runter und guck was noch wie vorhanden ist, dann gugge mer weiter :idea:

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 21:50
von AudiZ!TA
Achso,okay...
Naja der Rest meiner Sicherungsknöpfe kommt auch bündig raus...und fährt auch beim zuschließen bündig wieder rein...
Ausser halt bei der Beifahrertür :x Das is garnix-.-
Aber gut,ich werde morgen mal sehen,was da los ist...
Verkleidungen sind geschraubt,oder wie??
da muss die Armlehne wohl auch weg und Türgriff,ja oder??
MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 22:22
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:Achso,okay...
Naja der Rest meiner Sicherungsknöpfe kommt auch bündig raus...und fährt auch beim zuschließen bündig wieder rein...
Ausser halt bei der Beifahrertür :x Das is garnix-.-
Aber gut,ich werde morgen mal sehen,was da los ist...
Verkleidungen sind geschraubt,oder wie??
da muss die Armlehne wohl auch weg und Türgriff,ja oder??
MfG°

Die Knöppe gucken wenn zu bis zu 15mm raus und wenn offen bis zu 30mm oder so, bündig wie bei meinem heist da guckt nix mehr raus :wink:
BF-Verkleidung fest wo.jpg
die Inbusschrauben in der Armlehne nur lösen, nicht rausdrehen !

die Schraube im Chromgriff hält diesen und wird sichtbar wenn der Griff zum öffnen gezogen wird ...

wenn der Griff nach vorn geschoben und rausgezogen wird, kann man den Bowdenzug von hinten entsichern und durch drehen des Griffes aushängen, aber ohne den Bowdenzug zu knicken :!:

darunter ist die Türverkleidung mit einer weiteren Kreuzschlitzschraube an den Türkörper angeschraubt ...

fotofier das Ganze unter der Verkleidung um alles wieder an Ort und Stelle zu bringen und nix zu vergessen ...

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 22:29
von AudiZ!TA
Das einzige,was mir grad Kopfschmerzen bereitet,ist,''bowdenzug von hinten entsichern??''
Und woher weiß ich,dass ich den Bowdenzug nicht knicke,also was kann im schlimmsten Fall sein,wenn er geknickt wird?
UND:Warum nur lösen,nicht rausdrehen??(die Inbusschrauben)

Und mir ists persöhnlich lieber,dass sie auch abgeschlossen noch ein stück rausgucken,so bündig brauch ich es nun doch nicht :P
MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 22:37
von level44
AudiZ!TA hat geschrieben:Das einzige,was mir grad Kopfschmerzen bereitet,ist,''bowdenzug von hinten entsichern??''

Da ist eine "Sicherungsklammer die den Zug im Griff hält, den einfach abhebeln ...

Und woher weiß ich,dass ich den Bowdenzug nicht knicke,also was kann im schlimmsten Fall sein,wenn er geknickt wird?

weil Du den Zug nicht knicken wirst sondern Dir mühe gibst und ruhig an die Sache rangehst :wink: wennst ihn doch knickst, kann/wird er Dir gleich/früher oder später abbrechen und das wolltest doch nicht ...

UND:Warum nur lösen,nicht rausdrehen??(die Inbusschrauben) weil lösen reicht und Du da nicht noch ewig fummeln willst bis die Schrauben wieder da sitzen wo sie sollen ...

Und mir ists persöhnlich lieber,dass sie auch abgeschlossen noch ein stück rausgucken,so bündig brauch ich es nun doch nicht :P ich hab Funk-FB da brauch ich die Knöppe nicht gucken lassen :-)

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 22:40
von AudiZ!TA
Asoo,alles klar,ok ich werde mir mühe geben,danke für deine Antowrten :wink:
Und die Schrauben bleiben dann in der Armlehne drin??
Die muss ich ja trotzdem abmachen,die Lehne??
MfG°

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 22:42
von level44
Die Armlehne wird beim abnehmen ebbes nach unten gedrückt und die Schrauben fallen, soweit nur gelöst, auch nicht raus :wink:

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 23:20
von Typ44
Ich würde die Tür erstmal lassen :wink: , warte auf die Scheibe (geht Mo. raus), wechsel die, und schau Dir auf der Fahrerseite an, wie es richtig aussieht.
Wäre dann alles selbsterklärender im Bezug auf Schloß und Gestänge.

Oder nimm mein Angebot aus´m Hupen-Fred an, oder such in der näheren Umgebung von Kölle nach kompetenter Schrauberhilfe :wink: , weil so ein Scheibenwechsel ist zwar kein Hexenwerk, man sollte aber schon etwas know how haben, und etwas Ahnung von dem, was man tut.

Bitte nicht böse sein, ist nicht böse oder gehäßig gemeint, nur nichts ist frustrierender, wenn man bleibende Schäden verursacht, oder es nicht mehr richtig zusammen bekommt.

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 24.07.2010, 23:57
von AudiZ!TA
Typ44 hat geschrieben:Ich würde die Tür erstmal lassen :wink: , warte auf die Scheibe (geht Mo. raus), wechsel die, und schau Dir auf der Fahrerseite an, wie es richtig aussieht.
Wäre dann alles selbsterklärender im Bezug auf Schloß und Gestänge.

Oder nimm mein Angebot aus´m Hupen-Fred an, oder such in der näheren Umgebung von Kölle nach kompetenter Schrauberhilfe :wink: , weil so ein Scheibenwechsel ist zwar kein Hexenwerk, man sollte aber schon etwas know how haben, und etwas Ahnung von dem, was man tut.

Bitte nicht böse sein, ist nicht böse oder gehäßig gemeint, nur nichts ist frustrierender, wenn man bleibende Schäden verursacht, oder es nicht mehr richtig zusammen bekommt.
Klar,das fasse ich auch nicht so auf :wink:
Sachen wieder zusammenbekommen ist für mich nicht all-zu-schwer(solang es kein kompletter motor ist :lol: )
Nur das bleibende Schäden verursachen,kann man ja nie ganz ausschließen...

Nunja,ich werde auf die Scheibe ja sowieso warten müssen,vllcht mache ich es dann so...
Wo wir schon dabei sind,an Handschuhfach denkst du auch,ja :D
Geld wurde wohl auch schon abgebucht,seit heutigem Auszug :wink:

Ich muss mir ja sowieso eine andere Seite wo es 'funktioniert'mal ansehen...
Aber danke schonmal vorab ;)

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 25.07.2010, 00:05
von Typ44
Du weißt noch nicht wirklich, was beim Scheibenwechsel auf Dich zu kommt, oder????
Es muß die Innentür raus, oder der FH > da wären aber 2 zusätzliche Gelenke im Unterarm und je Finger von Vorteil (Sch..ß Fummelarbeit!!!).

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 25.07.2010, 00:10
von AudiZ!TA
AudiZ!TA hat geschrieben:
Typ44 hat geschrieben:Ich würde die Tür erstmal lassen :wink: , warte auf die Scheibe (geht Mo. raus), wechsel die, und schau Dir auf der Fahrerseite an, wie es richtig aussieht.
Wäre dann alles selbsterklärender im Bezug auf Schloß und Gestänge.

Oder nimm mein Angebot aus´m Hupen-Fred an, oder such in der näheren Umgebung von Kölle nach kompetenter Schrauberhilfe :wink: , weil so ein Scheibenwechsel ist zwar kein Hexenwerk, man sollte aber schon etwas know how haben, und etwas Ahnung von dem, was man tut.

Bitte nicht böse sein, ist nicht böse oder gehäßig gemeint, nur nichts ist frustrierender, wenn man bleibende Schäden verursacht, oder es nicht mehr richtig zusammen bekommt.
Nur das bleibende Schäden verursachen,kann man ja nie ganz ausschließen...
Wie ich schon sagte,ist mir das ein wenig zu heikel,ich werde mir da Hilfe holen[müssen]...
Handschuhfach und Spiegel werd ich wohl schon noch selbst hinkriegen,aber auch mit dem blöden Türpin...ich weiß nicht so recht :roll:

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 25.07.2010, 11:31
von level44
Moin

was ist denn mit der Scheibe ?

auch Tür vorne ?

keine drin ?

mfG.!

:-)

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 25.07.2010, 12:36
von AudiZ!TA
Nein,aber ziemlich zerkratzt und wenn da noch die Sonne dazu kommt,siehste kaum was...
Deshalb=>Muss ersetzt werden :wink:

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 10.08.2010, 22:04
von AudiZ!TA
So Leute hier en kleines Update,um dem Thread nochmal Würze zu verleien 8)

Die 'neue'Scheibe und der Speigel sind angebracht :) (Vielen Dank an Olli W. :wink: )
Ohne ihn hätte ich sehr alt ausgesehn :evil: aber man konnte ja genau zuschauen und jetzt weiß ich auch genau,wie die türverkleidung abgeht,ohne sie zu beschädigen :}
Morgen wird dann mal,nachdem ich ja jetzt weiß,wie es richtig aussieht(Auffer Fahrerseite)die Beifahrerverkleidung abmachen und schauen ,was da los ist :-)

Dann kommen weitere Infos,ob nun doch einer rumgepfuscht hat(was wahrscheinlich ist,denn als Wir die Verkleidung abhatten sah man ,dass dort auch schon einer zu Gange war,also warum beim Beifahrer nicht auch schon :twisted: :x )
Oder doch dieses Gestänge mit Pin überhaupt nicht mehr vorhanden ist...

Bis dahin;
MfG°
Patrick :P

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 11.08.2010, 18:15
von AudiZ!TA
Alles Klar,Männer es gibt wieder News :-)

Heute hatte ich die Türverkleidung runter...

Nunja wie schon angenmmen wurde ordentlich gepfuscht und es war kein Pin mit Gestänge vorhanden...
Gut ich hab ja noch eins in Reserve...
Aber beim näheren Betrachten wurde mir dann klar,dass dieses Weiße Plastik teil,wo das Gestänge und von der Zenti das Gestänge dran sind abgebrochen ist UND das Gestänge der Zenti mit Starker Dichtmasse am abgebrochenen Teil befestigt ist :evil: :kotz:
Naja somit war der Pin mit Gestänge natürlichn icht anzubringen :-(

NUN IST MEINE FRAGE:Ist dieses Weiße Plastikteil mit am Schloss dran und ich kann nur das Schloss tauschen,oder könnte ich evtl. auch einfach dieses weiße Plastik ersetzten??

MfG°
P4tricK

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 11.08.2010, 19:15
von level44
Moin

guckst Du mal hier rein, vllt. beantwortet es Deine Frage ...
Sicherungsstange.pdf
die Plastiksicherungen werden halt gern mürbe wenn dran rumgespielt wird und sind deshalb mit vorsicht zu genießen ...

wennst nen Teilespender hast könnte ein Austausch durchaus klappen würde ich meinen, aber brauchst sehr flexible Hände und gute Nerven :-)

mfG.

Re: Sicherungsknopf vorne rechts?!

Verfasst: 11.08.2010, 19:25
von AudiZ!TA
Leider kein Teilespender,dafür aber Geduld und flexible Hände :lol:

Naja stimmt die 16 davon ist das...
Hmm mal sehen,erstmal lasse ich es so,solang wenigestens noch die ZV funktioniert :x
Aber das hätte ich schon noch gern beseitigt,mal sehen...
Aber danke schonmal für deine Hilfe ;)

MfG°
P4tricK